Friedrich Merz (von links), Lars Klingbeil und Alexander Dobrindt

Ihre Meinung zu Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD gehen in die nächste Runde

16 Arbeitsgruppen haben ihre Ergebnisse vorgelegt, nun müssen die Chef-Unterhändler wieder ran: Die Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD gehen weiter - und dürften alles andere als leicht werden. Von Birthe Sönnichsen.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
341 Kommentare

Kommentare

Was ist Recht

Die Politik von SPD CDU ist für den Anstieg der AFD verantwortlich.Die Koalition FDP, Grüne, SPD,ist das i Tüpfelchen.Die beiden Parteien haben die Möglichkeit vom Wähler bekommen und endlich Steuergelder für die zu investieren die die Steuern bezahlt haben.Die Migration Nummer ist eine Lachnummer.Was glauben die Deutschen wen die Staaten  sich bekriegen,wo Menschen hin flüchten, aufrüsten wird dieses Problem nur verschärfen.Europa muß die Welt in eine gerechte friedvolle Zeit führen und sich nicht von der USA , Russland beeinflussen lassen .

Arthur K.

Dank  maroder,  kriegsuntauglicher  Bundeswehr  konnten  wir  Jahrzehnte  im  Frieden  leben.  Das  will  Taurus-Merz  nun  ändern  und  will  so  den  Russen  die  Angst  nehmen,   daß  sie  nicht  mit  ihren  Ranzern  in  all  den  Schlaglöchern  auf  maroden  Straßen   und  einstürzenden  Brücken  schon  vor  Finsterwalde  stecken  bleiben.     Daafür  will  Merz  Billionen  verballern,  während  die  darunter  zusehens  verarmende  deutsche  Bevölkerung  noch  mehr  am  Hungertuch  nagen  soll.  So  schaun  sie  aus,  die  wahren  Verfassungsfreinde.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Bauhinia

 "So  schaun  sie  aus,  die  wahren  Verfassungsfreinde."

Politiker als Verfassungsfeinde zu diffamieren, die sich für Sicherheit vor dem kriegslüsternden Russland einsetzen ist selbst Hetze gegen unsere freiheitliche Demokratie. 

Orfee

Der Staat ist kein Unternehmen. 
Der kann nicht die Bau-, Automobil-, Chemieindustrie, die Mobilität optimieren und allgemein die Wirtschaft  oder Militär in Schwung bringen. Das ist eine Illusion. 
Wenn man Gelder reinschmeißt, geht es nicht automatisch bergauf. 
Dafür müssen die Rahmenbedingungen stimmen. 
Das müssen die Politiker noch lernen auf Kosten der Steuerzahler. 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Stotterfritz

Die Politik muss die Rahmen für die Standortsicherung festlegen. Dazu gehören eine vernünftige Infrastruktur, und Planungssicherheit für die Unternehmen, Bauherren und Vermieter. Und damit es nicht sofort wieder zerstört wird, brauchen wir eine effektive militärische Sicherheit. Das gibt es nicht kostenlos.

gelassenbleiben

„Führende Grünstromanbieter warnen in einem offenen Brief an Union und SPD eindringlich davor, das Tempo der Energiewende zu drosseln: »Eine als ,Neustart’ getarnte Rolle rückwärts gefährdet gleichermaßen unsere Energieunabhängigkeit, Wirtschaft und den Klimaschutz.« … Sowohl der BDI als auch die zwei größten Energiekonzerne Eon und RWE sprechen sich dafür aus, das Tempo beim Ausbau der Solar- und Windenergie sowie des Stromnetzes deutlich zu verlangsamen.“ https://www.handelsblatt.com/unternehmen/energie/energie-stromkonzerne-…

Arthur K.

Wenn  ein  bereits  unter  CDU  und  SPD  jahrzehntelang  heruntergewirtschaftetes  Deutschland  der  Preis  für  Frieden  ist,  na  dann  soll  es  so  sein,  anstatt  daß  die  Russen   angelockt  von  all  dem  provokanten  Militarismus  und  Kriegsaufrüstung in  Merzs  billionen-allerneuest   und  kriegsertüchtigend  gebaute  Straßen  noch  größere  Schlaglochgrater  rein  ballern.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Bauhinia

"anstatt  daß  die  Russen   angelockt  von  all  dem  provokanten  Militarismus  und  Kriegsaufrüstung in  Merzs  billionen-allerneuest  "

Sie meinen also, Russland wird angelockt, wenn ein anderes Land einen Panzer hat? Da ist Russland offensichtlich äußert blindwütig kriegslüsternd. 

JM

Man sollte sich einmal die "sauertöpfischen" Bilder von H. Merz die jeden Tag veröffentlicht werden anschauen. Diese sagen alles.

gelassenbleiben

„Vor dem Hintergrund der Verhandlungen zwischen der neuen US-Administration und dem Kreml über einen Waffenstillstand in der Ukraine werden Forderungen laut, die Nordstream-Pipeline wieder betriebsfähig zu machen und die Importe von russischem Gas und Öl wiederaufzunehmen. Wir rufen dazu auf, im Koalitionsvertrag von Union und SPD eine Rückkehr zur „Energiepartnerschaft” mit Russland und die Inbetriebnahme der Nordstream-Pipelines kategorisch auszuschließen.“ https://libmod.de/offener-brief-keine-inbetriebnahme-von-nordstream/

„In der Union wird für eine Wiederherstellung der russischen Nordstream Gasleitungen geworben. Ggf. unter Beteiligung der Trump Regierung. Hat man denen  ins Gehirn gesch…..!?“ via Guido Kühn

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Bernd Kevesligeti

Ob das überhaupt möglich ist ? Nordstream wurde doch gesprengt. Vom wem überhaupt ? Und die Lieferungen gehen heute vermutlich in andere Regionen der Welt, die andere Präferenzen haben. 

Bernd Kevesligeti

Nächstes Jahr beginnt die Serie der Landtagswahlen. Und dann kommt die Zeit der Abstrafung. Vielleicht gibt es bis dahin erste Sozialkürzungen wegen der zusätzlichen Staatsverschuldung. Dann heißt es in dem Artikel, dass das 500 Milliarden-Euro-Paket für Investitionen gedacht ist. Ob dann die Deutsche Bahn pünktlich fährt, ohne viele Ausfälle ? Oder es in Schulen nicht durchregnet ?

Oder werden mehr Straßen, Brücken und Schienen ausgebaut wegen möglicher militärischer Transporte ?

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Bauhinia

Bei manchen Leuten wären Sozialkürzungen wirklich angebracht. Wer gegen den eigenen Staat hetzt, sollte nicht auch noch vom Staat leben können. 

Arthur K.

Leuten,  die  von  ihrem  Selbstbestimmungsgrundrecht  Gebrauch  machen,  das  Bürgergeld-Existenzminimum  obdachlos  machend  und  letal  wegsanktionieren  wie  in  einer  Diktatur,  aber  für  Militarismus,  Aufrüstung  und  Kriegsertüchtigung  Billionen  sinnlos  verballern,  so  schaut  die  Welt  von  Blackrockpater  Merz  und  seiner  Taurus-CDU  aus.  Ganz  die  Katholische  Kirche  wie  vor  500  Jahren.

Arthur K.

Was  bei  diesen  Koali-Verhandlungen  herum  kommt,  kann  man  sich  schon  denken.   Da  sollten  andere  Parteien,  für  die  Amtseid  und  Grundgesetz  nicht  nur  Papperlapapp  sind,  schon  mal  sich  einen  Kläger-Platz  im  Bundesverfassungsgericht  reservieren.  Sonst  wird  es  da  bald  sehr  eng  werden.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Bauhinia

Zuletzt sind die Putinfreunde von Afd und Bsw beim Verfassungsgericht erwartbar abgeblitzt. 

silgrueblerxyz

//Doch inzwischen hat Merz gemerkt, dass Koalitionsverhandlungen Zeit brauchen, wenn am Ende etwas Gutes dabei rauskommen soll//

Zeit ist ein wichtiger aber nicht entscheidender Faktor für erfolgreiche Koalitionsverhandlungen. Entscheidend sind Erfahrung und Kompetenz für erfolgreiche Koalitionsverhandlungen. Bei dem Punkt Erfahrung ist wohl ein wesentliches Defizit bei den Entscheidern.

Giselbert

Die Durchsetzungskraft hat die CDU schon längst verspielt, Merz wird fast alles akzeptieren, nur dass er Kanzler werden kann.

Egal sind ihm massenweise Austritte und ein Absturz der CDU in den Umfragetrends. Wenn dies so weitergeht, wird die AfD die CDU überholen. So wie die CDU den Wählerwillen missachtet hat und bei den offensichtlichen Wahllügen, hat die CDU diese Entwicklung verdient.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Juwa

Es ist leider immer so, dass wenn sich Politiker der Realität stellen, sie an Zustimmung verlieren egal wie kompetent sie sind. Dabei ist es unerlässlich sich der Realität zu stellen, sonst droht politischer Stillstand.

Merz hat keine andere Wahl als den jetzigen Weg weiterzugehen.

gelassenbleiben

In Deutschland leben rund 1,6 Millionen Millionäre und etwa 250 Milliardäre. Der Schaden der Steuerhinterziehung beläuft sich auf über 200 Milliarden Euro pro Jahr.

Mehr muss man über Friedrich Merz nicht wissen, wenn er bei den Bürgergeldempfängern spart. https://www.fr.de/wirtschaft/radikale-reformen-merz-plant-kuerzungen-be…

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Giselbert

Das war ja klar, wenn man nicht die Steuerhinterziehung verfolgt, irgendwie muss der Schuldenwahnsinn ja finanziert werden.

Moderation

Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen

Sehr geehrte User,

wir werden die Kommentarfunktion um 12:30 Uhr schließen.

Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare noch zu Ende, bevor ein neues Thema eröffnet wird.

Mit freundlichen Grüßen
Die Moderation

gendergagga

>>"..besonders, nachdem Merz die Schuldenbremse gelockert und ein 500 Milliarden Euro schweres Schuldenpaket auf den Weg gebracht hat."<<

Schon sammeln sich alle um das Festmahl der Schuldenmilliarden um alle möglichen Löcher stopfen zu wollen. Die Länder sollen mehr Geld bekommen. Berlin beispielsweise wachsen die Kosten für die Flüchtlingsversorgung ins uferlose und Berlin wollte deshalb einen Notkredit aufnehmen. Mit den jetzigen  Milliarden sind diese Kosten kein Problem mehr und diesen Kosten wird künftig dann auch keine Bedeutung mehr zugemessen werden. Zahlen tut das ja der Steuerzahler.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
gelassenbleiben

Maurice Höfgen: „Deutschland droht mit dem Paket keine Schuldenkrise. Selbst Ratingagenturen sagen: Was die deutsche Wirtschaft ankurbelt, ist gut für die Kreditwürdigkeit. Kaum hatten Union, SPD und Grüne das Schuldenpaket verabschiedet, ist die Börse nach oben geschossen. Die Einigung kann nun die Rückkehr zu Wachstum bedeuten, wenn Merz und Klingbeil nicht die Koalitionsverhandlungen vermasseln.“

Giselbert

Tja, der Wähler hat in der Mehrheit konservative Politik gewählt (CDU, AfD), bekommen aber wird er weiterhin links-grüne-Politik.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
gelassenbleiben

Konservativ auf der einen Seite und Rassistisch/rechtsextremistisch auf der anderen Seite gehört nicht zusammen und ist daher auch keine Mehrheit

bolligru

Das wußte ich schon vor der Wahl. 

Merz hat es allerdings geschafft, die Wähler "hinter die Fichte zu führen". ... "Heiratsschwindler"

gendergagga

>>"...besonders, nachdem Merz die Schuldenbremse gelockert und ein 500 Milliarden Euro schweres Schuldenpaket auf den Weg gebracht hat."<<

Wurde eigentlich mal die Auswirkungen dieser gigantischen Schuldenaufnahme gegenüber der EU betrachtet? Themen wie Stabilitätskriterien etc. dürften doch nicht einfach ausgeblendet werden? Ab 2026 muss Deutschland auch damit anfangen die Schulden für den damaligen EU-Corona Rettungsschirm von 750 Milliarden abzuarbeiten, wovon Deutschland alleine 286 Milliarden gestemmt hat.

Stotterfritz

Vor unserer Bundestagswahl hat D. Trump die Katze noch nicht aus dem Sack gelassen. Jetzt wissen wir, dass wir alleine dastehen und uns mit Horrorzöllen aus USA die Luft abgeschnürt wird. Wie wollen wir dem begegnen? Wo wollen wir dafür investieren? Mit welchem Geld wollen wir den Kampf mit Trump aufnehmen? Das schreibt hier niemand. Alle Kommentatoren sind nur GEGEN irgendetwas. Da braucht man nicht groß nachdenken. Ich aber frage nicht, was wir nicht tun sollen, sondern ich frage, WAS wir tun sollen. Als bitte liebe Leute, strengt euren Gehirnschmalz an und macht konkrete wirksame Vorschläge.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Schleswig Holsteiner

Die aussenpolitische Lage war seit 6 Wochen vor der Wahl unverändert.  Jeder wusste , wie unberechenbar Trump ist. Dieser Schulden deal war langfristig geplant.  Das hatte der Hofreiter in einem Interview ja schon zugegeben. Deswegen ging das ja auch alles so schnell...   

gendergagga

>>"Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD gehen in die nächste Runde"<<

Wenn ich mir die bisherigen Verhandlungen anschaue muss ich sagen das ganz klar die SPD die Wahl gewonnen hat. Mit ist unverständlich wie Merz mit seiner Wahllüge (Schuldenbremse wird nicht angefasst) so das Zepter an die SPD aus der Hand geben konnte. Damit hat er jetzt doch kaum noch ein Druckmittel und ist der mächtigen SPD nahezu bedingungslos ausgeliefert.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
bolligru

Mir ist unverständlich wie Merz mit seiner Wahllüge (Schuldenbremse wird nicht angefasst) so das Zepter an die SPD aus der Hand geben konnte.

Merz will unbedingt Kanzler werden, koste es den Steuerzahler was es wolle und der restlichen CDU winken lukrative und machvolle Posten. Da wird der Inhalt schnell zur Nebensache.

gendergagga

Merz wird sich schon von Klingbeil sagen lassen was er zu tun und zu lassen hat.

gendergagga

Weitere Milliarden Schulden für Flüchtlinge und für die Ukraine. Deutschland will immer noch die Welt retten (und die eigene Bevölkerung guckt in die Röhre).

Werner40

Die Möglichkeit große neue Schulden zu machen sollte nicht dazu führen, weitere teure Nicht-Investitionsprogramme einzuführen. 

gendergagga

Naja, wenigstens sind Baerbock und Habeck aus den Füßen.

gelassenbleiben

Der schwarzrote Feldzug gegen NGO s läuft weiter. So wie hier in Berlin, wo die BIM, die landeseigene Berliner Immobilien Management GmbH, dem @MOABIThilft die Räume gekündigt hat. Die offizielle Begründung lautet, dass landeseigene Gebäude nicht mehr an NGOs vermietet würden.  
Damit muss der Verein seine Arbeit einstellen. 
Edit: Link zum rbb Beitrag ergänzt. https://www.moabit-hilft.com/2025/03/26/moabit-hilft-e-v-steht-vor-dem-….   https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2025/03/moabit-hilft-sozialverein…

Nettie

Kapital sollte nicht mehr von Bodenbesitz abhängig sein, bzw. dürfte in einem menschengerechten Wirtschaftssystem niemand exklusive Ansprüche auf die Bewirtschaftung von Naturressourcenwie z.B. Wasser haben. 

Bauhinia

Wenigstens gibt es ein stabile Regierung. Dass Merz auch vernunftbegabt sein kann, zeigt seine Einsicht bei der Schuldenbremse, für die Sicherheit und gute Zukunft unseres Landes. 

gelassenbleiben

CDU / SPD so: Ohne die Grünen ist uns Klima egal.

Moderation

Schließung der Kommentarfunktion

Liebe Community,

die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen.

Danke für Ihre rege Diskussion.

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation