23. November 2015 - 16:23 Uhr Ihre Meinung zu: ESM gibt Tranche von zwei Milliarden Euro für Athen frei Die Geldgeber sind mit den Reformen in Griechenland derzeit zufrieden. Die Euro-Staaten gaben daher grünes Licht für die Auszahlung der nächsten Tranche aus dem dritten Rettungspaket: Der Rettungsschirm ESM kann zwei Milliarden Euro überweisen. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: ESM Greece 7 Kommentare
11. August 2015 - 17:30 Uhr Ihre Meinung zu: Berlin reagiert erleichtert auf Griechenland-Einigung Die Reaktionen auf die Einigung mit Athen fallen verhalten positiv aus: Man habe aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt, so die Meinung von Wirtschaftsexperten. Unionspolitiker geben jedoch zu bedenken, die Maßnahmen müssten nun erst geprüft werden. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Griechenland Greece 39 Kommentare
11. August 2015 - 12:33 Uhr Ihre Meinung zu: Athen und Geldgeber einigen sich auf drittes Hilfspaket Griechenland und seine Geldgeber haben sich auf konkrete Bedingungen für ein drittes Hilfspaket geeinigt. Die Vereinbarung sei aber bislang nur auf Arbeitsebene erreicht, die Zustimmung der Regierungen stehe noch aus, sagte eine Sprecherin der EU-Kommission. Es seien noch Details zu klären. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Griechenland Greece 75 Kommentare
24. Juli 2015 - 08:58 Uhr Ihre Meinung zu: Hilfspaket-Verhandlungen: Aus der Troika wird eine Quadriga Wenig ist der griechischen Regierung so verhasst wie die Troika aus IWF, EZB und EU-Kommission. Doch jeder Versuch, die Kontrolleure loszuwerden, scheiterte. In Athen werden erneut Vertreter der Geldgeber erwartet - und die Zahl der Institutionen ist sogar noch gewachsen. Von Ralph Sina. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: EU Griechenland Greece 52 Kommentare
22. Juli 2015 - 12:57 Uhr Ihre Meinung zu: Griechenland: Neuer Balanceakt für Tsipras Es ist ein weiterer Balanceakt für Alexis Tsipras: Am Abend stimmt das griechische Parlament über weitere Reformgesetze ab. Und erneut ist der Premier auf Stimmen der Opposition angewiesen. Doch Tsipras weiß inzwischen, wie er das Parlament auf seine Seite ziehen kann. Von Alfred Schmit. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Tsipras Greece 15 Kommentare
22. Juli 2015 - 07:33 Uhr Ihre Meinung zu: Tsipras schürt bei Geldgebern Zweifel an Reformwillen Das griechische Parlament stimmt heute über den zweiten Teil der Reformauflagen ab. Doch die Geldgeber fragen sich, ob Premier Tsipras wieder auf eine Verzögerungstaktik setzt: Denn einige wichtige Reformen wie die Abschaffung der Frühpensionierung fehlen in dem Paket. Von Ralph Sina. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Tsipras Greece 97 Kommentare
21. Juli 2015 - 11:56 Uhr Ihre Meinung zu: Tsipras bringt weiteres Reformgesetz ins Parlament ein Wie von den Geldgebern gefordert, hat Griechenlands Regierungschef Tsipras ein weiteres Reformgesetz ins Parlament eingebracht. Es soll die Steuerzahler bei Bankenpleiten besser schützen. Tsipras kündigte zudem an, die Gespräche über ein neues Hilfspaket binnen eines Monats abschließen zu wollen. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Tsipras Greece 40 Kommentare
20. Juli 2015 - 09:43 Uhr Ihre Meinung zu: Griechenland: Selbst Reis und Klopapier werden teurer Ouzo in der Taverne, Joghurt, Mehl - ab heute müssen die Griechen für viele Produkte mehr bezahlen, denn die Regierung hat die Mehrwertsteuer von 13 auf 23 Prozent angehoben. Selbst Fahrscheine für den öffentlichen Nahverkehr dürften ab August teurer werden. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Griechenland Greece 97 Kommentare
19. Juli 2015 - 10:28 Uhr Ihre Meinung zu: Höhere Mehrwertsteuer in Griechenland ab Montag Nach der Einigung zwischen Griechenland und den Geldgebern bekommen die Griechen erste Folgen der Sparauflagen zu spüren: So steigt die Mehrwertsteuer ab heute für viele Produkte und Dienstleistungen. Doch es gibt auch gute Nachrichten. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Griechenland Greece 115 Kommentare
17. Juli 2015 - 11:39 Uhr Ihre Meinung zu: IWF will Griechenland helfen - und stellt Bedingungen Der IWF will sich am neuen Hilfspaket für Griechenland beteiligen - vorausgesetzt dem Land werden Schuldenerleichterungen eingeräumt. Die EU wiederum fand einen Weg, Athen bis Montag einen Blitzkredit zu gewähren. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: IMF Greece 26 Kommentare