Friedrich Merz (von links), Lars Klingbeil und Alexander Dobrindt

Ihre Meinung zu Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD gehen in die nächste Runde

16 Arbeitsgruppen haben ihre Ergebnisse vorgelegt, nun müssen die Chef-Unterhändler wieder ran: Die Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD gehen weiter - und dürften alles andere als leicht werden. Von Birthe Sönnichsen.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
289 Kommentare

Kommentare

gelassenbleiben

Was die Union in der Migration mit Zurückweisung an der Grenze vorhat, geht garnicht, nicht nur dass es i) rechtlich gekoppt wird, da illegal, es ii) zerschlägt auch absolut unnötig siehe i) die Zusammenarbeit in der EU, die mehr denn je von Bedeutung ist, jetzt wo wir von zwei Seiten in die Zange genommen werden und iii) stärkt es nur die Pseudoargumente der Rassisten Deutschland.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Werner40

Illegale Migration zu stoppen ist alternativlos.

gelassenbleiben

Hier noch ein Satz den die SPD gerne im Koalitionsvertrag hätte, die Union aber nicht. Man kennt es ja, spätestens seit kleiner Anfrage und Tassen:
„Wir stellen gesetzlich klar, dass gemeinnützige Organisationen ihre anerkannten Satzungszwecke auch
durch eine Beeinflussung der politischen Meinungsbildung verfolgen können. Gelegentliche Äußerungen zu tagespolitischen Ereignissen sind für die Gemeinnützigkeit unschädlich.“ https://fragdenstaat.de/dokumente/258026-koalitionsverhandlungen-cdu-cs…

Ein trumpesker Angriff auf die demokratische Zivilgesellschaft seitens der Union

gelassenbleiben

Bei den Verhandlungen von SPD und Union geht es in einigen Punkten rückwärts. Für die Bereiche Migration und Antifaschismus sieht es nicht gut aus. https://taz.de/!6075025

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Juwa

Das haben die Wähler so entschieden. Jetzt muss man die Realitäten so anerkennen. Ich habe das nicht so gewollt und werde es auch nicht so wollen, aber sich jetzt nicht zu einigen, bedeutet den rechten Kräften noch mehr an Zustimmung zu geben.

gelassenbleiben

wir verärgern aber auch noch unsere europäischen Partner, es ist zT illegal und wird eh zT gekippt und die unsinnige Diskussion ist Wasser auf den Mühlen der AFD

TeddyWestside

Ein Chirurg kann es sich auch nicht leisten, stundenlang zu diskutieren. Irgendwann lässt die Narkose nach.

 

Arthur K.

Von  diesen  Parteien  erwartet  man  nichts  mehr,  die  bereits  zur  Genüge  bewiesen  haben,  daß  sie  regierungsuntauglch  sind   und  sich  in  die  Regierung  nur  durch  Wählertäuschung  einschleichen  können.   Mit  Rechtsstaat  und  Demokratie  ist so  ein  Gebahren  unvereinbar.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Bauhinia

Die Tatsache eines Rechtsstaates hat damit rein gar nichts zu tun. 

Santin

"Es wäre verwunderlich, wenn man sich bereits wenige Wochen nach einem harten Wahlkampf sofort einig wäre. Es seien unterschiedliche Parteien, die jetzt das Gemeinsame suchen.“

Stichwort "bis Ostern“, Merz hat sich selbst unter Zugzwang gesetzt.

Stichwort "suchen":

Wer kennt es nicht, Wochen, Monate nach Ostern findet man irgendwo noch 1,2,3 versteckte Eier die nicht gefunden wurden.  Die verfault sind und beim öffnen fürchterlich stinken.

Meine Prognose, so wird es sein. Passagen im Koalitionsvertrag werden von CDU/CDU und SPD anders ausgelegt werden, oder zumindest wird es versucht werden. Da sehe ich die CDU/CSU eher als Akteurin.

Das war u. a. auch der Knackpunkt in der Ampel: Wenn FDP ihre Ziele durchsetzen wollte hieß es "das steht so im Koalitionsvertrag".

Wenn SPD oder Grüne was durchsetzen wollte, hieß es Seiten der FDP "die Zeiten haben sich geändert“.

Kurz: Mir schwarnt nichts Gutes.

gelassenbleiben

Erste Koalitionergebnisse.

Kohlausstieg verschleppt in 2038
Atomkraft soll relevanter werden
Windkraft ausgebremst.

Fortschritt ade

Was SPD und Union jetzt beim GEG planen, bedeutet die Kapitulation vor dem Sanierungsstau im deutschen Gebäudebestand und das Aufkündigen des Gebäude-Klimaziels. Mit milliardenschweren Ausgleichszahlungen auf EU-Ebene als Folge. In Millionen von Gebäuden in Deutschland pfeift der Wind rein und das Geld wird zum Fenster raus geheizt. Modernes, bezahlbares und klimafreundliches Heizen geht nur mit sanierten effizienten Gebäuden. Das ist insbesondere eine soziale Frage.
Zusätzlich startet die KleiKo einen Angriff auf die Interessen des Umwelt- und Naturschutzes, indem sie Klagerechte von Umweltverbänden stark einschränken will. Unter dem Deckmantel der Beschleunigung wird versucht die Stimme der Anwälte von Pflanzen und Tiere verstummen zu lassen. Obendrein wird der Ausgleich zerstörter Natur nach  CDU/CSU künftig per unwirksamen Ablasshandel ermöglicht. 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
vaihingerxx

in Finnland sind sogar die GRÜNEN für Kernkraft !

wer bremst denn die Windkraft aus ?

Gründominierte Bürgerbewegungen die Widerspruch einlegen, große Lippe im Bundestag und zuhaus  bei ihrer Klientel ?

 

warum macht man nicht konsequent auf Alternativ, hinter jedes Windrad einen Speicher, dann ist auch die Grundlastsicherheit da !

gelassenbleiben

dort zahlt aber der französische Steuerzahler die Kosten

AKWs sind gefährlich teuer und sinnlos

gelassenbleiben

Weiterer Unions-Angriff auf die Informationsgesellschaft: Interne Unterlagen: Wie Philipp Amthor zum Türöffner für Augustus Intelligence wurde https://www.abgeordnetenwatch.de/recherchen/lobbyismus/wie-philipp-amth….      

Die Union will offenbar das Informationsfreiheitsgesetz (IFG) abschaffen, meldet @fragdenstaat. Dahinter stecke Philipp Amthor – der wg seiner früheren Tätigkeit für Augustus Intelligence selbst unter IFG-Anfragen von uns & FragDenStaat zu leiden hatte https://fragdenstaat.de/artikel/exklusiv/2025/03/union-will-information…

Weiterer Angriff der Union auf Informationsfreiheit!

Neben dem IFG nimmt die Union auch das Umweltinformationsgesetz (UIG) ins Visier und will es teilweise abschaffen.

Juwa

„Die Union will Unternehmenssteuern senken, die SPD glaubt, dass dafür nicht genug Geld da ist.“ 

Das lässt sich einfach klären mit einen Kassensturz.

Arthur K.

Wer  die  Wähler  getäuscht  und  betrogen  hat,  der  sollte  jetzt  keine  Regierungskoalitionsverhandlungen  führen.  Jedenfalls  nicht  in  einem  demokratischen  Rechtsstaat,  der  sonst  mit  derlei  Pinocchio-Parteien  gleich  mit  baden  geht.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Bauhinia

Zeigen Sie mal welcher Staat auf unseren Planeten Ihrer Meinung nach momentan ein demokratischer Rechtsstaat ist. 

gelassenbleiben

Gruselig für das Klima: Michael Bloss: „Die CDU/CSU will unbegrenzt internationale CO2-Zertifikate in den Emissionshandel importieren. Das bedeutet extreme Unsicherheit für Investitionen und deshalb keine Dynamik für den Klimaschutz. … Außerdem will die CDU/CSU unbegrenzt internationale CO2-Zertifikate auf das deutsche Klimaziel anrechnen. Deutschland würde damit seinen Anteil zum europäischen Klimaziel nicht leisten. „ < und wird (im Zweifelsfall, wenn wieder die von Union eingetüteten Klimaausgleichmassnahmen in China oder anderswo als Betrug auffliegen) hohe Strafen an die EU zahlen müssen. > „So gefährdet der größte Verschmutzer das EU Klimaziel insgesamt.“ https://bsky.app/profile/michabloss.bsky.social/post/3llb7f53eus2s

Peter Kock

Bis die damit durch sind das dauert. Nur ist sicher, das alle mehr oder weniger gute Schauspieler sind ! Die tun sich mit Sicherheit nichts und machen uns vor wie schwer das doch alles ist. Seit über 50 Jahren verfolge ich diese Getue und nichts, aber absolut nichts hat gut funktioniert und alles , aber wirklich alles , ging auf Kosten des Volkes. Unabhängig von Parteien. Na dann ....

gelassenbleiben

Koalitionsverhandlung der GroKo sieht düster aus:

Massenüberwachung kommt in allen Formen ( Vorratsdatenspeicherung KI Gesichtserkennung usw.)  für den Überwachungsstaat inkl. Diskriminierung von psychisch kranken Menschen usw. :/

Und Palantir vom Faschisten Peter Thiel, (der den faschistischen Umsturz mit vorbereitet) soll auch mehr gekauft und genutzt werden für Rasterfahndung... die eigentlich nach Verfassung illegal ist

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
artist22

Massenüberwachung wollen Sie zwar. Allein mir fehlt der mathematische Glaube. Es gibt da zum Glück mehr Fachleute ausserhalb der Politik ;-) 

Naturfreund 064

Also mich hat die Kehrtwende von Herrn Merz überhaupt nicht überrascht. Auch jeder, der die CDU wählte, konnte sich das denken. Wäre das nicht gelungen, dass dieses Finanzpaket durch geht, wäre die künftige Regierung unter Merz genau so gescheitert wie die Ampel und das können wir uns nicht mehr leisten. Vor allem ist es schon richtig und auch dringend nötig, das Infrastruktur und Klima endlich mal richtig angegangen wird. Auch wenn sich meine Begeisterung für Merz in Grenzen hält, wünsche ich Ihm im Interesse von Deutschland viel Erfolg  mit seiner Regierung.

JM

Bei diesem rumgeeiere wird es bald wieder "NEUWAHLEN" geben. Dann kommt die Sternstunde der FDP.

Lindner und Co  sind plötzlich so mächtig wie noch nie. Was niemand irgendwann wollte.

Arthur K.

Mal  eben  einen  Billionenschuldenberg  verursachen  und  damit  dem  Volk  eine  lebenswerte  Zukunft  verbauen,   ist  vergleichsweise  so,  als  wenn  ein  Ladenbesitzer  zu  seinen  Kunden  sagen  würde:  Unter  10.000  Euro  Warenwerteinkauf  kommt  hier  keiner  mehr  aus  meinem  Laden  raus.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Bauhinia

Nee, das ist vergleichsweise nicht so. 

Die Schulden sind notwendig um eine sichere Zukunft zu haben. Bedanken Sie sich bei Putin. 

gelassenbleiben

„Die künftige schwarz-rote Koalition kann in Sachen Klimaschutz loslegen – wenn sie denn will. Das ist keineswegs sicher. Es hängt auch an der Bereitschaft, die Klimakrise als Bedrohung für unsere Sicherheit anzuerkennen.“

Den autokratischen Entwicklungen in den USA und darüber hinaus müssen alle demokratisch gesinnten Akteur:innen entschlossen begegnen. Das beinhaltet, dass die #EU in vielen Bereichen unabhängiger wird. Dazu passt ein Kommentar von @luisaneubauer zur deutschen Klimapolitik: „Solange Klima kein Teil der deutschen Verteidigungsstrategie ist, droht eine Energiepolitik, die auf die Abhängigkeit vom Gas gereizter Autokraten statt massiv auf Erneuerbare setzt.“ Hier wird es in den nächsten Jahren heikel. Sollten der Unernst und die Unwissenheit in die Innovationspolitik einziehen, drohen die Klimamilliarden massenhaft in leere Lobbyinitiativen gesteckt zu werden. Für Flugtaxis statt für den ÖPNV, für die Wasserstofflobby und ihrer Lüge vom ‚grünem‘ Gas“ via Tagesspiegel

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
Pride

Das Zitat von Luisa Neubauer läßt sich noch wesentlich drastischer ergänzen. Der intensive Gasbezug aus Rußlsnd durch die Regierung Merkel hat die Entwicklung von erneuerbaren Energien torpediert und zusätzich Putin Geld für seine Kriege ansparen lassen. Und auf diesen Zustand zurück wollen jetzt die USA mit Putin und wohl auch die CDU, in dem sie die beiden Nord-Stream- Leitungen in der Ostsee für den Bezug von Gas aus Rußland wieder in Betrieb setzen wollen.

gelassenbleiben

danke für die Ergänzung!

Naturfreund 064

Und auf diesen Zustand zurück wollen jetzt die USA mit Putin und wohl auch die CDU, in dem sie die beiden Nord-Stream- Leitungen in der Ostsee für den Bezug von Gas aus Rußland wieder in Betrieb setzen wollen.

Das ist aber auch innerhalb der CDU durchaus umstritten. Ein Herr Kiesewetter will das beispielsweise auf gar keinen Fall. Ich hoffe mal, dass auch diese Leute sich innerhalb der  CDU durchsetzen.

artist22

"in dem sie die beiden Nord-Stream- Leitungen in der Ostsee für den Bezug von Gas aus Rußland wieder in Betrieb setzen wollen."

Das ist illusorisch. Das hat der zuständige EU-Kommissar bereits erklärt. 

gelassenbleiben

Gemeinsames zu finden, ist vor allem bei den Themen Migration, Steuern und Finanzen schwierig.

Migration

Grüne und Linke üben scharfe Kritik an Koalitionsplänen

Die Parteichefs der Grünen und Linken haben die Pläne zur Migrationspolitik von Union und SPD scharf kritisiert. https://www.deutschlandfunk.de/gruene-und-linke-ueben-scharfe-kritik-an…

Was ist Recht

Die Politik von SPD CDU ist für den Anstieg der AFD verantwortlich.Die Koalition FDP, Grüne, SPD,ist das i Tüpfelchen.Die beiden Parteien haben die Möglichkeit vom Wähler bekommen und endlich Steuergelder für die zu investieren die die Steuern bezahlt haben.Die Migration Nummer ist eine Lachnummer.Was glauben die Deutschen wen die Staaten  sich bekriegen,wo Menschen hin flüchten, aufrüsten wird dieses Problem nur verschärfen.Europa muß die Welt in eine gerechte friedvolle Zeit führen und sich nicht von der USA , Russland beeinflussen lassen .

Arthur K.

Dank  maroder,  kriegsuntauglicher  Bundeswehr  konnten  wir  Jahrzehnte  im  Frieden  leben.  Das  will  Taurus-Merz  nun  ändern  und  will  so  den  Russen  die  Angst  nehmen,   daß  sie  nicht  mit  ihren  Ranzern  in  all  den  Schlaglöchern  auf  maroden  Straßen   und  einstürzenden  Brücken  schon  vor  Finsterwalde  stecken  bleiben.     Daafür  will  Merz  Billionen  verballern,  während  die  darunter  zusehens  verarmende  deutsche  Bevölkerung  noch  mehr  am  Hungertuch  nagen  soll.  So  schaun  sie  aus,  die  wahren  Verfassungsfreinde.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Bauhinia

 "So  schaun  sie  aus,  die  wahren  Verfassungsfreinde."

Politiker als Verfassungsfeinde zu diffamieren, die sich für Sicherheit vor dem kriegslüsternden Russland einsetzen ist selbst Hetze gegen unsere freiheitliche Demokratie. 

Orfee

Der Staat ist kein Unternehmen. 
Der kann nicht die Bau-, Automobil-, Chemieindustrie, die Mobilität optimieren und allgemein die Wirtschaft  oder Militär in Schwung bringen. Das ist eine Illusion. 
Wenn man Gelder reinschmeißt, geht es nicht automatisch bergauf. 
Dafür müssen die Rahmenbedingungen stimmen. 
Das müssen die Politiker noch lernen auf Kosten der Steuerzahler. 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Stotterfritz

Die Politik muss die Rahmen für die Standortsicherung festlegen. Dazu gehören eine vernünftige Infrastruktur, und Planungssicherheit für die Unternehmen, Bauherren und Vermieter. Und damit es nicht sofort wieder zerstört wird, brauchen wir eine effektive militärische Sicherheit. Das gibt es nicht kostenlos.

gelassenbleiben

„Führende Grünstromanbieter warnen in einem offenen Brief an Union und SPD eindringlich davor, das Tempo der Energiewende zu drosseln: »Eine als ,Neustart’ getarnte Rolle rückwärts gefährdet gleichermaßen unsere Energieunabhängigkeit, Wirtschaft und den Klimaschutz.« … Sowohl der BDI als auch die zwei größten Energiekonzerne Eon und RWE sprechen sich dafür aus, das Tempo beim Ausbau der Solar- und Windenergie sowie des Stromnetzes deutlich zu verlangsamen.“ https://www.handelsblatt.com/unternehmen/energie/energie-stromkonzerne-…

Arthur K.

Wenn  ein  bereits  unter  CDU  und  SPD  jahrzehntelang  heruntergewirtschaftetes  Deutschland  der  Preis  für  Frieden  ist,  na  dann  soll  es  so  sein,  anstatt  daß  die  Russen   angelockt  von  all  dem  provokanten  Militarismus  und  Kriegsaufrüstung in  Merzs  billionen-allerneuest   und  kriegsertüchtigend  gebaute  Straßen  noch  größere  Schlaglochgrater  rein  ballern.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Bauhinia

"anstatt  daß  die  Russen   angelockt  von  all  dem  provokanten  Militarismus  und  Kriegsaufrüstung in  Merzs  billionen-allerneuest  "

Sie meinen also, Russland wird angelockt, wenn ein anderes Land einen Panzer hat? Da ist Russland offensichtlich äußert blindwütig kriegslüsternd. 

JM

Man sollte sich einmal die "sauertöpfischen" Bilder von H. Merz die jeden Tag veröffentlicht werden anschauen. Diese sagen alles.

gelassenbleiben

„Vor dem Hintergrund der Verhandlungen zwischen der neuen US-Administration und dem Kreml über einen Waffenstillstand in der Ukraine werden Forderungen laut, die Nordstream-Pipeline wieder betriebsfähig zu machen und die Importe von russischem Gas und Öl wiederaufzunehmen. Wir rufen dazu auf, im Koalitionsvertrag von Union und SPD eine Rückkehr zur „Energiepartnerschaft” mit Russland und die Inbetriebnahme der Nordstream-Pipelines kategorisch auszuschließen.“ https://libmod.de/offener-brief-keine-inbetriebnahme-von-nordstream/

„In der Union wird für eine Wiederherstellung der russischen Nordstream Gasleitungen geworben. Ggf. unter Beteiligung der Trump Regierung. Hat man denen  ins Gehirn gesch…..!?“ via Guido Kühn

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Bernd Kevesligeti

Ob das überhaupt möglich ist ? Nordstream wurde doch gesprengt. Vom wem überhaupt ? Und die Lieferungen gehen heute vermutlich in andere Regionen der Welt, die andere Präferenzen haben. 

Bernd Kevesligeti

Nächstes Jahr beginnt die Serie der Landtagswahlen. Und dann kommt die Zeit der Abstrafung. Vielleicht gibt es bis dahin erste Sozialkürzungen wegen der zusätzlichen Staatsverschuldung. Dann heißt es in dem Artikel, dass das 500 Milliarden-Euro-Paket für Investitionen gedacht ist. Ob dann die Deutsche Bahn pünktlich fährt, ohne viele Ausfälle ? Oder es in Schulen nicht durchregnet ?

Oder werden mehr Straßen, Brücken und Schienen ausgebaut wegen möglicher militärischer Transporte ?

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Bauhinia

Bei manchen Leuten wären Sozialkürzungen wirklich angebracht. Wer gegen den eigenen Staat hetzt, sollte nicht auch noch vom Staat leben können. 

Arthur K.

Leuten,  die  von  ihrem  Selbstbestimmungsgrundrecht  Gebrauch  machen,  das  Bürgergeld-Existenzminimum  obdachlos  machend  und  letal  wegsanktionieren  wie  in  einer  Diktatur,  aber  für  Militarismus,  Aufrüstung  und  Kriegsertüchtigung  Billionen  sinnlos  verballern,  so  schaut  die  Welt  von  Blackrockpater  Merz  und  seiner  Taurus-CDU  aus.  Ganz  die  Katholische  Kirche  wie  vor  500  Jahren.

Arthur K.

Was  bei  diesen  Koali-Verhandlungen  herum  kommt,  kann  man  sich  schon  denken.   Da  sollten  andere  Parteien,  für  die  Amtseid  und  Grundgesetz  nicht  nur  Papperlapapp  sind,  schon  mal  sich  einen  Kläger-Platz  im  Bundesverfassungsgericht  reservieren.  Sonst  wird  es  da  bald  sehr  eng  werden.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Bauhinia

Zuletzt sind die Putinfreunde von Afd und Bsw beim Verfassungsgericht erwartbar abgeblitzt. 

silgrueblerxyz

//Doch inzwischen hat Merz gemerkt, dass Koalitionsverhandlungen Zeit brauchen, wenn am Ende etwas Gutes dabei rauskommen soll//

Zeit ist ein wichtiger aber nicht entscheidender Faktor für erfolgreiche Koalitionsverhandlungen. Entscheidend sind Erfahrung und Kompetenz für erfolgreiche Koalitionsverhandlungen. Bei dem Punkt Erfahrung ist wohl ein wesentliches Defizit bei den Entscheidern.

gelassenbleiben

In Deutschland leben rund 1,6 Millionen Millionäre und etwa 250 Milliardäre. Der Schaden der Steuerhinterziehung beläuft sich auf über 200 Milliarden Euro pro Jahr.

Mehr muss man über Friedrich Merz nicht wissen, wenn er bei den Bürgergeldempfängern spart. https://www.fr.de/wirtschaft/radikale-reformen-merz-plant-kuerzungen-be…

Moderation

Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen

Sehr geehrte User,

wir werden die Kommentarfunktion um 12:30 Uhr schließen.

Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare noch zu Ende, bevor ein neues Thema eröffnet wird.

Mit freundlichen Grüßen
Die Moderation

gendergagga

>>"..besonders, nachdem Merz die Schuldenbremse gelockert und ein 500 Milliarden Euro schweres Schuldenpaket auf den Weg gebracht hat."<<

Schon sammeln sich alle um das Festmahl der Schuldenmilliarden um alle möglichen Löcher stopfen zu wollen. Die Länder sollen mehr Geld bekommen. Berlin beispielsweise wachsen die Kosten für die Flüchtlingsversorgung ins uferlose und Berlin wollte deshalb einen Notkredit aufnehmen. Mit den jetzigen  Milliarden sind diese Kosten kein Problem mehr und diesen Kosten wird künftig dann auch keine Bedeutung mehr zugemessen werden. Zahlen tut das ja der Steuerzahler.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
gelassenbleiben

Maurice Höfgen: „Deutschland droht mit dem Paket keine Schuldenkrise. Selbst Ratingagenturen sagen: Was die deutsche Wirtschaft ankurbelt, ist gut für die Kreditwürdigkeit. Kaum hatten Union, SPD und Grüne das Schuldenpaket verabschiedet, ist die Börse nach oben geschossen. Die Einigung kann nun die Rückkehr zu Wachstum bedeuten, wenn Merz und Klingbeil nicht die Koalitionsverhandlungen vermasseln.“

gendergagga

>>"...besonders, nachdem Merz die Schuldenbremse gelockert und ein 500 Milliarden Euro schweres Schuldenpaket auf den Weg gebracht hat."<<

Wurde eigentlich mal die Auswirkungen dieser gigantischen Schuldenaufnahme gegenüber der EU betrachtet? Themen wie Stabilitätskriterien etc. dürften doch nicht einfach ausgeblendet werden? Ab 2026 muss Deutschland auch damit anfangen die Schulden für den damaligen EU-Corona Rettungsschirm von 750 Milliarden abzuarbeiten, wovon Deutschland alleine 286 Milliarden gestemmt hat.

Stotterfritz

Vor unserer Bundestagswahl hat D. Trump die Katze noch nicht aus dem Sack gelassen. Jetzt wissen wir, dass wir alleine dastehen und uns mit Horrorzöllen aus USA die Luft abgeschnürt wird. Wie wollen wir dem begegnen? Wo wollen wir dafür investieren? Mit welchem Geld wollen wir den Kampf mit Trump aufnehmen? Das schreibt hier niemand. Alle Kommentatoren sind nur GEGEN irgendetwas. Da braucht man nicht groß nachdenken. Ich aber frage nicht, was wir nicht tun sollen, sondern ich frage, WAS wir tun sollen. Als bitte liebe Leute, strengt euren Gehirnschmalz an und macht konkrete wirksame Vorschläge.

gendergagga

>>"Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD gehen in die nächste Runde"<<

Wenn ich mir die bisherigen Verhandlungen anschaue muss ich sagen das ganz klar die SPD die Wahl gewonnen hat. Mit ist unverständlich wie Merz mit seiner Wahllüge (Schuldenbremse wird nicht angefasst) so das Zepter an die SPD aus der Hand geben konnte. Damit hat er jetzt doch kaum noch ein Druckmittel und ist der mächtigen SPD nahezu bedingungslos ausgeliefert.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
bolligru

Mir ist unverständlich wie Merz mit seiner Wahllüge (Schuldenbremse wird nicht angefasst) so das Zepter an die SPD aus der Hand geben konnte.

Merz will unbedingt Kanzler werden, koste es den Steuerzahler was es wolle und der restlichen CDU winken lukrative und machvolle Posten. Da wird der Inhalt schnell zur Nebensache.

gendergagga

Merz wird sich schon von Klingbeil sagen lassen was er zu tun und zu lassen hat.

gendergagga

Weitere Milliarden Schulden für Flüchtlinge und für die Ukraine. Deutschland will immer noch die Welt retten (und die eigene Bevölkerung guckt in die Röhre).

Werner40

Die Möglichkeit große neue Schulden zu machen sollte nicht dazu führen, weitere teure Nicht-Investitionsprogramme einzuführen. 

gendergagga

Naja, wenigstens sind Baerbock und Habeck aus den Füßen.

gelassenbleiben

Der schwarzrote Feldzug gegen NGO s läuft weiter. So wie hier in Berlin, wo die BIM, die landeseigene Berliner Immobilien Management GmbH, dem @MOABIThilft die Räume gekündigt hat. Die offizielle Begründung lautet, dass landeseigene Gebäude nicht mehr an NGOs vermietet würden.  
Damit muss der Verein seine Arbeit einstellen. 
Edit: Link zum rbb Beitrag ergänzt. https://www.moabit-hilft.com/2025/03/26/moabit-hilft-e-v-steht-vor-dem-….   https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2025/03/moabit-hilft-sozialverein…

Nettie

Kapital sollte nicht mehr von Bodenbesitz abhängig sein, bzw. dürfte in einem menschengerechten Wirtschaftssystem niemand exklusive Ansprüche auf die Bewirtschaftung von Naturressourcenwie z.B. Wasser haben. 

Bauhinia

Wenigstens gibt es ein stabile Regierung. Dass Merz auch vernunftbegabt sein kann, zeigt seine Einsicht bei der Schuldenbremse, für die Sicherheit und gute Zukunft unseres Landes. 

gelassenbleiben

CDU / SPD so: Ohne die Grünen ist uns Klima egal.

Moderation

Schließung der Kommentarfunktion

Liebe Community,

die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen.

Danke für Ihre rege Diskussion.

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation