Donald Trump

Ihre Meinung zu Die Ukraine nicht ganz erobern - laut Trump ein "Zugeständnis" Russlands

US-Präsident Trump will schnell einen "Deal" für einen Frieden in der Ukraine - und er behauptet, er habe viel Druck auf Russland ausgeübt. Als Zugeständnis Putins wertet er nun, dass dieser nicht mehr die ganze Ukraine einnehmen wolle.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
363 Kommentare

Kommentare

MehrheitsBürger

Das ist eine Bankrotterklärung und kein Friedensplan 

Trump übernimmt die russische Verhandlungsposition zu 99 %. 

Damit ist keine abgesicherter Freiden in die Ukraine erreichbar.

13 Antworten einblenden 13 Antworten ausblenden
Super-Brain

Vollkommen richtig. Aber auch ein schlechter Deal ist ein Deal und für DJT ein weiterer Grund sich als großer Weltverbesserer auf die Schultern zu klopfen. Wann hält jemand diesen Mann auf?

natootan

Damit ist keine abgesicherter Freiden in die Ukraine erreichbar.

Russland beendet alle Kampfhandlungen und behält die Territorien, die es erobert hat. Krieg zu Ende.

ich1961

Und wer garantiert, das nicht morgen wieder irgend welche Flusen in den Kopf vom Größenwahnsinnigen kommen?

Der hat alle Verträge gebrochen, die von den (Vorgänger) Regierungen unterzeichnet wurden!

 

w120

Dann wäre es doch nur normal, dass wir jetzt die Ukraine dahingehend unterstützen, dass wir, rechtlich zwar nicht, 

in den Krieg eintreten und mit Truppen und Waffen in die Ukraine zur Unterstützung einmarschieren.

Putin wird, wie wir wissen, keine atomaren Sprengköpfe einsetzen und da er im Moment so sehr geschwächt ist, kaum Gegenwehr leisten.

Wenn man überzeugt ist, dass er in ein paar Jahren, nach weiterer Erholung und Aufrüstung sich gegen die NATO wenden wird, dann doch besser jetzt.

 

natootan

Das stimmt. Er hat aber auch viele Jahre alle Verträge gehalten. 

Was ist denn passiert, dass Putin jetzt Verträge bricht? Wie kam es dazu? Einfach so?

Tino Winkler

Schauen Sie sich mal Putins Antrittsrede ende 1999 an, da können Sie erkennen, das er das russische Volk und die Welt seit dem verraten hat. 

Super-Brain

Genauso einfach ist das und danach gehen die Herren Selensky und Putin ein Eis essen und haben sich wieder lieb...

harry_up

Das ist doch ziemlich gefühlloser Unsinn, das waren und sind keine Sandkastenspiele in der Ukraine.

Super-Brain

Denken Sie ich habe das Ernst gemeint? Lesen Sie bitte meine anderen Kommentare durch....

wie-

>> Krieg zu Ende.

Träumen Sie weiter. Herr Putin hat nämlich seine Kriegsziele noch lange nicht erreicht.

MehrheitsBürger

 

"Russland beendet alle Kampfhandlungen und behält die Territorien, die es erobert hat. Krieg zu Ende."

Für naive Geister wäre der Krieg zu Ende, für Realisten und Beobachter mit strategischer Sachkunde nicht.

1. Putin hat sich noch nie dauerhaft an Vereinbarungen und Verträge gehalten

- KSZE Schlussakte von Helsinki

- NATO-Russland Grundakte

- Budapester Memorandum

Allehat er gebrochen. Wieso sollte man ihm glauben, dass er sich jetzt an Vereinbarungen hält ?

 

2. Ohne robuste Absicherung hält nicht mal eine Waffenruhe.

Das hat Russlands Gebaren nach den Vereinbarungen Minsk 2 gezeigt. Von einem dauerhaften Frieden kann dann schon gar nicht die Rede sein.

 

3. Wieso sollte die Ukraine geraube Territorien an Russland abtreten ?

Mit dieser Blaupause würde der nächste Eroberungskrieg Putins vorprogrammiert.

w120

Kann man alles so sehen, aber

wie sieht Ihre Lösung für diesen Krieg aus?

Tino Winkler

Das finden Sie in Ordnung, das ein Mordauftraggeber wie Putin erfolgreich ist?

TeddyWestside

Den Typ kann doch echt niemand mehr ernst nehmen. Spätestens seit gestern dürfte den geopolitisch niemand mehr für voll nehmen. Echt traurig, wie der ein ganzes Land runter in seine persönliche Gosse gezogen hat.

 

9 Antworten einblenden 9 Antworten ausblenden
Nachfragerin

Trump ist ein geopolitischer Zufallsfaktor, der zwar keine Ahnung von Außenpolitik hat, aber trotzdem ernst genommen werden muss.

Man könnte ihn als eine Art Prüfung wahrnehmen. Oder als Strafe Gottes. :)

TeddyWestside

"als eine Art Prüfung wahrnehmen. Oder als Strafe Gottes"

Der kann einem definitiv den Glauben nehmen. Putins Verhalten erinnert an die Brüder Karamasov, aus Sicht der Ukrainer kommt einem Hiob in den Sinn. Der Vatikan sollte vielleicht vorsichtshalber alles Brennbare aus dem Petersdom entfernen, sicher ist sicher. 

 

Super-Brain

...die 11. biblische Plage...

tomtommy

Sehr schöner und gleichzeitig natürlich trauriger Kommentar.

Glasbürger

Der Typ ist Präsident eines Landes, das vor nichts zurückschreckt. Oft genug bewiesen. Ob man will oder nicht,  man muss ihn leider ernst nehmen. 

Super-Brain

"ernst nehmen"??? geht nicht!

Glasbürger

Ich präzisiere: seine Möglichkeiten und Entschlossenheit diese zu nutzen, ernst zu nehmen. 

TeddyWestside

Präsident eines Landes, in dem ein drittklassiger Fernsehmoderator mit Schinkelkreuz-Tattoos Verteidigungsminister, ein wissenschaftlichkeitsfeindlicher Ex-Junkie Gesundheitsminister und eine Wrestlerin Bildungsministerin ist. 

 

Glasbürger

Exakt. Wem das allein nicht schon zu denken gibt...

silgrueblerxyz

//Die Ukraine nicht ganz erobern - laut Trump ein "Zugeständnis" Russlands//

Hat sich das Langfristziel Russlands geändert das so aussah: Russland will wieder Einfluss über die verlorenen ehemaligen Staatsgebiete der Sowietunion haben? Ohne Taten in dieser Richtung (eingehaltene Verträge, eingehaltene Abrüstungsvereinbarungen) glaube ich das nicht

Andi123

Man hat das Gefühl. dass Trump wie eine Marionette Putins agiert.

Hat Russland mit seinem Geheimdienst Trump in der Hand ?

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
Mendeleev

:-) 

ich1961

Wäre zumindest denkbar.

Nachfragerin

Trump ist einfach nur ein naiver Selbstdarsteller, der komplexen Problemen mit einfachen Lösungen begegnen will. Weil das nicht funktionieren kann, er aber fest ans Gegenteil glaubt, generiert er sich nun irgendwo Erfolge, die keine sind.

Dafür braucht es keinen russischen Geheimdienst - zumal es eh wenig gibt, was man Trump noch anhängen könnte. Der hat ja schon fast alles durch.

melancholeriker

Es ist nie zu spät, die Wahrheit wenigstens als Möglichkeit zu erkennen. 

Trump dachte, er könne Putin lenken als der Repräsentant der mächtigsten Nation der Erde und des ganzen Universums. 

Aber Putin bombardiert einfach Kiew und das zu Trumps ungünstigsten "Timing". 

narr_ativ

Widerliche Selbstdarstellung eines kranken unfähigen Narzisten

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Super-Brain

Leider haben Sie Recht: "krank" ist das richtige Wort! Anders kann man sich sonst das Gebahren dieses Menschen nicht mehr erklären....

vaihingerxx

anders kann man das nicht beschreiben !

der stellt so langsam eine Gefahr für den Weltfrieden dar !!

und wir Europäer sollten echt ein Konzept wegen Grönland erarbeiten und die Kanadier für ihr eigenes Land/Souveränität

WB0815

Ein Raubmörder darf die Beute behalten und es ist ein „Zugeständnis“ , dass er nicht noch mehr raubt. Toller Deal… Jetzt weiß Putin, dass er sich Moldau, Georgien und vielleicht mal ein Stückchen Estland holen kann und keine Konsequenzen befürchten muss. 

6 Antworten einblenden 6 Antworten ausblenden
natootan

Leider haben wir westliche Welt es versäumt, den Kriegsbeginn zu verhindern. Durch eine starke, diplomatische Stimme. Stattdessen hat Frau Baerbock Lawrow gedroht, Russland würde schwerste Represalien seitens EU (ich glaub, da sprach sie schon nicht mehr nur für Deutschland) erfahren, würden sie die Ukraine angreifen.

Und was natürlich immer gut funktioniert, sind Drohungen. 

Passiert ist seitdem? Nichts. Russland hat die Ukraine überfallen. Die EU hat alle diplomatischen Beziehungen gestoppt. Die USA haben sich irgendwelche Deals mit der Ukraine und Russland (!) einfallen lassen. Und am Ende wird der Krieg genauso enden, wie prophezeit. Die Ukraine wird ein riesiges Stück des ukrainischen Gebietes an Russland verlieren. Baerbock geht in Richtung UN und wird dort diplomatische Fähigkeiten missen lassen.

ich1961

Ihre Aussagen zu "Kriegsbeginn verhindern usw." können Sie sicher belegen?

Und nein - das "Recht" ein souveränes Land zu überfallen gibt es nicht.

Stattdessen bitte schlicht die UN stärken und das Völkerrecht einhalten.

 

natootan

Ihre Aussagen zu "Kriegsbeginn verhindern usw." können Sie sicher belegen?

Natürlich. Die Nato "Friedenstruppenübungen" in Ostsee und bei unseren östlichen Nachbarn vergessen? Wo es besonders in der Ostsee immer wieder zu Verletzungen des Hoheitsgebietes kam? 

Oder die "Friedensbemühungen" USA, als sie den Bau NS2 verhindern wollten, in dem sie daran beteiligte europäische Firmen sanktioniert haben?

Und nein - das "Recht" ein souveränes Land zu überfallen gibt es nicht.

Gibt es auch nicht. Hab ich nicht behauptet. Auch nicht impliziert. 

Stattdessen bitte schlicht die UN stärken und das Völkerrecht einhalten.

Da wird Frau Baerbock schon helfen. Diplomatisch absolute Spitzenklasse, wird ihre Position die UN auf jeden Fall stärken.

wie-

>> Und am Ende wird der Krieg genauso enden, wie prophezeit.

Prophezeit und gewollt von Herrn Putin war die politische und kulturelle Assimilation der kompletten Ukraine in sein Imperium. Von diesem Ziel hat Herr Putin bislang nicht abgelassen.

Mr.Fantastic

Auch ein Kohl oder Genscher hätten gegen Putins Wahn keine Chance gehabt. Warum arbeiten Sie sich immer noch an Frau Baerbock ab?

tomtommy

"Stattdessen hat Frau Baerbock Lawrow gedroht, Russland würde schwerste Represalien seitens EU (ich glaub, da sprach sie schon nicht mehr nur für Deutschland) erfahren, würden sie die Ukraine angreifen."

Beleg?

MehrheitsBürger

Russland versucht erfolglos seit drei Jahren, die "ganze Ukraine" zu erobern.

 Da ist es kein "Zugeständnis", wenn Putin Trump "zusichert", er wolle das Land nicht ganz einnehmen. 
Trump ist nahe dran, die Ukraine unter dem einseitigen Beifall Moskaus zu einen Kapitulations"frieden" zu drängen.

Mittlerweile stellt sich die Frage immer dringlicher, was Putin gegen Trump in der Hand hat und ob dabei nicht Erpressbarkeit im Spiel ist.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Keaggy58

Sieht fast so aus, anders kann man das kaum erklären.

Super-Brain

ich kann es mit kaum anders erklären aber DJT scheint krank zu sein und mal nimmt er seine Tabletten, mal nicht.... wie sonst kann man die Realität so verkennen?

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
MargaretaK.

"...mal nimmt er seine Tabletten, mal nicht...."

Mir fällt beim besten Willen keine einzige Minute ein bei der ich sagen würde "Ui, Trump hat seine Tabletten genommen ".

Offensichtlich gibt es nicht mal im engsten Familienkreis jemand, der ihm sagt, dass er seine Tabletten noch nicht genommen hat. 

Was bin ich froh über mein Umfeld, das mich auf meine gelegentlichen "Ausreißer" hinweist 😅.

 

Super-Brain

Wenn alles nicht so traurig wäre, aber vielleicht sollte er sich auf die rote Mütze schreiben:"MAGA and don't forget your tablets!" oder "Trump was right about everything including his medication!"

Entschuldigen Sie diesen Sarkasmus, aber anders ist dieser Mann nicht zu ertragen!

AuroRa

Das Irre der Faschisten ist ja, dass sie denken, dass sie der Welt einen Gefallen täten. Damit ist Donald  nicht besser als Putin 

TeddyWestside

"Als Zugeständnis Putins wertet er nun, dass dieser nicht mehr die ganze Ukraine einnehmen wolle."

Allein schon, dass er etwas als Erfolg wertet, was 1.) wahrscheinlich gar nicht stimmt und 2.) wenn überhaupt nur mündlich von einer Seite kam, zeigt doch, dass Trump kein seriöser Verhandlungspartner ist. 

Kein Wunder, wenn Putin jetzt irgendwelche "Versprechungen" macht. Er sieht ja spätestens jetzt, dass er es mit einem vorsichtig ausgedrückt naiven Kind zu tun hat. 

 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Lucinda_in_tenebris

"Er sieht ja spätestens jetzt, dass er es mit einem vorsichtig ausgedrückt naiven Kind zu tun hat. " (s.o.)

Der Karottenmann ist Baby Herman on Dope.

"Kindheit eines Chefs" heißt ein heute prophetisch erscheinendes Buch von J.P. Satre über das eigentümliche Verhältnis von Narzißmus und Macht. Die Fortsetzung hieße wohl "Chefheit eines Kindes"

Im Gegensatz zu Trump, der stets ohne Konzept Reden hält und dabei auch immer viel seines Unbewussten freilegt , dürfte Putin ein umfangreiches psychologisches Profil von Trump erstellt haben lassen.

TeddyWestside

"der stets ohne Konzept Reden hält und dabei auch immer viel seines Unbewussten freilegt "

 

Ich sag nur "Arnold Palmer", damit hat er schon mehr preisgegeben, als mir persönlich bei einem Politiker lieb ist. 

 

FritzF

Es wird zur Sternstunde der EU in der sie alle ihrer gemeinsamen Werte in die Waagschale werfen kann.

5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
Mendeleev

Das ist Satire, oder ? 

natootan

Die EU ist maßgeblich am Fortlauf dieses Krieges beteiligt. Durch diplomatische Untätigkeit, Verkennung von Realitäten und natürlich einem viel zu großen Ego. 

Trump wird diesen Krieg beenden. Die Ukraine wird durch Land- und Lebensverlust benachteiligt. Aber das weitere Töten hört auf. 

Und die EU? Politisch nur Zuschauer.

wie-

>> Aber das weitere Töten hört auf. 

Was macht Sie da so sicher?

ich1961

Ach ja, wieder die russische Propaganda gegen die EU/D.

Dem Größenwahnsinnigen höchst selbst ist es in den Kopf gekommen, die Ukraine zu überfallen, die "Entnazifizierung usw" zu verlangen, oder die Angst vor dem Einkreisen Russlands das ist schon beim schreiben Blödsinn - und erst Recht in der Realität.

 

natootan

Ist das schon Paranoia? Welche russische Propaganda??

Russland will sich die gesamte Ukraine einverleiben (was sie offiziell auch sagen). Gleichzeitig ist ihr Kriegsvortrieb in der Ostukraine stehen geblieben (da, wo die Gasfelder sind). 

Russland wird sich nicht aus der Ukraine zurückziehen. Aber das erkennt man nur, wenn man alles realistisch betrachtet und nicht ideologisch. Ich finde es auch nicht gut. Aber die Realität lässt sich nunmal nicht ausblenden.

franxinatra

Man muss ja dankbar sein, dass so ein Überflieger nicht für die Neuordnung nach dem zweiten Weltkrieg am Steuerknüppel saß. Und es zeigt sich, dass Putin mit seinen Geheimdiensterfahrungen und mehr als 20 Jahren an den Schalthebeln der Macht einen Trump mühelos in die Tasche stecken kann; nur daß die entstehendn Schäden unabsehbare Folgen hätten.

Es wird immer deutlicher, dass er einen ökonomischen Weltkrieg führt, bar jeder volkswirtschaftlichen Kompetenz, Bündnisse zerreißt wie ein Nero sein eigenes Land am Ende selbst schleift...

 

Feo

Auch ich bin sehr froh, dass Putin sein Kriegsziel die ganze Ukraine zu erobern nicht mehr verfolgt. Es wäre hilfreich ein Abkommen, wie seinerzeit das Minsker Abkommen mit der Russland und der Ukraine zu erzielen. 

Allerdings halte ich es aber auch für nötig ein robustes Mandat der EU in der Ukraine zu etablieren, auch um künftige amerikanische Interessen in der Ukraine zu schützen. 

Letztendlich kann nur diese Konstruktion langfristig Frieden schaffen, für Europa und der ganzen Welt!

18 Antworten einblenden 18 Antworten ausblenden
Bauhinia

Putin hat ein Minsker Abkommen gleich wieder in den Papierkorb geworfen. Was anderes wäre auch in Zukunft nicht zu erwarten.

Bauhinia

Soll Ihr Link irgendein Beleg für Ihre Aussage sein? Das kann ich nicht erkennen. Fakt ist, Russland hat das Minsker Abkommen gleich gebrochen. 

MRomTRom

++

'Allerdings halte ich es aber auch für nötig ein robustes Mandat der EU in der Ukraine zu etablieren, auch um künftige amerikanische Interessen in der Ukraine zu schützen.? 

++

Soll das Satire sein, was Sie da vorschlagen ? Die EU soll ein Mandat bekommen, Trumps Interessen in der Ukraine zu schützen, während er seine Truppen außen vor lässt ? Wollen Sie noch ernst genommen werden ?

++

Feo

Ich meine die EU muss um Ernst genommen werden sich selbst verteidigen können, statt sich von den USA verteidigen zu lassen! Schauen Sie nur mal genau hin. Die jahrelange schwarze Null der Merkel Ära war nur möglich, weil man die Bundeswehr kaputt gespart hat. Dieses, obwohl seinerzeit Russland, als Bedrohung wahrgenommen wurde. Zur Friedenssicherung gehört auch immer militärische Stärke!

Aber jetzt nach dem erneuten Überfall Russlands müssen Sie in Ihren militärischen Strukturen etwas ändern, am Besten ein eigenes Kontingent zur Verteidigung der Ukraine stationieren, im Zuge eines neuen Abkommen!

Dieser Ansatz ist eigentlich sehr realistisch gedacht!

wie-

>> Auch ich bin sehr froh, dass Putin sein Kriegsziel die ganze Ukraine zu erobern nicht mehr verfolgt.

Gibt's das schriftlich? Und hat nicht Herr Putin bislang sämtlich Verträge und Zusagen gegenüber der Ukraine gebrochen?

>> Allerdings halte ich es aber auch für nötig ein robustes Mandat der EU in der Ukraine zu etablieren, auch um künftige amerikanische Interessen in der Ukraine zu schützen. 

Ach so, wieder nicht gekennzeichnete Ironie, Satire, Sarkasmus.

Abe

Sie schreiben: „Und hat nicht Herr Putin bislang sämtlich Verträge und Zusagen gegenüber der Ukraine gebrochen?“

Nein, der Westen hat versucht Russland hinzuhalten.

Zitat:

„Laut Angela Merkel diente das Abkommen von Minsk dazu, Zeit zu gewinnen, um die Ukraine aufzurüsten. „Das Minsker Abkommen 2014 war der Versuch, der Ukraine Zeit zu geben,“ sagte die frühere deutsche Bundekanzlerin der Wochenzeitung Die Zeit. „Sie hat diese Zeit auch genutzt, um stärker zu werden, wie man heute sieht.“

Quelle:

https://www.zeit.de/2022/53/angela-merkel-russland-krieg-wladimir-putin

ich1961

Russland hat      alle       Verträge (Budapester Memorandum, Völkerrecht, Minsker Abkommen, usw. usf.!) 

gebrochen - das kann Ihnen nicht entgangen sein!

 

wie-

>> Nein, der Westen hat versucht Russland hinzuhalten.

Hinzuhalten zu was? Aufgrund was? Hauptziel war ein begrenzter Waffenstillstand - den Russland prompt brach. Und Minsk II einige Monate später? Auch kein Hinhalten: denn drei Tage nach der Unterzeichnung des Abkommens stürmten doch erneut russische Truppen voran, dieses Mal zur Eroberung des Ortes Debalzewe - womit das Abkommen direkt gebrochen war, durch Russland. Was blieb also übrig als die Ukraine versuchen stark zu machen.

Abe

Lesen Sie den ganzen Artikel der Zeit…

tomtommy

Was Sie Anführen ist kein valides Gegenargument Verträge und Zusagen zu brechen. 

Der Ukraine Zeit zu verschaffen ist im übrigen auch legitim gewesen. Angesichts der damaligen Krim-Eroberung, dem Krieg in der Ostukraine, dem Abschuss eines malaysischen Passagierflugzeugs sowie aus heutiger Sicht in der Rückschau auch sehr weise gewesen.

Womöglich machen Sie gerade aus Putin-Sicht den Mimimimi.

MehrheitsBürger

 

Das Minsker Abkommen war das Ergebnis einer militärischen Erpressung durch Russland und hatte keine Berechtigung, weil es der Ukraine mit der "Pistole an der Schläfe" abgezungen worden war.

Die völkerrechtswidrig in die Ost-Ukraine eingdrungenen, hochgerüsteten russischen Streitkräfte hatten bei Debalzewe 6.000 schlecht ausgerüste ukrainische Soldaten eingekesselt.

https://de.wikipedia.org/wiki/Kampf_um_Debalzewe

Es gibt kein Argument Minsk 2, das für Russlands Seite spricht.

 

MargaretaK.

"Auch ich bin sehr froh, dass Putin sein Kriegsziel die ganze Ukraine zu erobern nicht mehr verfolgt."

Nur weil Putin das sagt, glauben Sie das? 

"Es wäre hilfreich ein Abkommen..."

Und an das hält sich Putin dann? Was er von Abkommen hält, zeigt er immer wieder.

 

ich1961

Äh, wenn ich an die Tage vor dem Krieg denke - da hat er gesagt, er will   nicht   in die Ukraine einmarschieren.

Dann leide ich wohl unter Hallus.

 

MargaretaK.

"Allerdings halte ich es aber auch für nötig ein robustes Mandat der EU in der Ukraine zu etablieren, auch um künftige amerikanische Interessen in der Ukraine zu schützen."

Warum sollte die EU künftige Trump-/amerikanische Interessen schützen? Für mich reicht schon, wenn wir endlich"unsere" Interessen schützen (würden).

Feo

Nun, die USA bekennen sich zur NATO. Deshalb wäre es richtig auch amerikanische Interessen in der Ukraine zu schützen. Eine Hand wäscht die Andere!

franxinatra

Ihre Honng in Ehren, aber: die von Ihnen zu erwtende Enttäuschung werden die Ukrainer ausbaden. In den vergangenen 25Jahren war Putin der, den Abkommen oder Völkerrrechtsverstöße am wenigsten gekratzt haben.

Feo

Wahrscheinlich, weil Putin um die militärische Schwäche der EU weiß. Ohne Aussicht auf Erfolg, hätte er wahrscheinlich nicht die Ukraine angegriffen. Es ist eine Schwäche der NATO, dass die EU Staaten militärisch derzeit schwach erscheinen, weil sich jeder auf den Anderen verlässt!