
Ihre Meinung zu HWWI-Experte: Eurobonds beruhigen Märkte nur kurzfristig
Die Debatte über gemeinsame Staatsanleihen entzweit die Eurozone. Solche Eurobonds seien ein starkes Signal, beruhigen die Märkte aber nur kurzfristig, sagt der Ökonom Henning Vöpel im Interview mit tagesschau.de. Sie könnten zugleich den Reformwillen hoch verschuldeter Staaten untergraben.
wie das geliehene Geld aus den Eurobonds eigentlich an die Staaten verteilt werden soll. Bekommt da jeder entsprechend der Haftungsquote das Geld? Oder darf sich jeder Staat soviel nehmen, wie er grad braucht? Oder entscheidet das EU Parlament, wieviel wem zuzuteilen ist?
Nur einen neuen Schuldschein auf Europa auszustellen führt doch noch lange nicht dazu, dass irgendein Staat in Europa auch Geld bekommt.
Aber ohne eine konkrete Ausgestaltung der Verteilung braucht man eigentlich nicht darüber zu diskutieren, ob man das grundsätzlich machen sollte.