
Ihre Meinung zu Griechenland: Selbst Reis und Klopapier werden teurer
Ouzo in der Taverne, Joghurt, Mehl - ab heute müssen die Griechen für viele Produkte mehr bezahlen, denn die Regierung hat die Mehrwertsteuer von 13 auf 23 Prozent angehoben. Selbst Fahrscheine für den öffentlichen Nahverkehr dürften ab August teurer werden.
23% Mehrwertsteuer auf verarbeitete Lebensmittel?
Was ist das für eine unsoziale, unsittliche Besteuerung?!
Griechenland ist offenbar von der EU und der Troika zum Ausplündern / Ausblutenlassen freigegeben.
Der skrupellose Umgang mit der griechischen Bevölkerung zeigt, wohin die Reise der EU führen würde, wenn die Brüsseler Apparatschiks zuvor nicht ihre Selbstzerstörung auf die Reihe kriegen.