Donald Trump

Ihre Meinung zu Die Ukraine nicht ganz erobern - laut Trump ein "Zugeständnis" Russlands

US-Präsident Trump will schnell einen "Deal" für einen Frieden in der Ukraine - und er behauptet, er habe viel Druck auf Russland ausgeübt. Als Zugeständnis Putins wertet er nun, dass dieser nicht mehr die ganze Ukraine einnehmen wolle.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
363 Kommentare

Kommentare

GeMe

Ein wirklich tolles Zugeständnis von Putin. "Bravo Mr. President".
Geben wir Putin fünf Jahre Zeit, dann hat er seine Armee wieder aufgebaut und dann holt er sich den Rest der Ukraine. 

37 Antworten einblenden 37 Antworten ausblenden
franxinatra

Und da muss er dann nichteinmal mehr aufhören!

Glasbürger

Ja klar. "In 15 Minuten steh'n die Russen auf'm Kurfürstendamm..."

Offenbar sind die 80er zurück. 

M.Pathie

Nicht die 80er sind zurück: Die Art, wie Putin, Vance und Trump das Völkerrecht missachten, gehen viel weiter zurück - manche meinen sogar, was die Gefährdung der Demokratie angeht, vor 1787. Der Vancetrumputinismus ist für Völkerrecht wie für Demokratie eine reale Bedrohung.

Glasbürger

Waren wir denn jemals, von der Qualität abgesehen, aus diesen Zeiten raus? 

CS

Echte Demokratie gibt's eigentlich nur in der Schweiz. 

ich1961

Wir in D. leben in einer parlamentarischen Demokratie - und das möchte ich nicht ändern!

Glasbürger

Wenn Ihnen das reicht und Sie glücklich damit sind...

Andere wollen vielleicht mehr und besseres. Vielleicht sollte man sich mal durch den Kopf gehen lassen, was die sagen? Und warum? Das wäre viel demokratischer ,  als zu versuchen,  sie auszugrenzen. 

AuroRa

Andere wollen vielleicht mehr und besseres. Vielleicht sollte man sich mal durch den Kopf gehen

Was die Faschisten der AfD sagen, hat NICHTS mit Demokratie zu tun 

Marmarole

ie haben die Amerikaner ihre eigenen Ureinwohner in Amerika behandelt? Umgebracht und der Rest kam in Reservate. So teilt man sich wohl die Welt auch heute wieder ein.

tomtommy

Ist das Whataboutism oder ein Kopf-in-den-Sand stecken? Da mag ich lieber konstruktive Vorschläge guter Politiker und Strategen.

Glasbürger

Nein. Derlei sind Vergleiche, die zum Nachdenken anregen sollen. Funktioniert nicht immer...

Glasbürger

Exakt. Da teilen sich Leute mit der UA etwas untereinander auf, daß ihnen nicht gehört. Nach wie vor gilt wohl weltweit K. Liebknecht Ausspruch "Der Hauptfeind steht im eigenen Land. "

MehrheitsBürger

 

Ja klar. "In 15 Minuten steh'n die Russen auf'm Kurfürstendamm..."

Wenn es nach führenden Russen geht, ist diese Gefahr real gegeben. Sie ist öffentlich dokumentiert.

 

Die russische Nr. 2 Medwedew droht mit Krieg gegen die NATO

https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.ukraine-krieg-ex-kremlche…

und 

 

Putins "Bluthund" Kadyrow warnt: Ostdeutschland ist "unser Territorium"

"Der tschetschenische Machthaber Ramsan Kadyrow will die russische Armee zurück in den Osten Deutschlands schicken." 

https://www.augsburger-allgemeine.de/panorama/Putins-Bluthund-Kadyrow-w…

 

Beides ist nicht aus den 80ern sondern den 2020ern 

 

Glasbürger

Das ist sicher nicht völlig falsch,  doch viel zu einseitig und damit unbrauchbar. Die Zeit für taktische Spielchen und Intrigen ist vorbei. Was es jetzt braucht ist Deeskalation, statt einem weiteren Aufhetzen der Leute. Dann kann vielleicht in dieser Hysterie auch mal wieder Vernunft walten. 

tomtommy

Deeskalationsversuche gab es zuhauf. Vom Minsker Abkommen bis zu vielen Gesprächen am langen Tisch mit einem Covid-Paranoiden Herrn P.. Insowie Sie nicht konkret werden, werte ich ihr Statement als Gefasel.

Glasbürger

Warum blenden Sie alles aus, was nicht in Ihr Bild passt? Z.B die Aussagen von Fr. Merkel und Hr. Hollande?

Tinkotis

Alleine die letzten 48 belegen, dass es sich nicht um Hysterie handelt. Während einerseits verhandelt wird, greift Moskau massiv an.

Sie müssen das nicht als Anzeichen dafür nehmen, dass man Putin alles zutrauen kann, sollten aber so fair sein, anderen eine andere Sicht zuzugestehen.

Glasbürger

Tu ich. Aber mich erschreckt diese Kriegsgeilheit. Auf Deutschland bezogen. 

Nachfragerin

Von den Wunschträumen irgendwelcher Fanatiker geht keine Gefahr aus, wenn die Möglichkeit fehlt, diesen auch nur ansatzweise umzusetzen. Sowas reicht nur aus, um Ängste zu schüren und Feindbilder aufzubauen. Aber das wissen Sie ja schon.

Tinkotis

"Von den Wunschträumen irgendwelcher Fanatiker geht keine Gefahr aus, wenn die Möglichkeit fehlt, diesen auch nur ansatzweise umzusetzen."

Gerade Fanatiker mit unmöglichen Plänen sind die größte Gefahr. Hitler wollte mindestens Zentral- und Osteuropa beherrschen und zudem das Judentum auslöschen. Das Beispiel sollte ja wohl reichen, um Ihre Aussage nochmal zu überdenken.

CS

Da waren die noch mehr pleite. 

Glasbürger

Und das kostete die SU letztlich die DDR.

Tinkotis

Hat die DDR denn der SU gehört?

 

ich1961

Das sicher nicht - aber  ich würde meine Hand nicht dafür ins Feuer legen, das in 5 oder 10 Jahren nicht doch russische Soldaten auf dem Kurfürstendamm stehen.

Glasbürger

Richtig. Oder chinesische, amerikanische oder noch andere. Das kann niemand sagen. 

Nachfragerin

Wo sollen in fünf Jahren die vielen Soldaten herkommen, die für eine Eroberung und die Besatzung der eroberten Gebiete nötig sind?

MehrheitsBürger

Diese Nachfrage ist einfach zu beantworten.

"Der russische Präsident Wladimir Putin ordnete am Montag an, dass das Militär des Landes seine Truppenstärke um 180.000 Mann auf insgesamt 1,5 Millionen aufstocken muss. Diese erneute Verstärkung des Militärs geschieht rund zweieinhalb Jahre nach dem Beginn des großangelegten Angriffskrieges auf die Ukraine."

https://de.euronews.com/my-europe/2024/09/16/neues-dekret-putin-stockt-…

Mit einer derart aufgestockten Armee ist Russland eine Bedrohung für das gesamte östliche Europa.

Dass Putin nicht nur eine Bedrohung sondern ein realer Kriegs-be-treiber ist, hat er in der Ukraine entgegen allen "Voraussagen" der Putingewogenen vor dem 24.02.2022 durch die Tat danach bewiesen.

 

Nachfragerin

Einfache Antworten sind oft falsch.

Die von Ihnen zitierte Aufstockung um etwas über 10 % reicht nicht einmal, um die bisherigen Verluste in der Ukraine auszugleichen. Und da kommen täglich neue hinzu.

Putins Spezialoperation ist ein grandioser Fehlschlag, der sich noch beliebig lange in die Länge ziehen kann, und Sie fabulieren eine russische Streitmacht herbei, die einen Mehrfrontenkrieg gegen die NATO bestehen könnte.

Werden Sie doch mal realistisch...

tomtommy

Weitere Mobilmachungen in Russland; China, Nordkorea, Belarus, Söldner, ...

MehrheitsBürger

 

"Weitere Mobilmachungen in Russland; China, Nordkorea, Belarus, Söldner, ..."

Das kommt noch dazu.

Bereits heute kämpfen 15.000 Nordkoreaner in Russlands Diensten im Krieg gegen die Ukraine. Auch chinesische Soldaten wurden bereits gefangen genommen.

Beide Länder schicken zudem große Mengen an Kriegsmaterial nach Russland.

An Potenzial für unfriedliche Akte über die Ukraine hinaus fehlt es den russischen Kriegstreibern nicht. 

 

docsnyder

Trump ist einfach nur noch lächerlich. Ich glaube kaum, dass es noch jemanden gibt, der ihn ernst nimmt. Das ist aber leider gar nicht lustig, sondern eher Anlass zu tiefer Sorge.

natootan

Ja, mit den aktuellen Landgewinnen und "Kriegserfolgen" wird Putins Armee an der Polnischen Grenze in ca. 100 Jahren auftauchen.

tomtommy

Mit weiteren Mobilmachungen, wenn China etwas aktiver/etwas weniger verdeckt eingreift, geht das schneller; also nicht nur auf die Vergangenheit schauen, sondern auch Potenziale sehen und in Szenarien denken. Das machen zum Glück die professionellen Militärstrategen.

wie-

>> Ja, mit den aktuellen Landgewinnen und "Kriegserfolgen" wird Putins Armee an der Polnischen Grenze in ca. 100 Jahren auftauchen.

Da wird die Armee von Herrn Putin bereits in diesem Herbst sein, Manöver "SAPAD 2025", in Belarus. Mal sehen, ob er seine Truppen danach wieder abzieht, oder ob, wie 2021/2022 noch weitere Einheiten "zufällig" für "weitere Übungen" hinzustoßen.

CS

Das wundert mich auch, das das nicht schneller geht 

Montag

... und nachdem der Rest der Ukraine erobert ist, lässt die russische Armeeführung die Waffen verschrotten und schickt alle Soldaten nach Hause.

("Und wenn sie nicht gestorben sind, so leben sie noch heute." Ich hätte nie geglaubt, dass der "klassische" Märchenschluss so zynisch und makaber klingen kann.)

werner1955

. "Bravo Mr. President".?
Nee. Keine zugeständniss für Aggressoren. 

Bisher hat die Nato, Biden und Scholz es ja seit mehr als 1000 Tagen mit zögern und zaudern versucht und auch nichts erreicht.   

Theo_Neandonly

soso... ein Einbrecher bricht mir die Tür auf, killt meine Familie und dann macht er ein "großes Zugeständnis", weil er mir meine Hütte nicht komplett abfackelt. Interessante Sichtweise 

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
Glasbürger

Ja, so ist das leider. Politischer Alltag. Die Bürger interessieren nicht . 

Montag

... oder die Menschenrechte oder das Völkerrecht.

Glasbürger

Stimmt. Die zählen auch nur, wenn es darum geht, Leute zu beeinflussen. 

.tinchen

Ja, Trump's peace plan ist buddy Vladimir's war plan.

Tina

 

TeddyWestside

"er behauptet, er habe viel Druck auf Russland ausgeübt"

 

Wer diesen Blödsinn inzwischen immer noch glaubt, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen. Viel Druck auf Russland ausgeübt? Indem er auf seiner Plattform "Vladimir Stop" textet? Nach dieser unglaublichen Aktion im WH mit Selenski? (Wo blieb eigentlich die Frage nach der Kleidung bei Kid Rock und Bukele)

Neenee, der hat sogar noch meine eh schon niedrigen Erwartungen enttäuscht. 

 

5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
Super-Brain

Sie haben das sehr höflich ausgedrückt: ich schwanke zwischen Hass, Wut, Verachtung und Verzweiflung wenn ich DJT falsches Gesicht täglich in der Presse sehen muss.

Sobald er dann noch seine 'Wahrheiten' in arrogantem Tonfall von sich gibt könnte ich nur noch kot.....

TeddyWestside

Ja, geht mir nicht anders. Privat drück ich mich natürlich nicht so höflich aus. Ich nehme inzwischen auch mehr Rücksicht auf die Moderation als früher, die können ja auch nichts dafür.

 

ich1961

Ich schließen mich Ihnen Beiden gerne an.

Es wird immer schwieriger, höflich zu bleiben.

 

Anita L.

Herr Putin wird sich vor Lachen auf dem Boden wälzen. 

Kristallin

Nöh, der weiß dass er mit Trumps Einfalt spielen kann wie er will! 

Zu beruhigend um lustig zu sein. 

Nachfragerin

Trump braucht Erfolge

"Als Zugeständnis Putins wertet er nun, dass dieser nicht mehr die ganze Ukraine einnehmen wolle."

Da sich der Frontverlauf in den letzten drei Jahren kaum verändert hat, ist eine komplette Eroberung der Ukraine eh der Propaganda zuzuordnen. Aber auch so ein langjähriger Ist-Zustand genügt Trump, um ihn als seinen persönlichen Erfolg verkaufen zu wollen. Er hat ja sonst keine.

25 Antworten einblenden 25 Antworten ausblenden
natootan

Kriegsende ist ja erstmal ein Erfolg. Dass die Ukraine dabei Teile des Territoriums verliert, ist dem schäbigen Wesen jeden Krieges geschuldet. Der "Gewinner" behält, was er erobert hat.

wie-

>> Der "Gewinner" behält, was er erobert hat.

Dann wäre doch gerecht gewesen, Russland hätte die fünf neuen Bundesländer damals einfach behalten, nicht wahr?

narr_ativ

Ja so denkt man immer wieder mal, warum bloss haben wir uns das mit der Ende bloss angetan, wenn sich der Osten Deutschlands ein zurück ins russische Reich ersehnt. Da war doch der Kalte Krieg ein Zuckerschlecken dagegen.

CS

Wie sollte das gehen ohne Geld? Die sind quasi pleite

natootan

Nein. Es wäre ungerecht. Genauso, wie es ungerecht ist, dass Russland Teile Ukraines behalten werden wird.

Nur damals wurde auf diplomatischen Wege offensichtlich mehr erreicht, als jetzt. Damals hatte Deutschland eine starke diplomatische Stimme. Und dank der Revolution in Polen ("Solidarnosc") war eine Abtretung der ostdeutschen Bundesländer verhandelbar. 

Für eine diplomatische Lösung bräuchten wir aber erfahrene Diplomaten an den entscheidenden Stellen. Geführt von einer Außenministerin, die nicht Xi als Diktator bezeichnet und Russland den Krieg erklärt.

Nachfragerin

Das haben sie auch. Die russischen Besatzer sind erst 1993 aus Ostdeutschland abgezogen. Das war die Folge des politischen Wandels. (Nur die US-Truppen sind bis heute da.)

melancholeriker

Der Krieg hat kein "Wesen". Dahinter bewegen sich schäbige Menschen. 

Das Konzept, den Krieg als "selbstagierendes", wie ein aus dem Nicht kommendes Wesen zu sehen, als wüssten die aktiv darin Beteiligten nicht wie ihnen geschieht, kann ich nur als die Bankrotterklärung politischer Mündigkeit und als Bereitschaft zur Selbstunterwerfung an die Willkür der Feinde der Demokratie. 

Die Ukraine war nie aktiv beteiligt. Der Krieg wurde von Putin so gewollt. 

vaihingerxx

also auch wenn ich eigentlich nie ihrer Auffassung bin

schäbig ist noch ein geschönter Ausdruck !

die Frage nur wie sich wehren und da weiß ich nicht wer der größere Verbrecher ist Trump oder Putin

ganz zu schweigen von vielen hier im Thread, die glauben die Vorschläge für diskussionsfähig halten so ein  Unrecht rechtfertigen können

melancholeriker

 

"die Frage nur wie sich wehren und da weiß ich nicht wer der größere Verbrecher ist Trump oder Putin" 

Also diese Frage stelle ich mir nicht. Wenn am Morgen draußen die Sirene losgeht, könnte ich mich fragen, was das schlimmere wäre. Mein Haus brennt oder echter Fliegeralarm... 

 

 

tomtommy

Auf den Punkt gebracht. Bravo!

natootan

Der Krieg hat selbstverständlich ein Wesen. Menschen, die an Kriegshandlungen beteiligt sind, erfahren unglaublichen Stress und Ängste. Und die daraus resultierenden Folgen tauchen in jedem Krieg auf: Mord, Vergewaltigung, Exekutionen. Einfach das schlimmste, was sich Menschen vorstellen können.

Weshalb es IMMER das Ziel sein sollte, Kriege von Vornherein zu verhindern. 

melancholeriker

Nein, der Krieg ist die Summe des Versagens aller, die sich den Gesetzen der Willkür ohne Gegenwehr unterwerfen. 

Krieg ist kein Wesen. Menschen machen ihn mit Vorsatzm

Karl Klammer

Sie meinem er will von seinem Wirtschafts / Zoll / Personal / Universitäten / u.s.w. Desaster ablenken 

Das wird ihn nicht gelingen , denn selbst die US Bürger unterstützen den Freiheitsdrang der Ukrainer

Glasbürger

Darum haben die auch Hrn. Trump gewählt . 

tomtommy

Ja, zum Glück scheint der Grossteil der US-Amerikaner Putin zu misstrauen.

melancholeriker

 

Ein bißchen öffentlicher Druck, weil Putin ihn in gewohnt kaltblütiger Manier spüren ließ in der nächtlichen Gewaltorgie gegen Kiew, wer wessen Kreatur ist und da packt er schon aus, nachdem er noch enttäuscht "Stop Vladimir!" gepostet hatte. 

Nur weil Putin nicht in der Lage ist, die Ukraine zu überrollen wie Hitler Polen, sollte unsereins glauben, daß das nie seine Absicht war? 

Daß Herr Putin nicht mehr die ganze Ukraine einnehmen will, ist als gehüsteltes Geständnis zu werten. Trump war von Anfang an Teil des Planes, die komplette Achse Europa für Putin zu zerbeulen. 

"Frontverlauf" 

Zynischer lässt sich das Desaster kaum noch ausdrücken. Als ob der "Frontverlauf" sowas wie ein selbstverantwortliches Eigenleben und ein entsprechendes Ziel hätte. Es ist Putin, der das so will und die Infiltrierung der Gegner in Deutschland für die langfristige Okkupation Mitteleuropas mittels Rechtsextremer wie die AfD läuft für ihn ja auch garnicht so schlecht. 

Nachfragerin

"Nur weil Putin nicht in der Lage ist, die Ukraine zu überrollen wie Hitler Polen, sollte unsereins glauben, daß das nie seine Absicht war?"
> Natürlich war das seine Absicht. Aber Putin ist krachend gescheitert und versucht nun, so viel wie möglich von seinem ursprünglichen Plan umzusetzen.

"Trump war von Anfang an Teil des Planes, die komplette Achse Europa für Putin zu zerbeulen."
> Soll das jetzt wieder die Verschwörungstheorie sein, dass Putin die US-Amerikaner zu ferngesteuerten Trump-Wählern gemacht hätte? Ich bitte Sie...

"'Frontverlauf' - Zynischer lässt sich das Desaster kaum noch ausdrücken."
> Wie nennen Sie die Linie, an der verfeindete Bodentruppen gegenüberstehen?

Hartmut der Lästige

Und warum wird dann immer von unseren Kriegstreibern behauptet er wolle Nato-Länder angreifen und ganz Europa überfallen. Hoffentlich erkennen jetzt  einige den Widerspruch in ihren eigenen Aussagen und hinterfragen einmal, wem der ganze Rüstungswahn und die geplante Schuldenorgie wirklich nützt. Aber bei vielen dominiert wohl die blinde Wut gegen Putin und deren Scheuklappen lässt vermutlich nur eine einseitige Sichtweise zu.

Glasbürger

Das wird noch viel, viel wilder! Die Propaganda zur Hochrüstung, mit all ihrer möglichen Konsequenzen, läuft doch gerade erst an.

tomtommy

Keine Propaganda zur Hochrüstung, sondern um auf den verteidungsfähigen Zustand zurück zu kommen. Das dabei auch Ausdrücke wie kriegstüchtig verwendet werden, um aus der Lethargie zu wecken und sich gegenüber anderen Begehrlichkeiten durchzusetzen, so geht Politik.

Glasbürger

Das ist die offizielle Lesart. Es wäre ja auch töricht,  die ungeschönte Wahrheit auszusprechen. 

melancholeriker

Sie wissen doch ganz genau, was die Peskovs und Medvedevs über Jahre raushauen und der Präsident selbst an Ideen publiziert hat. 

Bloß weil er sich in seinem Vermögen, die SU great again zu machen fortlaufend verhoben hat und die besten Söhne des Landes in den Fleischwolf jagt für Nichts, ändert sich doch an seinen Plänen nichts. 

In Deutschland hat er schon 25% der Wähler in der Tasche. 

wie-

>> Und warum wird dann immer von unseren Kriegstreibern behauptet

Welche "Kriegstreiber"? Was soll solcher faktenferner Schmarrn?

>> Aber bei vielen dominiert wohl die blinde Wut gegen Putin

Ist die denn nicht durch die von Herrn Putin geschaffenen Fakten und Einflussnahme berechtigt?

tomtommy

Propaganda ist ihre Verniedlichung: Sie machen das an der Vergangenheit fest. Russland hat u.a. mit China im Hintergrund viel Potenzial. Wenn die USA der Ukraine die Satelliten- oder Aufklärungsunterstützung versagen sowie die Europäer unter Druck setzen, wird es ebenfalls schwierig. Zum anderen würde es Russland reichen, ein von ihm abhängiges oder ihm gefälliges Regime wie Belarus zu installieren oder Zugriff auf die ergiebigsten Ländern zu haben, während 20-30 Millionen Menschen in den Westen flüchten und die EU weiter destabilisieren.