14. Oktober 2016 - 12:05 Uhr Ihre Meinung zu: EEG-Umlage steigt 2017 auf 6,88 Cent pro Kilowattstunde Stromkunden müssen im kommenden Jahr erneut mehr für die Ökostrom-Umlage zahlen. Diese steigt von 6,35 auf 6,88 Cent pro Kilowattstunde. Warum ist das so? Und bedeutet das auch zwangsläufig teurere Stromrechnungen? Werner Eckert beantwortet die wichtigsten Fragen. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: EEG 47 Kommentare
09. Juli 2014 - 16:12 Uhr Ihre Meinung zu: Berlin und Brüssel legen Streit um EEG-Reform bei Die Bundesregierung und die EU haben sich im Streit um die Reformen der Ökostrom-Umlage geeinigt. Das Fördersystem wird nun für Anbieter aus dem Ausland geöffnet. Deutsche Firmen müssen Industrie-Rabatte in Millionenhöhe zurückzahlen. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: EU EEG 21 Kommentare
09. April 2014 - 13:07 Uhr Ihre Meinung zu: Energie-Leitlinien: EU-Kommission schont Industrie Die EU-Kommission hat ihre neuen Energie-Leitlinien vorgestellt: Wie erwartet profitieren energieintensive Branchen weiter von Entlastungen bei der Ökostromförderung. Das Verfahren wegen unerlaubter Industrie-Rabatte gegen Deutschland läuft aber weiter. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: EU EEG 10 Kommentare
09. April 2014 - 03:09 Uhr Ihre Meinung zu: EU legt Leitlinien für Ökostrom-Förderung vor Die EU-Kommission stellt heute neue Leitlinien für Beihilfen im Energiebereich vor. Bereits jetzt steht fest, dass die Rabatte für die deutsche Industrie weitgehend erhalten bleiben - darauf hatten sich Berlin und Brüssel nach langem Streit geeinigt. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: EU EEG 5 Kommentare
08. April 2014 - 13:30 Uhr Ihre Meinung zu: Berlin und EU einigen sich bei Industriestrom-Rabatten Bei den Industrierabatten für die Ökostrom-Zulage haben Deutschland und die EU eine Einigung erzielt. Die Zahl der betroffenen Unternehmen sinke, sagte Wirtschaftminister Gabriel. Dafür orientiere sich der Rabatt künftig an der Bruttowertschöpfung der Betriebe. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: EU EEG 42 Kommentare
02. April 2014 - 03:24 Uhr Ihre Meinung zu: Länder entschärfen Gabriels Kürzungspläne beim Windstrom Kanzlerin Merkel, Wirtschaftsminister Gabriel und die Ministerpräsidenten haben sich nach langen Beratungen weitgehend geeinigt, wie die Ökostromförderung reformiert werden soll. In vielen Punkten entschärften die Länder Gabriels Pläne. Die Änderungen im Überblick. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: EEG Energiegipfel 64 Kommentare
01. April 2014 - 08:55 Uhr Ihre Meinung zu: EEG-Reform: Gezerre um Gabriels Meisterstück Mit der Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes will Energieminister Gabriel ein Meisterstück vorlegen. Doch vor dem heutigen Energiegipfel mit den 16 Ministerpräsidenten ist die Wunschliste mit den Änderungen lang. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: EEG Energiegipfel 71 Kommentare
24. März 2014 - 16:29 Uhr Ihre Meinung zu: Industrie soll bei EEG-Umlage geschont werden Die geplante Beteiligung der Industrie an den Mehrkosten der Energiewende wird wohl deutlich reduziert. Nach dem Willen mehrerer SPD-Politiker soll es für Betriebe mit eigener Stromproduktion Ausnahmen geben. Schlecht ist das für andere Verbraucher. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Gabriel EEG Energiewende Eigenstrom 43 Kommentare
18. März 2014 - 15:17 Uhr Ihre Meinung zu: EU stellt Ökostrom-Rabatte für Industriezweige in Aussicht Im Streit zwischen der EU und der Bundesregierung um die Ausnahmen von der Ökostrom-Umlage für Unternehmen zeichnet sich eine Annäherung ab. Die EU-Kommission will offenbar für mehrere Industriezweige nun doch Ausnahmen erlauben. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Ökostrom EEG 27 Kommentare
18. Dezember 2013 - 17:20 Uhr Ihre Meinung zu: EU stellt Öko-Rabatte für deutsche Industrie infrage Erst einen Tag ist die Regierung im Amt - und schon legt sie sich mit der EU-Kommission an. Brüssel hatte am Morgen ein Beihilfeverfahren wegen der Strompreis-Rabatte für die deutsche Industrie eingeleitet. Doch Berlin will sich das nicht bieten lassen. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: EU EEG 60 Kommentare