
Ihre Meinung zu Referendum zum EU-Fiskalpakt: Irland zwischen Angst und Wut
Laut der letzten Umfragen wollen bis zu 60 Prozent der Iren am Donnerstag für den EU-Fiskalpakt stimmen. Sie hoffen, dass Irland nach einigen noch harten Jahren wirtschaftlich wieder gut dasteht. Viele Landsleute aber haben die Nase voll vom ewigen Sparkurs und setzen auf Widerstand.
...wird halt einfach nochmal gewählt.
Das kennen wir ja schon.
Aus Irland, aus Slowenien, und andere - z.B. wir Deutsche - werden erst gar nicht gefragt.
Demokratieverständnis und das Verständnis freier zu respektierender Wahlen lautet auf "europäisch" nun mal anders.
Da zählt nur ein Ergebnis, nämlich das Gewünschte.