21. Januar 2021 - 21:10 Uhr Ihre Meinung zu: Maidan-Proteste: Ukraine wegen exzessiver Gewalt verurteilt Vor sieben Jahren hielten die Maidan-Proteste die Ukraine in Atem. Etwa 100 Menschen wurden dabei getötet. Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte machte nun den Staat für den Tod eines Demonstranten verantwortlich. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Ukraine Kiew Straßburg Janukowitsch EGMR Maidan 14 Kommentare
12. Dezember 2018 - 08:05 Uhr Ihre Meinung zu: Anschlag in Straßburg: Was bislang bekannt ist Drei Menschen sind bei Schüssen am Rande des Straßburger Weihnachtsmarktes getötet worden. Inzwischen haben die Behörden mehr Informationen über den mutmaßlichen Täter. Was weiß man über die Tat? tagesschau.de gibt einen Überblick. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Straßburg 192 Kommentare
13. April 2016 - 15:40 Uhr Ihre Meinung zu: Gemischte Reaktionen in Polen auf Schelte des EU-Parlaments Die EU hat sich der internationalen Kritik an der Reform des polnischen Verfassungsgerichts angeschlossen - mit deutlichen Worten. "Ernsthaft besorgt" zeigten sich die Abgeordneten des EU-Parlaments. Und wie reagiert Polen auf die Schelte aus Straßburg? Von Henryk Jarczyk. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: EU Polen Verfassungsgericht Straßburg 10 Kommentare
07. Juni 2012 - 12:21 Uhr Ihre Meinung zu: Urteil: Deutschland muss Gewalttätern Schmerzensgeld zahlen Seit knapp anderthalb Jahren ist die nachträgliche Sicherungsverwahrung in Deutschland verboten, doch noch immer werden Alt-Fälle vor Gericht verhandelt. Jetzt entschied er Europäische Gerichtshof für Menschenrechte, dass Deutschland zwei Straftätern 12.000 Euro Schmerzensgeld zahlen muss. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Urteil Straßburg Sicherungsverwahrung EGMR 15 Kommentare
22. März 2012 - 14:53 Uhr Ihre Meinung zu: Menschenrechts-Gericht weist Klagen leiblicher Väter ab Leibliche Väter haben nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte nicht in jedem Fall Anspruch auf rechtliche Anerkennung der Vaterschaft. Sie können die Vaterschaft nicht einklagen, wenn die Mutter mit einem Mann zusammenlebt, der als rechtlicher Vater gilt. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: EU Vater Straßburg Rechte Menschenrechtsgerichtshof Anerkennung 32 Kommentare