Pro-ukrainische Demonstranten in den USA.

Ihre Meinung zu Krieg in der Ukraine: Wer fordert was vor Friedensverhandlungen?

Russland und die USA sprechen miteinander über ein Ende des Kriegs in der Ukraine. Die Ukraine versucht, sich Gehör zu verschaffen, Europa will auch an den Verhandlungstisch. Doch wer vertritt welche Positionen? Ein Überblick.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
348 Kommentare

Kommentare

Hanne57

Etliche in Europa haben Angst vor einem Frieden, denn mit dem Kriegsthema läßt sich perfekt von vielen hausgemachten Problemen ablenken. 
Gut, dass die Amerikaner das jetzt angehen, was Europa jahrelang nicht gelöst bekommen hat. 
Man muss mit den Russen reden, gute Beziehungen zu Russland sind wichtig für die EU.

Europa kann nicht zugleich gegen Russland, Amerika und China vorgehen, wie es einige Träumer hier vorhaben.

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
ich1961

//Man muss mit den Russen reden, gute Beziehungen zu Russland sind wichtig für die EU.//

Ihnen ist nicht aufgefallen, das es die letzten 3 Jahre auch ohne "die Russen oder Russland" ging?

 

wie-

>> Etliche in Europa haben Angst vor einem Frieden, denn mit dem Kriegsthema läßt sich perfekt von vielen hausgemachten Problemen ablenken. 

Das ist eine perfide und zynische Unterstellung. Wen meinen Sie also mit "etlichen"?

wie-

>> gute Beziehungen zu Russland sind wichtig für die EU.

Sprich auch Sie fordern das Unterwerfen unter das Regime und Hegemonie von Herrn Putin? Ist wahrgenommen.

franxinatra

Ich fürchte nur: wenn das von so manchen gelobte Friedensziel um jeden Preis Wirklichkeit wird, dann sind die Flüchtlingszahlen von 2015 ein Witz gegen die, die dann aus der Ukraine zu erwarten sind.

Und hinter beiden steht das Kalkül von Putin...

 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
vaihingerxx

1 Mill ukrainische Flüchtlinge sind ja bereits bei uns,

also so viele Menschen kann es in der Ukraine gar nicht mehr geben

ich1961

Warum "fürchten" Sie sich davor?

Ich freue mich darauf!

 

AufgeklärteWelt

Die Europäer werden nur als Zahlmeister am Tisch sitzen und keinen wirklichen Einfluss auf die politische Ausgestaltung eines Friedensabkommens haben: Was sollen sie auch machen, der Krieg ist so gut wie verloren, die Europäer militärisch schwach und die Ukraine kann noch froh sein, überhaupt aus dem Krieg zu kommen. Der Kardinalfehler der Europäer war es, ohne politische Zielsetzung außer dem dummen Nachplappern von US-Propagandaslogans einen Krieg in Europa unterhalten zu haben, anstatt rasch nach einer diplomatischen Lösung zu suchen und an einer dauerhaften europäischen Friedensordnung zu suchen. Das Resultat ist ziemlich vernichtend: die Ukraine teils von Russland dauerhaft erorbert, die West-Moral in der Ukraine zerstört, Millionen Ukrainer abgewandert nach Ost und West, verkrüppelt, tot, die Infrastruktur in Trümmern, politisch am Rand eines Putsches zu einer Rechtsdiktatur. Zudem ausgeplündert durch die USA, nicht in der NATO, nicht in der EU und auch völlig EU-untauglich.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Bauhinia

Was ist denn an dem Krieg verloren? Russland kann die Ukraine nicht wie gewünscht vollständig besetzen. Das ist bisher immer noch ein Riesengewinn für die Ukraine.

Moderation

Vorübergehende Schließung der Kommentarfunktion

Liebe Nutzerinnen und liebe Nutzer,

die Kommentarfunktion für diese Meldung wird vorübergehend um 16:18 Uhr geschlossen.

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, es geht bald weiter.

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation

Esche999

Unstrittig hat die SPD unter Kanzler Scholz einen zukunftsorientierten Kurs hinsichtlich des Krieges im Osten zu steuern versucht UND dabei dennoch auf den Zusammenhalt in der EU Rücksicht genommen. Letzteres hat sie den Wahlsieg gekostet. DENN : die EU-Kommissionspräsidentin müßte vor Scham im Boden versinken ob ihrer an Einfältigkeit kaum zu überbietenden Politik.
"....Die USA werden unter Trump Friedensverhandlungen forcieren. Und vermutlich dabei erfolgreich sein. Und während wir noch vor Wut und aus Überheblichkeit schäumen, werden die USA Zugang zu den ukrainischen und russischen Bodenschätzen bekommen." - so hat der Kommentator natootan die Sache treffsicher formuliert.
 

Mendeleev

Das die Europäer nicht am Verhandlungstisch zwischen USA und Russland sitzen, ist nachvollziehbar. 

 

Die Absicherung durch europäische Truppen kann optional durch bilaterale Abkommen mit Kiew vereinbart werden. Die zukünftige Rahmenvereinbarung zwischen Moskau und Washington ist die Basis dafür.

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
Bauhinia

Das ist bisher alles abwegige Fantasie. Einen Verhandlungstisch gibt es noch gar nicht. Eine Rahmenvereinbarung zwischen Moskau und Washington muss erstmal so was Ähnliches wie Relevanz besitzen. 

wie-

>> Eine Rahmenvereinbarung zwischen Moskau und Washington muss erstmal so was Ähnliches wie Relevanz besitzen. 

"Mendeleev" gibt hier nur das wieder, was Herr Putin will.

Malefiz

Klar ist das nachvollziehbar! Aber nur weil das für die USA und Russland unbequem wäre! Auch wenn viele immer wieder die Schuld der Europäer sehen sie hätten keine Verhandlungen hinbekommen, die liegen alle total falsch, Putin hatte das von Anfang an nie gewollt und auch immer blockiert!

Was jetzt zwischen der USA und Russland nach dem Trump Telefonat mit Putin ausgehandelt wurde und es jetzt auf die schnelle einmal ein Rohstoffabkommen mit der Ukraine ausgehandelt wurde. Also ich weiß nicht was da abgeht???

Europa soll nicht an den Verhandlungstisch, aber gegen eine Europäische Friedenstruppe hätte man nichts einzuwenden, warum kann die USA keine stellen um ihre zukünftigen Rohstoffe zu schützen? Was sagt eigentlich Putin zu einer europäischen Friedenstruppe, würde er dafür mit Rohstoffen der Amis bezahlt?

GuBano

Die Bedingungen machen eines wieder deutlich:

Wenn selbst die ukrainische Regierung schon Zugeständnisse macht, Putin aber auf Allem besteht, wird das nix!

Wer jetzt immer noch nicht gesehen hat, daß man mit Putin nicht verhandeln kann, dem ist nicht mehr zu helfen. Frieden/Waffenstillstand will der am wenigsten, denn dem sind die Toten alle egal- sonst hätte er die Invasion gar nicht erst beginnen lassen.

Vielleicht sieht zumindest einer der Berater von Trum das ein und sichert die Unterstutzung der Ukraine weiterhin (Trump selbst wird das wohl kaum erkennen…)

Arthur K.

Bekommt  Trump  die  seltenen  Erden,  bedeutet das  für  die  Ukraine  das  endgültige  Aus.

Malefiz

Die Ukraine muß jetzt Stellung gegenüber Europa und der Nato beziehen was sie möchte! So wie das jetzt aussieht hat die Ukraine keinerlei Chance weder Mitgliedsland der EU zu werden noch in die Nato eintreten zu können. Wer mit Verbrechern verhandelt hat verzockt!

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
wie-

>> Wer mit Verbrechern verhandelt hat verzockt!

Unterirdisch, solche Vorwürfe einem Land und einer demokratischen Gesellschaft gegenüber, die sich seit drei und mehr Jahren gegen eine Großmacht verteidigen müssen.

Malefiz

Da ist gar nichts unterirdisch, das ist einfach Realität! Die Ukraine verhandelt mit einem Präsidenten der nachweislich ein Straftäter ist!

wie-

>> Die Ukraine verhandelt mit einem Präsidenten der nachweislich ein Straftäter ist!

Sie meinen mit Straftäter doch sicherlich Herrn Putin, oder nicht?

Tino Winkler

Putin hat diesen Angriff auf die Ukraine begonnen, bereits mit der Eroberung der Krim begann seine Aggression, leider wollten die demokratischen Länder nicht glauben, das Putin mit der Krim nur einen Test der westlichen Reaktionen herausgefordert hat, der nicht zustande kam.

Putin darf gar keine Forderungen stellen, ermuß Reparation an die Ukraine leisten und abtreten.

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
vaihingerxx

Putin darf gar keine Forderungen stellen, ermuß Reparation an die Ukraine leisten und abtreten.

 

sind sie so naiv ??

wer kann ihn dazu zwingen ????

Bauhinia

der Rest der Welt könnte ihn locker dazu zwingen. allerdings ist ein großer Teil der Welt nicht bereit dazu. 

nichtsdestotrotz wird die Ukraine und auch Europa Reparationen ohne endgültigen Friedensvertrag nicht vom Tisch nehmen. und wenn es 50 Jahre bis dahin dauert. 

saschamaus75

>> Putin darf gar keine Forderungen stellen, ermuß Reparation an die Ukraine leisten und abtreten.

 

Das hört sich aber nicht gerade sehr realistisch an. -.-

 

pxslo

Europa, Russland und die Ukraine haben bei diesem Krieg verloren. Gewonnen haben die USA. Die verkaufen ihr teures Schiefergas, die Rüstungsindustrie boomt und die ukrainischen Rohstoffe wurden auch gesichert. Um den Wiederaufbau können sich die Europäer kümmern. Was will man mehr?

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Bauhinia

Die bescheidenen Ausgaben der USA für Waffen an die Ukraine ist weißgott kein Riesenboom. Alles andere ist auch nur Spekulation. 

Arthur K.

Stimmt  Putin  dem  Trump-Deal  zu,  dann  machen  Beide  gemeinsame  Sache  gegen  die  EU.   Die  NATO  ist  damit  Geschichte.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Malefiz

Ich denke Putin hat schon längst einem Deal mit Trump zugesagt als Trump mit ihm erst neulich telefoniert hatte!

Ob die Nato Geschichte aber damit Geschichte wäre? Das kann ich nicht glauben!

Arthur K.

Hätte    Selenskyj  2022  so  gehandelt  wie  Georgien,  wäre  der  Schaden  für  die  Ukraine  klein  gewesen.    Nun  aber  hat  Selenskyj  den  Maximalschaden  für  die  Ukraine  fabriziert  und  all  die  Waffenlieferungen  haben  der  Ukraine  einen  Bärendienst  erwiesen.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Bauhinia

Was ist denn das für ein Quatsch? Sie meinen die Ukraine hätte sich freiwillig zu Putins Spielwiese erklären sollen? Das wollten die Ukrainer definitiv nicht. Würden Sie es für sich wollen?

Bernd Kevesligeti

Was nun der Stand dieser Verhandlungen ist, ist ja noch nicht bekannt. Was nach einem eventuellen Friedensschluss kommen wird, auch nicht. Der ZDF-Korrespondent Armin Cörper äußerte letzte Woche die Vermutung, dass es dann in der Folge auch noch zur Erneuerung von Rüstungsbegrenzungverträgen (New Start, ABM, Open Sky) kommen könnte. Da sind ja in den letzten Jahren einige gekündigt worden.

So wird es sein, während bestimmte andere Länder verärgert sind, weil sie nicht einmal an einem Katzentisch sitzen können.

Gestern war hier noch die Rede von dem Rohstoffabkommen oder auch Rohstoffdiktat der USA.

Dazu analysierte das ukrainische Portal strana.news dieser Tage, dass es auch dazu diesen kann, den Zugriff der Präsidialverwaltung auf Bereicherungsmöglichkeiten zu entziehen.

 

 

6 Antworten einblenden 6 Antworten ausblenden
wie-

>> Dazu analysierte das ukrainische Portal strana.news dieser Tage, dass es auch dazu diesen kann, den Zugriff der Präsidialverwaltung auf Bereicherungsmöglichkeiten zu entziehen.

Nu, der Link dazu, damit wir auch wissen, ob's hier um einen Kommentar, Satire oder einen faktenbasierten Bericht geht?

Bernd Kevesligeti

Sie sollten toleranter werden. Oder in das Portal gucken.

Bernd Kevesligeti

"Rohstoffdiktat kommt voran", Artikel von Reinhard Lauterbach in der jungen welt.

Auf ukrainisch dann in dem genannten Portal Strana.news.

Bauhinia

Ein Stand würde bedeuten, es findet gerade etwas statt. 

falsa demonstratio

"Dazu analysierte das ukrainische Portal strana.news dieser Tage, dass es auch dazu diesen kann, den Zugriff der Präsidialverwaltung auf Bereicherungsmöglichkeiten zu entziehen."

Statt Souveränität der Ukraine also Treuhänderschaft der USA. Das ist Imperialismus.

 

Moderation

Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen

Sehr geehrte User,

wir werden die Kommentarfunktion um 17:15 Uhr schließen.

Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare noch zu Ende, bevor ein neues Thema eröffnet wird.

Mit freundlichen Grüßen
Die Moderation

bolligru

Zweifellos führt Russland einen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine.

Auch die Ukrainer aber werden nach einem Ende der kriegerischen Handlungen fragen, was denn all die Opfer gebracht haben.

Man hat sich tapfer gewehrt, zweifellos. Dabei wurden zigtausend Soldaten geopfert, unzählige schwerstverwundet und die Zerstörungen sind gigantisch. Das alles hätte man verhindern können, wenn man unverzüglich zu Friedensgesprächen bereit gewesen wäre aber Selenkyj hat per Dekret diese verboten. Man glaubte, Rusland in die Knie zwingen zu können und das war, wie wir jetzt sehen, eine Fehleinschätzung. All die Opfer waren umsonst, vergebens die Bemühungen. Jetzt muß also Europa einspringen und zahlen: Baerbock ließ durchblicken, dass es um etwa 700 Milliarden Euro gehen könnte ... https://www.berliner-zeitung.de/wirtschaft-verantwortung/baerbock-verpl…

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Bauhinia

Putin war nie an Friedensgesprächen zu einem echten Frieden interessiert. Bis heute nicht.

wenigfahrer

Was am Ende wirklich sein wird ist entscheidend, heute stand in einem Artikel wie die USA sich das vergüten lassen will, die Antwort von Herrn Scholz darauf, da liegen also Welten dazwischen.

Noch ist nichts in Sack und Tüten, und so lange noch gekämpft wird und nichts feststeht geht das sterben weiter.

Malefiz

Putin und seine Schergen müssen weg, das amerikanische Triumvirat Trump, Vance und Musk und viele Anhänger muß auch wieder weg. Sonst hat die Ukraine keine Chance Frei und in Frieden leben zu können!

Robert Wypchlo

Putin hat sich aber für den Krieg entschieden. Und will den jetzt auch durchziehen 

nie wieder spd

Wenn die USA Rohstoffe für hunderte Milliarden Euro als Kompensation für geleistete Unterstützung bekommen, was bekommen denn dann die Eu/europäischen Länder, die der Ukraine in ähnlicher Weise geholfen haben?  
Zumal die Ukraine und Trump erwarten, dass die EU - Länder den Wiederaufbau bezahlen. 
Auch sollten die europäischen Waffenlieferungen sofort eingestellt werden und ein sofortiger Waffenstillstand gefordert werden, damit in der Ukraine nicht noch mehr zerstört wird zu Lasten der EU. 

DeRus

"Europa will auch an den Verhandlungstisch."

Europa als Konfliktpartei hat am Verhandlungstisch nichts verloren. Wenn Europa an Verhandlungen teilnimmt dann müssen Chinesen und Nordkoreaner auch dabei sein.

Esche999

Ein Rohstoffabkommen USA...Ukraine  will natürlich Resourcen. Aber  ALLE sollten vorsichtig sein : damit hätten sich die USA zweifellos soetwas wie einen Vorposten, und zwar ganz weit "vorn", geschaffen. DAS war doch immer ihre Strategie. Möglicherweise begeht Putin in diesem Zusammenhang einen zweiten strategischen Fehler. Er sollte seinen europäischen Ansatz trotz aller Maleschen nicht vergessen. Die USA werden sich nie als "treuer Freund" verrhalten.

Malefiz

Ich lehne übrigens eine Europäische Friendenstruppe in der Ukraine ab, währenddessen ander das Land ausbeuten können und Europa für den Schutz bezahlen soll. Wenn dann soll Die USA ihren SChutz selber stellen und selber bezahlen. Mal schauen ob Putin damit einverstanden wäre wenn Amerikanisches Militär in der Ukraine stationiert wäre!

Carlos12

Letzter Hinweis, nachdem Hitler und Stalin Polen unter sich aufgeteilt hatte, war der Krieg noch nicht zu Ende, sondern ging weiter.

Moderation

Schließung der Kommentarfunktion

Liebe Community,

die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen.

Danke für Ihre rege Diskussion.

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation