
Ihre Meinung zu ARD-DeutschlandTrend: Zuspruch für härteren Lockdown steigt
Eine deutliche Mehrheit der Bürger ist unzufrieden mit der Arbeit der Bundesregierung. Zwei Drittel der Befragten würden einen härteren Lockdown befürworten, wie ihn Intensivmediziner fordern. Von Ellen Ehni.
"Feiwillig zuhause bleiben" ist immer noch ein Kündigungsgrund. Und wer seinen Lebensunterhalt mit Arbeit verdienen muss, kann sich diese Art der Freidenkerei eben schlicht nicht leisten.
Sinn macht ein harter Lockdown auch erst, wenn möglichst alle mitmachen.
Natürlich funktioniert das nicht freiwillig, weshalb der Staat die Menschen eben zwingen muss, wie z.B. auch zum Zahlen von Steuern.„
Wenn es den Berufsweg umfassen würde, würde ich ihnen ja noch zustimmen, aber warum laufen denn im privaten auch 95% der Menschen draußen problemlos und ohne schlechtes Gewissen rum (Friseur, Gartenzenter, Radfahren, Shoppen, Spaziergang, Wochenmarkt, Hobbys, etc)