05. September 2020 - 04:47 Uhr Ihre Meinung zu: München und die Flüchtlinge 2015: "Ich kämpfte kurz mit den Tränen" Als in den heißen Septembertagen 2015 die ersten Flüchtlinge am Münchner Hauptbahnhof ankamen, gehörte Colin Turner zu den ersten spontanen Helfern. Im Interview erinnert er sich an Gewusel, Euphorie - aber auch an ein mulmiges Gefühl. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Flüchtlingskrise Wir schaffen das Bisher keine Kommentare
28. Juni 2018 - 16:14 Uhr Ihre Meinung zu: UN-Zahlen: Wer nach Europa kommt - und wie Weniger Menschen auf der Mittelmeerroute, dafür wieder mehr über den Balkan. Zu diesem Ergebnis kommt die UN für 2018. Insgesamt hat Deutschland 1,41 Millionen Schutzbedürftige aufgenommen. Von Wolfgang Wanner. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Flüchtlingskrise 63 Kommentare
01. Juni 2018 - 20:31 Uhr Ihre Meinung zu: Flüchtlingskrise: EU-Milliarden für Deutschland Die EU-Kommission will die Anstrengungen bei Aufnahme und Integration von Migranten honorieren. Deutschland kann demnach auf rund 4,8 Milliarden Euro als Ausgleich für die Flüchtlingskrise hoffen. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: EU Deutschland Flüchtlingskrise 41 Kommentare
28. August 2017 - 21:25 Uhr Ihre Meinung zu: Gipfeltreffen: Flüchtlinge schon in Afrika "identifizieren" Das Ziel: Weniger Flüchtlinge, die über das Mittelmeer nach Europa kommen. Der Vorschlag von Frankreichs Präsident Macron und Kanzlerin Merkel: bereits in afrikanischen Transitländern überprüfen zu lassen, wer ein Recht auf Asyl hat. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Gipfeltreffen Flüchtlingskrise 11 Kommentare
22. Juli 2017 - 08:47 Uhr Ihre Meinung zu: Studie kritisiert Berichterstattung zur Flüchtlingskrise Haben deutsche Medien 2015 über die Flüchtlingskrise einseitig berichtet und so zur Spaltung der Gesellschaft beigetragen? Eine Studie kommt zu diesem Schluss. Von einem generellen Medienversagen will der Studienleiter aber nicht sprechen. Von Matthias Vorndran. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Medien Studie Zeitungen Flüchtlingskrise faktenfinder 84 Kommentare
27. Februar 2017 - 14:09 Uhr Ihre Meinung zu: Ungarn baut einen zweiten Zaun an der Grenze zu Serbien 2015 hatte Ungarn den ersten Zaun an der Grenze zu Serbien gebaut - nun folgt ein zweiter. Damit wolle man die Barriere - die Flüchtlinge auf dem Weg in die EU abhalten soll - verbessern, heißt es aus Budapest. Der erste Zaun war international scharf kritisiert worden. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Ungarn Flüchtlingskrise 28 Kommentare
26. Dezember 2016 - 22:24 Uhr Ihre Meinung zu: EU-Flüchtlingspolitik 2016: Das Jahr des "Dichtmachens" Wie die Flüchtlingskrise bewältigen und vor allem, wie verhindern, dass noch mehr Flüchtlinge kommen? Das war eine der zentralen Fragen für die EU in diesem Jahr. Partner wurden gesucht, Grenzen versucht, abzuriegeln - mit mäßigem Erfolg. Von Karin Bensch. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: EU Flüchtlingskrise 17 Kommentare
24. September 2016 - 17:27 Uhr Ihre Meinung zu: Wiener Flüchtlingsgipfel: Alte Ziele auf neuer Agenda Neue Lösungswege hat der Flüchtlingsgipfel in Wien nicht gebracht. Die EU-Regierungschefs - und allen voran Kanzlerin Merkel - bleiben bei altbekannten Grundrezepten. Dabei heißt die Zauberformel Nummer eins: besserer und gemeinsamer Grenzschutz. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Flüchtlingskrise Balkanroute 32 Kommentare
27. August 2016 - 04:54 Uhr Ihre Meinung zu: Schloss Meseberg: EU-Partner zu Gast bei Merkel Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt heute die Regierungschefs von Österreich, Kroatien, Slowenien und Bulgarien auf Schloss Meseberg. Doch für ein Bild der Geschlossenheit liegen die EU-Partner bei vielen Themen zu weit auseinander. Von Clemens Verenkotte. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Türkei Meseberg Flüchtlingskrise 65 Kommentare
26. August 2016 - 10:14 Uhr Ihre Meinung zu: Flüchtlingsheime: Skepsis gegenüber dem neuen Nachbarn Noch vor einem Jahr war sie groß - die Euphorie. Wir schaffen das - die Integration, die Bewältigung der Krise. Geblieben ist der Alltag. Und dass dieser immer noch Hürden, gerade in den Köpfen, bereithält, zeigt Cornelia Gerhard. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Flüchtlingskrise 7 Kommentare