48 Grad - so heiß war es in Europa zuletzt vor knapp 45 Jahren. Nun könnte Griechenland den Hitzerekord brechen. Die Folgen spüren auch die Touristen im Land. Von Verena Schälter.
Auch nachts 30 Grad - und das vielleicht noch wochenlang: In Teilen Griechenlands könnte es den bislang heißesten Sommer geben. Die Folgen sind dramatisch.
Gewitter und schwere Niederschläge haben in Deutschland und angrenzenden Ländern Schäden verursacht. In Belgien wurden mehrere Menschen verletzt. Heute sind weitere schwere Niederschläge zu erwarten.
Wegen der anhaltenden Hitze hat die EU-Kommission Landwirten frühzeitig finanzielle Erleichterungen zugesichert. Versicherungen rechnen mit zwei Milliarden Euro an Schäden für die Betriebe.