10. April 2013 - 09:58 Uhr Ihre Meinung zu: Star-Investor Soros kritisiert deutsche Euro-Politik Der US-Starinvestor ist hart mit der deutschen Politik in der Euro-Krise ins Gericht gegangen. Sie müsse unter anderem Ja zu Eurobonds sagen. Soros forderte von der Bundesregierung insgesamt mehr Engagement in der Krise. Am Ende könne der Euro aber auch ohne Deutschland überleben. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Euro-Krise Eurobonds Soros 43 Kommentare
28. Juni 2012 - 20:46 Uhr Ihre Meinung zu: Streit über Krisenhilfen bestimmt Auftakt des EU-Gipfels Der EU-Gipfel steht im Zeichen harter Auseinandersetzungen, Spanien und Italien fordern mehr Unterstützung im Kampf gegen die Schuldenkrise. Rettungsschirm und Europäische Zentralbank sollen beim Kauf von Staatsanleihen eingreifen, damit die Zinsen nicht weiter steigen. Kanzlerin Merkel lehnt neue Maßnahmen ab. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Euro EU Merkel EU-Gipfel Schuldenkrise Eurobonds 8 Kommentare
27. Juni 2012 - 21:15 Uhr Ihre Meinung zu: Animation: Wie der Euro gerettet werden soll Eine Fiskalunion oder eher eine Wirtschaftsunion, Eurobonds oder doch lieber Eurobills. Einige Ideen zur Rettung und Reform der Eurozone sind bereits beschlossen, andere sehr umstritten. Welche Vorschläge sind sinnvoll und welche Länder würden wovon profitieren? | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Animation Eurobonds Euro-Rettung Schuldentilgungsfonds Eurobills 26 Kommentare
24. Mai 2012 - 03:31 Uhr Ihre Meinung zu: Sondergipfel in Brüssel: Mehr Wachstum in der Eurozone Mit mehr Wachstum aus der Krise - so sieht der Weg aus, den die Staats- und Regierungschefs beim EU-Sondergipfel in Brüssel abgesteckt haben. Wie man vorankommen will, blieb allerdings offen. Auch beim Thema Eurobonds gab es keine Bewegung: Frankreich befürwortet sie, Deutschland lehnt sie ab. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Brüssel Wachstum EU-Gipfel Schuldenkrise Eurobonds 16 Kommentare
23. Mai 2012 - 14:02 Uhr Ihre Meinung zu: HWWI-Experte: Eurobonds beruhigen Märkte nur kurzfristig Die Debatte über gemeinsame Staatsanleihen entzweit die Eurozone. Solche Eurobonds seien ein starkes Signal, beruhigen die Märkte aber nur kurzfristig, sagt der Ökonom Henning Vöpel im Interview mit tagesschau.de. Sie könnten zugleich den Reformwillen hoch verschuldeter Staaten untergraben. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: EU-Sondergipfel Eurobonds 33 Kommentare
21. Mai 2012 - 15:17 Uhr Ihre Meinung zu: Deutschland will Eurobonds auf dem EU-Gipfel verhindern Frankreichs neuer Präsident Hollande fordert im Kampf gegen die Schuldenkrise einen Wachstumspakt und die Einführung gemeinsamer Staatsanleihen. Solche Eurobonds lehnt die Bundesregierung weiter strikt ab - zumindest im Moment. Es sei das falsche Rezept zur falschen Zeit. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: EU-Gipfel Griechenland Schuldenkrise Eurobonds 50 Kommentare