Obwohl sie bereits Rente bekommen, haben Ende 2022 mehr als 1,3 Millionen Menschen in Deutschland weiter gearbeitet. Die Mehrheit von ihnen geht einem Minijob nach.
Immer mehr Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer nehmen wegen einer psychischen Erkrankung eine Reha in Anspruch. Das geht nach einem Bericht aus Daten der Rentenversicherung hervor. Häufigste Ursachen sind Depressionen und Angsterkrankungen.
Zum Jahresende erwartet die gesetzliche Rentenversicherung einen Überschuss von 2,1 Milliarden Euro. Grund sei nicht nur ein stabiler Arbeitsmarkt. Eine höhere Sterblichkeit durch die Corona-Pandemie führe auch zu weniger Ausgaben.
Zu wenige Beitragszahler und hohe Belastungen für den Haushalt - immer wieder weisen Experten auf die Probleme der gesetzlichen Rentenversicherung hin. Führt das zwangsweise zur Rente mit 68 oder sogar 70? Von A. Braun.