Donald Trump

Ihre Meinung zu Die Ukraine nicht ganz erobern - laut Trump ein "Zugeständnis" Russlands

US-Präsident Trump will schnell einen "Deal" für einen Frieden in der Ukraine - und er behauptet, er habe viel Druck auf Russland ausgeübt. Als Zugeständnis Putins wertet er nun, dass dieser nicht mehr die ganze Ukraine einnehmen wolle.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
363 Kommentare

Kommentare

nie wieder spd

Vielleicht haben Trump und Putin darüber verhandelt, wie sie Europa unter sich aufteilen werden?

Das wäre doch mal eine Überraschung.

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
wie-

>> Das wäre doch mal eine Überraschung.

Herr Trump will Grönland und Herr Putin den kompletten Rest. Ist doch bekannt.

Mr.Fantastic

Wie teilen sich putin und xi dann Asien auf?  Wer bekommt Afrika? Was wird aus Südamerika und Australien? 

tomtommy

Xi kriegt fast alles. So einfach ist das.

vaihingerxx

>>Rutte: Russland langfristige Bedrohung<<

 

ich habe den Eindruck (Grönland/Kanada ) vor allem die USA mit ihrem Trump für die ganze westliche Welt

Mr.Fantastic

Putin muss abziehen und Reparationen bezahlen. Dazu Land für eine Sicherheitszone abtreten. Alles Andere ist indiskutabel. 

Und Russland muss von Ostsee, wie auch Schwarzem Meer getrennt werden. Die permanenten Sabotageakte müssen ja auch bestraft werden. 

Lucinda_in_tenebris

Mit Hilfe der USA erringt Russland einen Sieg über die Ukraine. Damit sind auch die Hoffnungen erledigt, dass der Putinismus ein Ende findet. Gestärkt wird sich Russland vielmehr seinen nächsten Zielen widmen. Vielleicht Transnistrien.  Da Russland keine Reparationsforderungen fürchten muss und gute Aussichten auf zahlreiche Deals mit der USA haben, können sie auch die entsprechenden Mittel dazu zusammenbringen.

Fazit: Anstelle von MAGA gibt es MRGA

ein Lebowski

Um die Ukraine vollständig zu erobern, müsste die ukrainische Armee kollabieren, das kann manchmal ganz schnell gehen und es ist extrem schwierig, das vorher zu sehen. Sieht mir aber nicht danach aus, dass die gleich zusammenklappen.

Trump ist wirklich weit von der Realität entfernt, dies als ein positives Zeichen zu deuten, er bekommt nichts.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
wie-

>> Sieht mir aber nicht danach aus, dass die gleich zusammenklappen.

Das machen Sie an welchen Fakten und Tatsachen fest?

Arthur K.

Putin  hatte  von  Anfang  an  vor,  nur  auf  20 % der  Ukraine  Volksrepubliken  errichten  zu  lassen.  Das  hat  auch  etwas  mit  Völkerrecht  und  Demokratie  zu  tun,  gegen  die  Selenskyj  das  Kriegsrecht  ausgerufen  hat.

6 Antworten einblenden 6 Antworten ausblenden
Bauhinia

Nee, Putin wollte von Anfang an die ganze Ukraine erobern. Mit Völkerrecht und Demokratie hat das rein gar nichts zu tun. 

tomtommy

Erobern im Sinne von einem Marionetten- oder einem ihm gefälligen Regime im Rest des Landes reicht Putin schon aus: Für noch mehr ist er nicht unempfänglich, vor allem als Druckmittel.

tomtommy

Erobern im Sinne von einem Marionetten- oder einem ihm gefälligen Regime im Rest des Landes reicht Putin schon aus: Für noch mehr ist er nicht unempfänglich, vor allem als Druckmittel.

melancholeriker

Endlich mal jemand (in Abwesenheit des hier sonst größten Putinkenners), der den ganzen Plan verstanden hat. 

Selenskyj hat also das Kriegsrecht ausgerufen. Warum macht ein Mensch sowas?! Vielleicht haben Sie eine Idee, die nicht mit militärischer Brutalität eines übermächtigen Feindes zu tun hat. 

Gerhard Lenz

Um es klar zu sagen: Putins Übefall und seine Eroberungsgelüste, gleich ob 20 oder 100 Prozent, haben NULL Berechtigung durch das Völkerrecht. Und was ein Überfall mit Demokratie zu tun haben soll, ist mir mehr als schleierhaft.

Lucinda_in_tenebris

"Putin  hatte  von  Anfang  an  vor,  nur  auf  20 % der  Ukraine  Volksrepubliken  errichten  zu  lassen." (s.o.)

Ein sehr entlarvender Satz, den sie hier schreiben, finden sie nicht?  Normalerweise geht die Gründung einer Republik vom jeweiligen Volk (Republik = lat. Sache des Volkes)   aus und wird nicht von außen "errichtet".  

narr_ativ

Und Freud ist wieder mal genial: Ende statt Wende

@wie- Ja so denkt man immer wieder mal, warum bloss haben wir uns das mit der Ende bloss angetan, wenn sich der Osten Deutschlands ein zurück ins russische Reich ersehnt. Da war doch der Kalte Krieg ein Zuckerschlecken dagegen.

TeddyWestside

"Hier ist die Außenpolitik zur Geißel von Größenwahn geworden"

besser als Thomas Jäger kann ich es auch nicht ausdrücken. 

 

nie wieder spd

Trump könnte auch auf die Idee kommen, es die USA so zu machen lassen, wie vor dem 2. WK. 
Ganz viele Waffen produzieren und damit Arbeitsplätze zu schaffen und sie US - Wirtschaft anzukurbeln . Und dann muss sich die USA nur noch an einem bestehenden Krieg beteiligen, wie damals oder einen neuen Krieg beginnen, wie in den Jahrzehnten nach dem 2. WK. 

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
Gerhard Lenz

An einem bestehenden Krieg beteiligen? Sie meinen auf Seiten der Ukraine?

Nie im Leben. Nicht unter Trump. Der hat viel zu viel Respekt vor Putin.

wie-

>> Und dann muss sich die USA nur noch an einem bestehenden Krieg beteiligen

Keine Sorge. Ihren Krieg werden Sie bekommen. Herr Putin will nämlich die komplette Ukraine, dazu Georgien und die Republik Moldau sowie die baltischen Republiken und nicht nur ein paar Filetstücke haben.

nie wieder spd

Und morgen die ganze Welt.

Ja, ja, ich weiß 

tomtommy

Meine Meinung nach ist das alles Trumpsche Verhandlungstaktik, um am Ende erhebliche Konzessionen durchzubringen. Nach dem Motto: Erst alle weichklopfen. Am Ende sind Sie erleichtert, weil es nicht ganz so schlimm gekommen ist. Es hilft sich etwas mit Trump und seiner Art zu beschäftigen. In der Politik wird das auch professionell gemacht, nur lässt sich natürlich niemand in der Karten schauen. China demonstriert das gerade meisterhaft mit den Zöllen.

Das die Medien und die Foren auch jedes Detail anspringen ist meiner Meinung nach kalkulierter Teil von Trumps Taktik.

rainer4528

Was kommt denn von der EU oder Deutschland? Nichts. Konnte man gestern bei Illner eindrucksvoll sehen. Der Auftritt von Laschet war an Lächerlichkeit kaum zu überbieten. Kein Plan. Keine Vision. Nichts. 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
wie-

>> Was kommt denn von der EU oder Deutschland?

Da ist Ihnen zuzustimmen. Deutschland und Frankreich gemeinsam hätte schon 2022 die Vorreiter sein müssen, um eine europäische Ukraine-Strategie verbindlich abzustimmen. Nicht überraschend, wenn Herr Putin westliche Demokratien und westliche liberale Gesellschaften als schwach und manipulierbar ansieht.

Gerhard Lenz

Man vergißt gerne, wie Trump tickt. Moralische Kategorien, also wer ist Opfer, wer Täter, ist ihm im Ukrainekonflikt ziemlich egal.  Wie für Putin ist auch für Trump Stärke entscheidende Eigenschaft, für vermeintlich Schwache und für Verlierer hat er höchstens Spott übrig. Das kommt oft genug in seinen Reden zum Ausdruck, das charakterisiert seine "Deals", die so funktionieren, dass er als Präsident einer Großmacht dem Gegenüber seinen Willen aufzwingt.

Bei Putin ist das natürlich anders. Den akzeptiert er offensichtlich - bis zu einem Punkt - als gleichberechtigt. Denn Putin nimmt sich Teile der Ukraine, weil er es kann - und der Stärkere ist bei Trump immer im Recht. Seine Kritik an Selensky ist da durchaus folgerichtig: Wenn der Stärkere immer Recht hat, warum widersetzt sich die Ukraine dann noch? Sie selbst kann ja offensichltich nicht "gewinnen", Putin aber sehr wohl. Also kann der Krieg nur ein Ende finden, das am Trumps krudes Denken bestätigt.

Trump irrt schliesslich nie.

Arthur K.

Das  hätte  Selenskyj  schon  am  24. Februar  2022  so  haben  können  ohne  all  die  Zerstörung  und  Verluste,  anstatt  die  Ukraine  Kriegsgeschäftemachern  preiszugeben.  Nun  aber  wird  Selenskyj  mehr  als  nur  20 %  der  Ukraine  an  Rußland  verlieren  als  Entschädigung  dafür,  daß  er  so  eine  Militäroperation  hat  zum  Krieg  eskalieren  lassen.

5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
Gerhard Lenz

Wow. Wegen Selensky wurde Russlands Überfall zum Krieg?  Stimmt ja, vorher war es ja "nur eine Spezialoperation".

Sehr eigenwillige Interpretation. Putin dankt vielmals.

 

Keaggy58

Selenskyj hatte damals Vorschläge gemacht, auch keine NATO aber Putin wollte nich, er wollte und will mehr. Haben sie das extra ausgelassen?

Bauhinia

Russland hat den Krieg begonnen, niemand sonst. Putins Ziel war von Beginn an die Eroberung der gesamten Ukraine. 

Tino Winkler

Hier hat nur Russland „eskaliert“ , eher gemordet, entführt, gebrandschatzt, vergewaltigt und zerstört.

Ihre Verfälschung der Tatsachen ist absolut übel.

tomtommy

Was Sie anführen nennt sich Appeasementpolitik: Sie haben nicht anstelle der Ukrainer zu entscheiden, und wie können Sie belegen angesichts von Putins Appetit, es wäre dann gut gekommen. Auch bei Hitler hat es mit dem Münchener Abkommen nicht so richtig geklappt. Anders herum. Hätte Russland also im 2. Weltkrieg klein beigeben sollen, beim überfall aus dem Westen?

Tino Winkler

Eventuell will Trump damit erreichen, daß er nur einen Teil von Canada und Grönland benötigt, so wie Putin „nur“ Teile der Ukraine.

 

 

Hanne57

Amerikas Deal ist ein Diktatfrieden, na klar.

Diktatfrieden werden dem Kriegsgegner auferlegt, der den Krieg verloren hat.

Dies ist die Ukraine.

Ja, Russland hat gewonnen, und winner take it all: die Krim, den Donbass, eine neutrale Ukraine, keine Sanktionen mehr.

Peinlich ist nur, dass auch der Westen verloren hat. Deshalb zieren sich die Europäer. Sie wollen nicht auch noch Gesicht verlieren.

Arthur K.

Warum  haben  die  westlichen  Regierungen  nicht  auf  die  NATO-Experten  gehört,  die  von  Anfang  an  sagten, daß  so  ein  Krieg  nicht  gegen  Rußland  gewinnbar  ist ?  Jedenfalls  nicht  um  den  Preis  eines  3.  Weltkriegs.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Gerhard Lenz

Genau. Warum haben die westlichen Regierungen nicht gefordert, dass Putin direkt in Kiew einmarschiert, weil die Ukraine den Krieg ja nicht gewinnen kann?

Der Westen ist schuld, Putin nur Opfer. 

 

Lavoissier

Ab dem 6. Mai haben Pistorius und Kiesewetter die Chance alles zu drehen.  Vielleicht mit Taurus Liebesgrüßen und anderen Sanktionen.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Parsec

Ihr Kommentar ist äußerster Tobak!

Es braucht eine geschlossene Unterstützung der Ukraine und keine feige USA.

Tino Winkler

Diese schwachsinnige Position von Trump kostet der amerikanischen Wirtschaft eventuell Billionen, zumindest aber einen massiven Vertrauensbruch in das aktuelle politische System, fast so wie der russische Zustand.

Parsec

Trump ist nicht Herr seiner Sinne!

Der Mann muss abgesetzt werden.

M.Pathie

Nicht Völkerrecht, Souveränität der Ukraine oder gar das Schicksal der Menschen dort interessieren Trump: Er sagt es selbst  -  Er ist ein Dealmaker. Und sein Interesse am Deal ist: Rohstoffe, Bodenschätze, Saporischschja und die Normalisierung autokratisch-diktatorischer Zugriffe auf die Welt. Dafür nimmt er sogar Putin als Partner ins Boot.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
tomtommy

Das ist meiner Meinung nach einer der besten, im Sinne von treffenden, Posts hier.

Arthur K.

Es  kann  nur  davor  gewarnt  werden,  die  EU  militärisch  aufzurüsten  und  sich  in  den  Verfolgungswahn  hineinzusteigern,  daß  Rußland  angeblich  die  EU  angreifen  wollte.   Der  Ukrainekrieg  hat  ganz  andere  Ursachen  und  Gründe.  Käme  es  zu  einem  russischen  Angriff  gegen  die  EU,  dann  nur  in  selbsterfüllender  Kriegsprophezeiung  der  EU  und  als  Vergeltung  für  die  westlichen  eskalativen  Waffenlieferungen  an  die  Ukraine.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Parsec

"Es  kann  nur  davor  gewarnt  werden,  die  EU  militärisch  aufzurüsten ..."

Sie können warnen, Ihr gutes Recht.

Das Recht der EU ist es, vollumfänglich Verteidigungsfähig zu sein. Das wären wir mit der USA. Und wir müssen was tun, wenn die USA weiterhin unzuverlässig sind. Und Letzteres wird so kommen, wenn Trump nicht kurzfristig abgesetzt wird.

Parsec

Trump ist der schwächste Präsident der USA ever - nein, der Schwächste weltweit.

Nicht die komplette Ukraine einzunehnen ist ganz sicher KEIN Zugeständnis Putins.

Es ist die ERFINDUNG Trumps, und diese Erfindung zeigt sehr, sehr deutlich, dass da ein Mann von US-amerikanischen Wählern in die Staatsführung gewählt wurde, der definitiv in der Politik absolut nichts verloren hat.

Der Mann MUSS(!) des Amtes enthoben werden. Es gibt keine andere Lösung dieses Problems!

Arthur K.

Die  EU  sollte  es  tunlichst  unterlassen,  gegen  Rußland  militätisch  aufzurüsten.  Denn  das  provoziert  Rußland  zu  einem  Präventivschlag  gegen  die EU  als  Lehre  Rußlands  aus  dem  2.  Weltkrieg.   Wollte  Rußland  angeblich  generell  die  EU  angreifen,  dann  hätte  das  Rußland  längst  in  der  Gunst  der  Stunde  getan,  so  sehr  wie  Selenskyj  die  EU-Waffenlager  geleert  und  in  der  Ukraine  für  die  Katz  verballert  hat.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Parsec

Sie schreiben Kauderwelsch!

Putin hat keine Kapazitäten, neben seinem Krieg gegen die Ukraine noch einen weiteren Angriffskrieg vom Zaun zu brechen. Dafür ist das autokratische System Russlands zu schwach.

Es ist gut, dass die EU militärische aufrüstet, um ohne die USA verteidigungsfähig zu werden.

Ihr Statement kann man nur als planlos bezeichnen.

Nettie

„Sie schreiben Kauderwelsch!“

Das machen die in Putins Trollfabriken produzierten (programmierten) KI-Bots bzw. deren Algorithmus.

werner1955

Zugeständnis" Russlands?

Gerade wir wisse wielange die Worte von Verbrechern und Aggressoren halten. Der Wk2 hat gezeigt wie Putin weiter machen wird und enden muss. 

Arthur K.

Wie  war  es  denn  im  Kalten  Krieg ?  Ein  Funke  oder  Mißverständnis  hätte  genügt  und  dieser  Planet  wäre  nuklear  zu  Kleinholz  zerlegt  worden.  Daher:   Hände  weg  von  einer  Wiederaufrüstung !  Denn  in  einem  3.  Weltkrieg  sind  Alle  Verlierer.

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
TeddyWestside

Wenn wir nicht aufrüsten, dann sind nur wir die Verlierer. 

Wenn wir aufrüsten, besteht immerhin die Möglichkeit, dass es gar keine Verlierer gibt. 

 

Bauhinia

"Hände  weg  von  einer  Wiederaufrüstung "

Gerne, wenn Russland auch abrüstet und seine Angriffskriege einstellt. 

werner1955

Die nachrüstung von Helmut Schmid hat den frieden in Europa erhalten und die deutsche einheit erreicht. 

Danke gut so mehr davon. 

 

Glasbürger

Wenn ich mir einige Kommentare hier so ansehe,  befindet sich mancher hier offenbar schon im Krieg und kann es kaum erwarten,  daß es endlich richtig losgeht.  Erschreckend!

Liebe Leute! Denkt doch mal über die Konsequenzen nach,  ob Militär wirklich die Lösung sein soll!

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Bauhinia

Putin befindet schon lange willentlich im Krieg. Die Ukrainer befinden sich auch schon lange im Krieg, gegen ihren Willen. 

Was denkt wohl Putin über seine militärischen Lösungsversuche?

Parsec

"Liebe Leute! Denkt doch mal über die Konsequenzen nach,  ob Militär wirklich die Lösung sein soll!"

Gebe ich gerne zurück:

"Lieber" User Glasbürger  denken Sie doch mal über die Konsequenzen nach, ob Nichtstun und bibelgleich die zweite Wange hinzuhalten die Lösung sein soll!

Ich glaube, diese sehr einfache Frage können Sie jetzt selbst beantworten.

Ich glaube eher, Sie können es gar nicht erwarten, bis Putin endlich gegen die EU aktiv wird. 

vaihingerxx

mir fällt zur aktuell Situation nur Winston Churchill  ein

Wir werden an den Stränden kämpfen, wir werden an den Landungsstellen kämpfen, wir werden auf den Feldern und auf den Straßen kämpfen, wir werden in den Hügeln kämpfen. Wir werden uns niemals ergeben

 

das sollte auch an die USA eines Trumps gerichtet sein !

Arthur K.

Eine  Billionen-Staatsverschuldung  zugunsten  von  Aufrüstung,  Militarismus  und  Kriegsertüchtigung  bringt  bekanntlich  keine  Sicherheit,  sondern  führt  in  den  Fatalismus  der  selbsterfüllenden  Kriegsprophezeiung  hinein,  weil  dann  der  Staat  gar  nicht  mehr  anders  kann,  als  einen  Krieg  gegen  Rußland  vom  Zaun  zu  brechen  und  die  Kriegsinvestoren  eine  Rendite  für  ihre  Militärinvestments  haben  wollen.

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
Bauhinia

 "weil  dann  der  Staat  gar  nicht  mehr  anders  kann,  als  einen  Krieg  gegen  Rußland  vom  Zaun  zu  brechen "

Wie kommen Sie auf solches absurdes Zeug?

Parsec

"... Kriegsertüchtigung  bringt  bekanntlich  keine  Sicherheit,  ..."

Sprechen Sie lieber von Verteidigungstüchtigkeit, auch wenn es Ihre Positionierung nicht glaubwürdiger erscheinen lässt.

Sie glauben also tatsächlich, dass Russland ein geschwächtes Europa in Ruhe lässt?

Seit vielen Jahren gibt es von Russland initiierte Anschläge gegen Europa.

Also bitte, verzichten Sie auf Ihre Flut unqualifizierter Kommentare.

melancholeriker

Ich erkenne keine Ähnlichkeiten im Handeln der Bundesregierung mit Preußen oder dem faschistischen Furor Hitlers im Gegensatz zu den brutalen Einverleibungversuchen Putins in Bezug auf früheren  "Sowjetbesitz". 

 

 

Gerhard Lenz

Richtig. Zugeständnis Russlands. Es hält sich zurück und bombt die Ukraine als Ganzes nicht in Grund und Boden. Weil es das kann, und Putin es vielleicht auch will.

Dafür verdient es Lobe. So Trumps krude Theorie. Der Stärkere "gibt nach".

nie wieder spd

Wenn die USA verhindern, dass Deutschland den Taurus liefert, ist für Deutschland das Beste getan. 
Ansonsten: Abwarten 

wenigfahrer

Wurde ja gestern schon so gesagt, interessant waren Illner und Lanz im TV, die Ukraine will das nicht, also wird das Kämpfen nicht aufhören.