28. November 2022 - 10:29 Uhr Ihre Meinung zu: Gewerkschaften in aktueller Tarifrunde mit hohen Forderungen In den aktuellen Tarifrunden der einzelnen Branchen fordern die Gewerkschaften teils kräftige Lohn- und Gehaltserhöhungen von bis zu 15 Prozent. Ist da so etwas wie ein Überbietungswettbewerb im Gange? Von Andreas König. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Gewerkschaften Tarifverhandlungen Verdi Arbeitgeber IG Metall 142 Kommentare
04. November 2022 - 19:20 Uhr Ihre Meinung zu: Mehr als 200.000 Metallbeschäftigte bei Warnstreiks Acht Prozent mehr Lohn fordert die Gewerkschaft IG Metall. Dafür gibt es viel Unterstützung von ihren Mitgliedern. Hunderttausende legten in der ersten Woche der Warnstreiks ihre Arbeit nieder. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: IG Metall Gewerkschaften Warnstreik 33 Kommentare
20. Juni 2022 - 22:38 Uhr Ihre Meinung zu: IG Metall will Lohnplus von sieben bis acht Prozent Die IG Metall will für die Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie Lohnerhöhungen zwischen sieben und acht Prozent durchsetzen. Dies habe der Vorstand den Tarifbezirken empfohlen, sagte IG-Metall-Chef Hofmann. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: IG Metall Tarifverhandlungen Lohnerhöhung 30 Kommentare
13. Mai 2016 - 07:25 Uhr Ihre Meinung zu: Tarifverhandlungen: Mehr Geld für Metall-Beschäftigte Konflikt kurz vor Pfingsten gelöst, Eskalation vermieden: Bei den Kölner Tarifverhandlungen für die Metall- und Elektrobranche hat es eine Einigung gegeben. Die Millionen Beschäftigten erhalten 4,8 Prozent mehr Lohn. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: IG Metall 19 Kommentare
20. Oktober 2015 - 11:20 Uhr Ihre Meinung zu: Neuer IG-Metall-Chef ist "akribisch und detailversessen" Der neue Chef der IG Metall hat sein ganzes Berufsleben in der Gewerkschaft verbracht. Jörg Hofmann verstehe es, in Tarifrunden dicke Bretter zu bohren, sagt ARD-Korrespondent Stefan Jäger. Künftig müsse er Angebote an neue Zielgruppen machen. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: IG Metall Hofmann 1 Kommentare
24. Februar 2015 - 05:23 Uhr Ihre Meinung zu: Tarifeinigung: Metaller bekommen 3,4 Prozent mehr Lohn In den Tarifverhandlungen der Metallindustrie haben sich IG Metall und Arbeitgeberverband Südwestmetall in Baden-Württemberg geeinigt. Die Löhne und Gehälter sollen ab 1. April um 3,4 Prozent steigen. Hinzu kommt eine Einmalzahlung von 150 Euro. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: IG Metall 33 Kommentare
19. Mai 2012 - 04:03 Uhr Ihre Meinung zu: Südwest-Metaller bekommen 4,3 Prozent mehr Geld Unbefristete Streiks sind offenbar abgewendet: Im Pilotbezirk Baden-Württemberg erzielten IG Metall und Arbeitgeberverband Südwestmetall eine Einigung. Die Beschäftigten erhalten ab Mai 4,3 Prozent mehr Geld für 13 Monate. Gewerkschaft und Arbeitgeber empfehlen, den Abschluss bundesweit zu übernehmen. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Tarifrunde Streik Tarife IG Metall 24 Kommentare