Detail Navigation:
Hunderttausende Menschen in der EU sterben jährlich vorzeitig an den Folgen von Luftverschmutzung. Ein Bericht der Europäischen Umweltagentur nennt aber noch weitere Umweltfaktoren, die gesundheitsgefährdend sind.
Der "Green Deal" ist ein Kernprojekt der EU-Kommission. Doch durch die Corona-Pandemie gerät das Klimaschutzprogramm in Gefahr. Lobbyverbände und Industrievertreter versuchen, das Vorhaben auf Eis zu legen. Von Helga Schmidt.
Wie soll die Wirtschaft nach der Corona-Pandemie aussehen? Grün. So lautet die Forderung einer ungewöhnlichen Initiative, bei der sich Politiker und Unternehmen wie Danone und E.ON zusammengetan haben.
Die frischgebackene Kommissionspräsidentin von der Leyen muss heute im EU-Ratsgebäude ihr Programm für die kommende Legislaturperiode verteidigen. Im Zentrum der Debatte: der "Green Deal", das Herzstück ihrer Reformagenda. Von H. Romann.
Bis 2050 soll Europa zum ersten klimaneutralen Kontinent werden. So will es der "Green Deal", den EU-Kommissionschefin von der Leyen heute vorstellte. Doch wo und wie die Milliardengelder investiert werden sollen, bleibt unklar. Von Holger Beckmann.
Der "Green Deal" von EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen soll das Klima schonen und zugleich Wachstumsmotor für die Union werden. Ein Jahrhundertprojekt, das bei einigen Mitgliedsstaaten aber auf Skepsis stößt.