Leeres Podium mit den Flaggen der USA und der Ukraine

Ihre Meinung zu USA und Ukraine: Wie kann es nach diesem Eklat weitergehen?

US-Republikaner feiern Trump, Demokraten sind erbost, Europa bekundet seine Solidarität mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj. Können sich die USA und die Ukraine nach dem Eklat im Oval Office überhaupt wieder annähern? Von Ralf Borchard.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
234 Kommentare

Kommentare

narr_ativ

Einer der rumgeisternden Mythen behauptet Trump sei ein erfolgreicher Geschäftsmann. Ist er nicht. Mein Vater war Einer, wie man das nannte, ein ehrbarer Kaufmann, der nicht viel von Vertägen hielt, weil Verbrecher wie Trump sich sowieso nicht dranhalten. Seine wichtigste Währung in der Geschäftswelt nannte er Vertrauen. So hat er in seinem Leben, so viel ich weiss, keine Gerichtsprozesse geführt. Anwälte waren nur seine Kunden. Mit dieser Haltung kann man erfolgreiche Geschäfte machen, die auf beiden Seiten zu Zufriedenheit und Wohlstand führen. Mit der Waffe in der Hand gibts am Ende nur Zerstörung, einem krankhaften Narzissten ist das egal. Mir ist egal wie ihr über mich redet, nur redet über mich.

M.Pathie

Europa steht klar an der Seite der Ukraine und ihres Präsidenten Selenskyj und unterstützt sie, um sich gegen die mörderischen Angriffe der putinschen Truppen und Söldner und ihre Bomben, Raketen und Drohnen wehren zu können, damit nicht jede einzelne davon weiter Zivilisten tötet und Krankenhäuser, Kindergärten, Energie- und Infrastruktur zerstört. Und zusätzlich versucht man Putin durch Embargos und internationale Isolation zur Beendigung seines mit Kriegsverbrechen gespickten Krieges zu bringen.

... bis gestern noch in Kooperation mit den USA - nun hat Trump die Seite gewechselt. Den Preis und die Menschenopfer dafür zahlen die Menschen in der Ukraine. Und Putin kann sein "Glück" kaum fassen.

TeddyWestside

Wirklich grauenvoll mitanzusehen die ganze Szene. Diese abartige herablassende Art. Es schien so, als würden Trump und Vance mit einem verzogenen Hund reden. Und Selenski versuchte, seine Fassung nicht zu verlieren. Ich kann mir den Frust und die Wut gar nicht vorstellen, als er von Vance vorgehalten bekam, sich nicht bedankt zu haben. 

Nach all den Beleidigungen und Demütigungen, die von Trump ausgingen, hab ich von Selenski nie ein schlechtes Wort über ihn sagen gehört. Und dann sowas. Unfassbar.

 

KunstPause

Selensky ist ein spitzenmässiger Politiker und er hat sich nicht auf das Niveau von Trump/Vance/Musk erniedrigt.

RoyalTramp

Vorab: Ich war mir auch damals schon sicher, dass die Ukraine diesen Krieg nicht gewinnen würde können, solange die westlichen Verbündeten nur halbherzig unterstützen würden. Ich war auch der Meinung, dass die Ukraine nur eine Chance hätte, wenn wir ihr sofort auch schwere Waffen zugänglich machen würden, solange sie noch über die dafür notwendige Zahl an Soldaten verfügte, diese Waffen auch einsetzen zu können. Das ist erst nach einem Jahr und damit viel zu spät geschehen... 

Aber trotzdem: Diese Täter-Opfer-Umkehr ist bodenlos. Nicht Selenskyj riskiert den III. WK sondern Putin, denn ohne diesen feigen Überfall müsste sich die UA auch nicht wehren. Und was auch immer im Vorfeld passiert ist (Stichwort: NATO-Erweiterung) rechtfertigt niemals einen beispiellosen Angriff gegen die Zivilbevölkerung eines anderen Landes. Es ist keine einzige Bombe auf russisches Territorium niedergegangen, die eine militärische Intervention gerechtfertigt hätte.

HSchmidt

Wenn man von dem ganzen Theater mal absieht, hat Trump schon in einem Punkt Recht. Selenskyi will Sicherheitsgarantien mit amerikanischen Truppen. Diese direkte Konfrontation zweier Atommächte kann und sollte Trump nicht geben, das ist ein Spiel mit dem Feuer. 

Und offensichtlich will Selenskyi keinen Frieden - das wurde deutlich.

Feo

Nach meiner Beobachtung der Geschehnisse im oval office möchte Trump, als Mediator erscheinen, der für keine Partei, Partei ergreifen möchte mit dem Ziel, die andere Seite nicht zu verprellen. Von daher versteht sich, dass Trump das Ansinnen von Selensky zu Sicherheitsgarantien ablehnt.

Dennoch der Rohstoffdeal hätte amerikanische Interessen in der Ukraine begründet. Niemand bezweifelt, dass Russland diese Interessen hätte beschädigen können, ohne eine militärische Auseinandersetzung mit den USA zu riskieren.

Auch für mich geht es zu weit Sicherheitsgarantien von den USA zu fordern, als seien diese selbstverständlich. Das ist mir zu teuer! Und als Bittsteller finde ich das Auftreten von Selensky gestern unangemessen.

Worum geht es aber in der Gesamtschau?

Nach meiner Wahrnehmung geht es um die Abschaffung der Sicherheitsarchitektur, wie diese in der europäischen Union überwiegend vertreten wird!

TeddyWestside

Natürlich geht es Trump nicht darum, den Krieg zu beenden. Zumindest das wurde klar. 

Er verlangt 100% auf "seine" investments, weil er glaubt Hebel zu haben. Natürlich sind die USA stärker, das stellt niemand in Frage. Aber Trump verhält sich nicht wie der Führer einer starken Nation, sondern wie ein trotziges Kind, das keine Kekse abgeben will

 

Moderation

Schließung der Kommentarfunktion

Liebe Community,

die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen.

Danke für Ihre rege Diskussion.

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation