05. April 2016 - 18:06 Uhr Ihre Meinung zu: Interview: "Praktisch denken, ohne Asylrecht zu gefährden" Das alte Dublin-System gilt als gescheitert. Europa braucht eine Asylbehörde mit einheitlichen Standards, sagt Migrationsforscher Klaus Bade im Gespräch mit tagesschau.de. Ansonsten drohe auch beim Asylrecht die Spaltung - in ein Kerneuropa und ein Randeuropa. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Flüchtlinge Dublin 24 Kommentare
01. September 2015 - 22:02 Uhr Ihre Meinung zu: Menschenrechtskommissar: "Europa kann mehr tun!" Europa verhalte sich beim Thema Flüchtlinge alles andere als heldenhaft, sagt der Menschenrechtskommissar des Europarates, Nils Muiznieks. Dringende Korrekturen, unter anderem die europaweite Aussetzung der Dublin-Regelung, seien notwendig, fordert er in einem Gastbeitrag für tagesschau.de. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Flüchtlinge Dublin Asylbewerber 14 Kommentare
01. September 2015 - 12:56 Uhr Ihre Meinung zu: Merkel weist Verantwortung für Flüchtlingsandrang zurück Österreich und Ungarn machen die Bundesregierung mitverantwortlich dafür, dass immer mehr Flüchtlinge in die EU reisen. Zentraler Kritikpunkt ist die Aussetzung des Dublin-Abkommens für syrische Flüchtlinge. Die Bundeskanzlerin hält dagegen, während das Innenministerium beschwichtigt. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Merkel Dublin 110 Kommentare
23. März 2013 - 15:28 Uhr Ihre Meinung zu: EU-Außenminister treffen keine Entscheidung zu Syrien Das Treffen der EU-Außenminister in Irland ist ohne eine Einigung bezüglich Syrien zu Ende gegangen. Dabei läuft Ende Mai das EU-Embargo gegen Syrien aus - wenn es bis dahin keinen Kompromiss gibt, hat die EU ein Problem. Vor diesem Hintergrund diskutierten die Minister auch die EU-Außenpolitik. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: EU Dublin Außenminister Syrien Ashton 33 Kommentare
28. Mai 2012 - 11:35 Uhr Ihre Meinung zu: Referendum zum EU-Fiskalpakt: Irland zwischen Angst und Wut Laut der letzten Umfragen wollen bis zu 60 Prozent der Iren am Donnerstag für den EU-Fiskalpakt stimmen. Sie hoffen, dass Irland nach einigen noch harten Jahren wirtschaftlich wieder gut dasteht. Viele Landsleute aber haben die Nase voll vom ewigen Sparkurs und setzen auf Widerstand. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Irland Dublin Referendum Fiskalpakt 41 Kommentare