Pro-ukrainische Demonstranten in den USA.

Ihre Meinung zu Krieg in der Ukraine: Wer fordert was vor Friedensverhandlungen?

Russland und die USA sprechen miteinander über ein Ende des Kriegs in der Ukraine. Die Ukraine versucht, sich Gehör zu verschaffen, Europa will auch an den Verhandlungstisch. Doch wer vertritt welche Positionen? Ein Überblick.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
348 Kommentare

Kommentare

das ding

Es ist gewissermassen eine Ruhe vor dem Sturm. Der Sturm wird sein, dass Europa auf das unverschaemte Verhaelten der MAGA-Clique und auf den weiterhin klar ersichtlichen Vernichtswungswillen Russlands angemessen reagiert. Dass bedeutet Abkehr von dem bisherigen Level der Ukrainehilfe (Gerade genug, das sie nicht verlieren) hin zu entschlossenener Zusammenarbeit gegen Russland (Ukraine muss den Krieg gewinnen). Friedensverhandlungen sind dank Trump und Russland sinnlos. Europa muss raus aus der Verbandelung mit der USA und rein in den Krieg gegen Putin. Das ist ungewohnt fuer Europa, aber es ist das Gebot der Zeit. Je laenger man wartet, desto schlimmer (und teurer) wird es. Trump will das Problem Ukraine geloest haben, damit er in Ruhe seinen Fachismus ausbauen kann. Was Russland will, sagt Russland deutlich. Wer hier von Friedensverhandlung redet, der will nur die eigene Ruhe haben ala Hoerstoepsel rein, Zipfelmuetze auf und Augenbinde um. 

bolligru

Worum ging es in diesem Krieg eigentlich?

1. Land

Wieviele Menschenleben ist ein Stück Land wert?

2. "Freiheit"

Wieviel Freiheit hat man, wenn man Kinder Ehegatten, Haus und Gesundheit oder das eigene Leben verloren hat?

___

Es ging von Anfang an darum Macht und Einfluß, Geld und Reichtum zu verteidigen und dafür wurden Menschen geopfert. 

Mich wundert, daß derart viele ehemalige Linke und auch diejenigen, die sich immernoch so sehen, vergessen haben, daß es einst hieß: "Reden erst die Völker selber, werden sie schnell einig sein"  " die Internationale..."

Das Ende des Grauens, das jetzt dank Trump kommen wird, hätte man zu gleichen Bedingungen bereits vor drei Jahren haben können. Alles Sterben, die unvorstellbaren Zerstörungen und das Leid waren umsonst. Deshalb verstehe ich Trump wenn er fragt, weshalb man die Europäer oder Ukrainer beteiligen soll wenn diese es in drei Jahren nicht im geringsten schafften, in Verhandlungen den Krieg zu beenden.

24 Antworten einblenden 24 Antworten ausblenden
fathaland slim

Noch einmal zur Erinnerung:

Putin hat diesen Krieg begonnen und war nie verhandlungsbereit.

Hartmut der Lästige

Aus Selenskyj hat ein Dekret erlassen, dass jegliche Friedensverhandlungen mit Moskau verboten hat. Warum erwähnen Sie das nicht ?

ich1961

Warum erwähnen Sie die Gründe dafür nicht?

Butscha, Irpin, Kramatorsk,  Mariupol und viele andere?

 

wie-

>> Aus Selenskyj hat ein Dekret erlassen, dass jegliche Friedensverhandlungen mit Moskau verboten hat.

Ein sehr berechtigtes Dekret, dessen Anlass hier sehr gut von der Tagesschau dargestellt und auch hier kommentiert wurde. Warum dann Ihre selektive Wahrnehmung und Erinnerung daran? Warum das permanente Dämonisieren und Delegitimieren von Herrn Selenskyj und der ukrainischen Sache von Ihnen? Warum nie, wirklich nie Kritik am Handeln von Herrn Putin?

vaihingerxx

stimmt !

nur was nützt diese Erkenntnis ?

können wir Putin in die Schranken weisen

wie-

>> können wir Putin in die Schranken weisen

Natürlich. Durch Unterstützung der Ukraine und durch Sanktionen gegen das Regime von Herrn Putin.

Montag

Seltsame Einstellung. 

Was würden Sie sagen, wenn Ihr Nachbar auf Ihr Grundstück kommen und sagen würde:

"Ihr Grundstück gehört jetzt mir. Sie wehren sich besser nicht. Denn, wenn Sie sich sträuben: dann bringe ich Sie um."

bolligru

Auch an Sie meine Antwort:, da Sie das Thema explizit ansprechen:

Würden Sie sich auch 3 Jahren gegen eine Übermacht eines übermächtigen Verbrechers und Mafiabosses mit Waffengewalt wehren, wenn dieser widerrechtlich sich ein Stück Ihres Landes ebenfalls mit Waffengewalt nehmen würde und wären Sie bereit dafür Ihre Enkel und Kinder zu opfern, Ihr Haus in Trümmer legen zu lassen oder würden Sie einer erdrückenden Übermacht weichen um anschließend zu versuchen auf dem Rechtsweg Ihr Land zurück zu bekommen? Würden Sie nicht auch darauf verzichten, wenn dies aussischtslos ist?

Meine Meinung: All die Opfer waren umsonst. So werden es in Kürze auch die meisten Ukrainer sehen.

Wieviele Menschenleben ist ein Stück Land wert?

wie-

>> Würden Sie nicht auch darauf verzichten, wenn dies aussischtslos ist?

Aussichtslos schien dieser Krieg nur während der ersten Tage. Als erst einmal die Einnahme von Kyiw abgewehrt war, als Chersson wieder befreit war, sah die Perspektive ganz anders aus. Keineswegs mehr aussichtslos.

MehrheitsBürger

 

Verfälschende Verkürzung der realen Ereignisse und eine Anmaßung über die Köpfe der Betroffenen.

Putin hat alle Abkommen, in denen sich Russland zur territorialen Integrität der Ukraine bekannt hat, gebrochen. Er wollte nicht nur 20 % Land der Ukraine, sondern alles Land. Das hat die Verteidigung der Ukraine bislang verhindert.

Putin wollte den Ukrainern die Freiheit nehmen und sie der russischen Diktatur unterwerfen. 

Es gibt Menschen, die dafür kämpfen wollen, dass das nicht geschieht.

Die verzerrende Schuldumkehr Ihres Kommentars will den Verteidigern der Heimat die Schuld an der Länge des Krieges und dessen Gräuel zuschieben und den Aggressor zu einem Neutrum machen. 

Viel anders hat es der Kreml auch nicht formuliert.

 

bolligru

Die Frage der Schuld und Verantwortung steht auf einem anderen Blatt. Da haben Sie Recht.

Es verhält sich wohl so wie im einst genannten Beispiel einer Aufschrift auf einem Garbstein: "Er hatte Vorfahrt".

Carlos12

"Deshalb verstehe ich Trump wenn er fragt, weshalb man die Europäer oder Ukrainer beteiligen soll wenn diese es in drei Jahren nicht im geringsten schafften, in Verhandlungen den Krieg zu beenden."

Putin war die ganze bereit über die Kapitulation zu verhandeln.

Butscha und Irpin zeigen, dass es nicht nur um Land und Freiheit  geht, sondern auch um Leben und die körperliche Unversehrtheit. Und nicht nur die eigene, sondern auch das der Familie.

bolligru

Und was ist jetzt anders als vor drei Jahren?

Carlos12

Wie heißt es so schön "Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren." Und noch ist der Krieg nicht zu Ende. 

Korrektur: "auch die der Familie"

Malefiz

Ich sage es auch nochmal, Putin den Krieg begonnen und war von Anfang an zu keinen Verhandlungen bereit. Europa und die Ukraine waren aber jeder Zeit bereit dazu. Aber Putin wollte nur verhandeln wenn die Ergebnisse so sind wie er sich das vorstellt. Also warum sollte dann Europa und die Ukraine an einer Diktat-Verhandlung teilnehmen, haben Sie da eine Antwort darauf?

falsa demonstratio

"Wieviele Menschenleben ist ein Stück Land wert?"

Meines Erachtens ist die Frage: "Was ist der Ukraine ihre Souverenität wert?"

MehrheitsBürger

 

Das Opfer trägt die Schuld am Leid, dass ihm der Täter zufügt ?

Von der völkerrechtlichen auf die zivilrechtliche Ebene übertragen, müsste gemäß Ihrer Auffassung gelten:

1. Das Opfer eines Raubüberfalls auf der Straße oder eines Messerangriffs auf einem Marktplatz dürfte sich trotz Erwartung eines möglichen Abwehrerfolges des Angriffs niemals wehren.

2. Tut es das doch, muss ihm oder zu Hilfe eilenden Passsanten die Verantwortung dafür zugeschrieben werden. 

Der Täter kommt in dieser Rechtsbetrachtung nicht vor oder sein Verhalten wird ceteris paribus einfach und unhinterfragt hingenommen.

Das ist die Quintessenz dieses Kommentars.

Das sich die Menschen in der Ukraine nicht darauf einlassen wollen, leuchtet jedem unvoreingenommenen Betrachter ein.

bolligru

Erwartung eines möglichen Abwehrerfolges des Angriffs...

Welche westlichen Militärs glaubten daran, daß die Ukraine Russland besiegen kann?

wie-

>> Es ging von Anfang an darum Macht und Einfluß

Und den Traum von Herrn Putin von der einstigen imperialen Größe und Macht der Sowjetunion sowie Dominanz des "Russischen". Aber das wissen Sie ja selbst.

wie-

>> Alles Sterben, die unvorstellbaren Zerstörungen und das Leid waren umsonst.

Perfide, zynisch und polemisch, wie Sie die Verteidigungsbereitschaft, die Leiden und das Engagement der ukrainischen Bevölkerung und vieler Menschen in Europa mit Schmutz bewerfen.

Marmarole

Das Ende des Grauens? Das bleibt. Es wohnt in Moskau.

Bauhinia

Putin iat ein Stück Land sehr viele Menschenleben wert. Viele seiner eigenen Bürger und viele ihres Nachbarlandes. Putin könnte dieses Sterben sofort beenden. Das will Putin aber nicht tun.

ich1961

Sie sollten sich was schämen.

Der Krieg wurde von dem Größenwahnsinnigen und seinem Militär begonnen!

Szellen Sie die Fragen gerne an ihn persönlich.

Und ansonsten bin ich es leid, das Sie - und andere -  es gerne ruhig, gemütlich und kuschelig in Ihren zu Hause haben und sich erdreisten über die Situation in und für die UkrainerInnen zu entscheiden!

 

GuBano

Das ware nicht das Ende, sondern erst der Anfang- wenn man Putin einmal gewähren läßt. Der wird es wieder versuchen, vielleicht im Baltikum.

 

franxinatra

Trump ist so komplexen Prozessen wie solchen Friedenrhandlungen doch nicht imMindesten gewachsen; in wie weit er unter russischem Einfluss steht wage ich mir gar nicht vorzustellen. 

Und da er sich nur mit abnickern und JaSagern umgibt sehe ich die USA langfristig in die Bedeutungslosigeit versinken; schon sein Kommentar, Taiwan behandele mit seinen Chip-Fabriken die USA unfair offenbart, wie wenig er größere Zusammenhänge begreifen kann.

Aber seine Claqueure, auch in diesem Forum, schaffen diese Denkprozesse auch nicht; die wollen lieber einen (Friedhofs)Frieden, als denn eine klare Kante gegen den russischen Expansionismus...

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
gendergagga

>>“Trump ist so komplexen Prozessen wie solchen Friedenrhandlungen doch nicht imMindesten gewachsen“<<

Darum geht es doch nicht. Er ist an der Macht und am Drücker und gibt den Ton an im Sinne von Amerika first und nur das ist wichtig.

A-D-T

Darf nach der moskaufreundlichen, völkerrechtlich bindenden Resolution UN-Sicherheitsrat vom 24.02.2025 überhaupt noch in den Medien von einem russischen Angriffskrieg gesprochen/geschrieben werden?

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
falsa demonstratio

"Darf nach der moskaufreundlichen, völkerrechtlich bindenden Resolution UN-Sicherheitsrat vom 24.02.2025 überhaupt noch in den Medien von einem russischen Angriffskrieg gesprochen/geschrieben werden?"

In Deutschland schon.  In den USA könnte es anders aussehen.

wie-

>> Darf nach der moskaufreundlichen, völkerrechtlich bindenden Resolution UN-Sicherheitsrat vom 24.02.2025 überhaupt noch in den Medien von einem russischen Angriffskrieg gesprochen/geschrieben werden?

Sie wiederholen Ihre Beiträge von heute morgen. Achten Sie bitte hier auf die Resolutionen der UN-Vollversammlung vom Wochenende, ok?

vaihingerxx

wahrscheinlich nicht !

krautbauer

Klitschko sagte gestern bei Maischberger: Sei deinem Freund nahe, deinem Feind noch näher. Vielleicht ist das zunächst der Dealmakeransatz von Trump.

Oder es gibt doch eine Akte Krasnov....

Paule66

Der Agent Orange will eben auf Biegen und Brechen als "Heilsbringer" dastehen. Zur Not auf Kosten der Ukrainischen Bevölkerung. Ist ihm doch egal. Am Einfachsten geht das über Zugeständnisse an Putin, obgleich Agent Dumpfbacke überhaupt keine Entscheidungsgewalt hat, die hat alleine die Ukraine und Russland. Die EU sollte sich hier raushalten und an die Seite der Ukraine stellen. Alles was Agent Fastfood aushandelt ist Fake und wird der Ukraine, nach meiner Meinung, maximalen Schaden zufügen. 

Kaneel

@OpaKlaus u.a.

Wenn es für Sie keinen Unterschied macht, ob Staaten sich einem V e r t e i d i g u n g s b ü n d n i s anschließen um im h y p o t h e t i s c h e n Falle eines Angriffs B e i s t a n d gegen den Angreifer zu erhalten ODER ein Staat einen anderen R E A L  a n g r e i f t, ist die Diskussionsbasis schwierig. Zumal Sie unterschlagen, dass die Ukraine zwar in die NATO wollte, letztere diese aber nicht aufgenommen hat.

Sie machen wiederholt deutlich, dass Sie gar nicht wie von Ihnen behauptet gegen eine Militarisierung an sich sind, sondern dass Sie einen S c h u t z, ein W E H R E N der Ukraine gegen A n g r i f f e Russlands dieser nicht zugestehen, den r u s s i s c h e n  K r i e g gegen S o u v e r ä n i t ä t s b b e h a u p t u n g e n der Ukraine aber nachvollziehbar und gerechtfertigt finden.

Unterstützung für die Ukraine lehnen Sie ab, Unterstützung seitens Chinas, Nordkoreas usw. für RU aber nicht. Demnach messen Sie mit z w e i e r l e i  M a ß.

8 Antworten einblenden 8 Antworten ausblenden
vaihingerxx

wurde aktuell nicht festgestellt, beim UN Sicherheitsrat, dass Russland nicht der Aggressor ist

und die europäischen Mitglieder dort haben nicht widersprochen

wie-

>> wurde aktuell nicht festgestellt, beim UN Sicherheitsrat, dass Russland nicht der Aggressor ist

Nein. Es wurde der von Herr Trump und Herrn Putin vorgegeben Sprachregelung entsprochen. Aber das wissen Sie ja aus der Berichterstattung der Tagesschau.

Kaneel

Sie vermeiden es inhaltlich auf meinen Kommentar einzugehen. 

ich1961

//wurde aktuell nicht festgestellt, beim UN Sicherheitsrat, dass Russland nicht der Aggressor ist//

Nein!

Es wurde nur     nicht    explizit erwähnt!

 

R A D I O

Der Sicherheitsrat ist was für eine Institution? Für mich hat der keine Legitimität, erkenne ich nicht an, bin so frei.

Die Musik spielt in Europa. Die 5 ständigen Atommächte sind nur noch Quark, undemokratischer.

Marmarole

Eine zeitlang hat man auch nicht widersprochen, dass doe Erde eine Scheibe ist. Und nun? Wissen wir alle, dass die Erde eine Kugel ist.

Kaneel

"Wissen wir alle, dass die Erde eine Kugel ist."

Leider bin ich mir da nicht so sicher. Beste Grüße!

ich1961

Danke für die wahren Worte!

Schneeflocke ❄️

EU-Chefdiplomatin Kaja Kallas fordert kurzfristig sechs Milliarden aus den Mitgliedsländern, die Brüsseler Kommission will für Rüstungsausgaben die Maastrichter Schuldenbremse lockern, und die Südeuropäer fordern Gemeinschaftsschulden, um die hochverschuldeten nationalen Haushalte zu schonen.

 

Dann wird es nicht lange dauern, bis sich Europa finanziell (und auch mit Waffenspenden) ausgeblutet hat und ebenfalls von den Haien verspeist werden kann. Wir sind nicht eingeladen worden, uns an den Vereinbarungen zu beteiligen, also sollten wir uns zunächst total raushalten und beobachten, wie dieses neue Spiel gespielt wird. Gleichzeitig sollte Europa sich weitere Verbündete suchen - auch außerhalb Europas. Zum Beispiel Kanada und Mexiko. Wir müssen uns selber stärken und eigene Spielregeln aufstellen. 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
artist22

"Dann wird es nicht lange dauern, bis sich Europa finanziell ausgeblutet hat" Genau. Die wirtschaftlich 10x stärkere EU - gemessen an Pumpsland - blutet aus, weil KleinStalin hustet ;-) 

Werner40

Europa würde auch nicht finanziell wegen ein paar hundert Milliarden Euro Hilfe an die Ukraine “ ausbluten “.

Wanderfalke

Diese Kaltschnäuzigkeit von diesem Trump widert mich täglich aufs Neue an.

Während die Ukraine weiter unter russischem Beschuss steht und noch nicht mal ein Waffenstillstand erreicht ist, hat der rot-blonde King Kong nichts besseres zu tun, als dem geschundenen Land schon mal eine Zwischenrechnung zu präsentieren und diese in Form von Rohstoffen vertraglich abzusichern.

Die Tatsache, dass keine Sicherheitsgarantien und militärische Unterstützung damit verbunden ist, sich die USA weder um Kriegsflüchtlinge kümmert noch Zugeständnisse zum Wideraufbau durchblicken lässt und obendrein dem Kreml noch weiter freie Hand lässt - das ist für mich eine Riesen-Sauerei.

Dies ist auch Affront sonders gleichen gegen die EU und NATO, die mehr als angeschmiert dabei aussehen.   

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
Bauhinia

Wozu sollten die USA etwas bekommen (irgendwelche Rohstoffe in zehn Jahren vielleicht) wenn sie keine Militärhilfe leisten?

Wanderfalke

Lesen Sie mal im TS-Liveblog die Passage ++ Ukraine bestätigt Einigung auf Rohstoffabkommen ++

Bauhinia

und? das beantwortet meine Frage nicht. 

fathaland slim

Danke.

Werner40

Trump erpresst die Ukraine. Ihm scheint es nur um wirtschaftliche Vorteile zu gehen, um die Menschen jedenfalls nicht. Putin wird sein Glück kaum fassen können. Wenn sich ein Kerneuropa jetzt nicht zusammenrauft, dann sieht es auch für deren Zukunftsaussichten schlecht aus. 

Carlos12

1.) "BSW und AfD fordern auch seit Jahren Frieden, verraten aber nicht, wie."

Doch, der Weg ist klar. Der Ukraine soll die militärische Unterstützung entzogen werden und dann soll sie (über die Kapitulation) verhandeln.

2.) Das mit den Seltenen Erden war von Selenskyj als Schachzug gedacht weil er weiß, wie Trump tickt (blanke Gier). "Wenn die Ukraine verloren geht, kommst du nicht mehr dran". Das hat Putin gekonnt gekontert, indem er Trump Zugriff in den annektierten Gebieten anbietet.

3.) Russland verlangt schon die ganze Zeit alleine schon als Einstieg für Verhandlungen die kampflose Übergabe von Gebieten, insbesondere die Großstädte Cherson und Saporischschja. Im Prinzip ist das schon eine Teilkapitulation.

4.) Ich habe immer darauf hingewiesen, dass das Morden bei einer Kapitulation nicht aufhört. Und bisher hat mir Niemand widersprochen.

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
wie-

>> Und bisher hat mir Niemand widersprochen.

Ihre Analyse ist kohärent und valide.

vaihingerxx

für den Trump/USA ist das Schicksal der Ukraine so wichtig oder interessant wie für uns der Kongo

es gibt so viel Ungerechtigkeit und Kriege weltweit, uns interessiert die Ukraine nur weil sie vor der Haustüre ist

Carlos12

es gibt so viel Ungerechtigkeit und Kriege weltweit, uns interessiert die Ukraine nur weil sie vor der Haustüre ist

Stimmt und auch weil die schöne europäische Sicherheitsarchitektur weg ist.

Bauhinia

Bis jetzt ist da nichts was einen Schritt Richtung Frieden geht. Russland beharrt auf seinen lächerlichen Maximalforderungen, die die Ukraine selbstverständlich nicht akzeptieren wird. Die USA können ja vielleicht Gegenleistungen für Militärhilfe bekommen, aber eben auch nur dann. Wenn die USA nicht mehr helfen, dann können sie sich gemeinsam mit Russland irgendwas zusammenfantasieren, es wäre belanglos.

w120

Die USA ist die stärkste Nation auf der Welt.

Nun erleben wir, was passiert, wenn dieses Land von einem demokratisch gewählten Diktator angeführt wird.

Die Forderungen von Trump (besetzte Gebiete, Krim, Nato) habe ich auch vertreten.

Die Frage wird sein, wie Kriegstüchtig können wir, ohne Augen und Ohren im Weltraum zu haben, ohne Amerika überhaupt werden.

Amerika sichert sich die Rohstoffe und schafft damit eine weitere Abhängigkeit für uns.

Gas und wertvolle Rohstoffe werden wir teuer kaufen dürfen.

Daneben, eigentlich selbstverständlich, sofern sich nicht mit unserem Merz der Wind dreht, werden wir die

Ukraine in allen Belangen unterstützen müssen.  

Sollte es so kommen, dann bleibt nur die Erinnerung an die vielen Toten, an die traumatisierten Menschen und den Zerstörungen der Infrastruktur.

Das alles nur wegen solcher Diktatoren und ihrer Helfer

Olaf Walter

Krieg in der Ukraine: Wer fordert was vor Friedensverhandlungen?

Man braucht sich doch zum russischen Invasionskrieg in die Ukraine nichts vormachen.

Vermurkst haben das neben den Unterstützern EU und USA im Wesentlichen die mangelnde Handlungsfähigkeit der Vereinten Nationen (UN(O). Seit Jahrzehnten wird da versäumt, die Regeln des Sicherheitsrates, der ständigen Mitglieder im militärischen Fall, insbesondere bei einem wie auch immer gearteten Angriffskrieg (z. B. militärische Spezialoperation aber auch War Against Terror) wirksam und wirkungsvoll zu begegnen und zu begrenzen. Wie? Mit Blauhelmen, Flugverbotszonen und zusätzlichen hilfreichen Maßnahmen.

Die Ukrainer selber, haben sich tapfer verteidigt 

Blödsinn, immer Waffen liefern, junge Menschen sterben lassen, über Jahre, Ukrainer wie Russen.

Jetzt ist es so wie immer schon. Sieger und Friedensgestalter teilen sich die Beute.

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
wie-

>> Sieger und Friedensgestalter teilen sich die Beute.

Dann bekommt Herr Trump doch noch dieses Jahr den Friedensnobelpreis?

Olaf Walter

Denkbar. Wie andere Unwürdige schon vor ihm.

Malefiz

...Jetzt ist es so wie immer schon. Sieger und Friedensgestalter teilen sich die Beute....

Im schwäbsichen sagt man: O liebes Herrgöttle von Biberach, laß Hirn vom Himmel falla!

Schon Albert Einstein hat es ausgesagt, es gibt zwei Dinge die unendlich sind, das eine ist das Universum, das Andere ist die Dummheit der Menschen, er war sich aber beim Universum nicht sicher!

Die Menscheit wird wohl niemals aus ihren Fehlern lernen seit sie gelernt hat ihren Verstand nützen zu können!

Olaf Walter

Wird echt Zeit, aus Fehlern zu lernen.

Zu Lebzeiten des im schwäbischen Ulm geborenen Albert Einsteins, gab es die UNO schon, meines Wissens,  da hätte er tatsächlich sinnig einwirken können.

Die Echtheit, des nicht nur von Ihnen ihm zugeschriebene Zitats ist nachweislich seit den 1940er Jahren als Falschzitat belegt. (Tipp: Inetsuche: 'hat einstein gesagt die menschliche dummheit sei unendlich')

Und ob der Inhalt stimmt, unklar. Wieder was gelernt. Jeden Tag. ジ
 

ein Lebowski

Dabei sind die Regionen in ihren administrativen Grenzen gemeint - also selbst die Gebiete, die Russland derzeit noch nicht eingenommen hat.

Na da hat man doch gleich einen Punkt, wo man den Russen vor die Karre fahren kann. Weil die nämlich selbst gesagt haben, dass die Realität auf dem Boden zählt, heißt, was sie nicht haben, können sie nicht beanspruchen.

Natürlich wollen die soviel wie möglich, liegt ja in der Natur der Sache.

gendergagga

Ich halte es schon für einen sehr schlechten Scherz das Putin die beanspruchten Ländereien bekommt, Trump das Engagement in der Ukraine mit Bodenschätze + Gewinn vergütet bekommt und unsere Politiker sich um Milliarden prügelt die Deutschland noch in diesen Krieg pumpen soll und Deutschland, wie selbstverständlich, auch noch den Aufbau der Ukraine schwerpunktmäßig stemmen soll (soll ja alles wieder ganz fein werden).

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
wie-

>> Ich halte es schon für einen sehr schlechten Scherz

Der schlechte Scherz ist, dass Ihre Partei sich von Herr Putin unterstützen lässt.

gendergagga

Träumen Sie weiter.

wie-

>> Träumen Sie weiter.

Nu, was hat denn Herr Chrupalla bei seinen Besuchen in der russischen Botschaft so an Instruktionen erhalten, oder Herr Bystron an Aufträgen im Tausch für Geldzahlungen? Nur um ein paar Fälle zu erwähnen.

Parsec

Schon befremdlich, dass vor den Friedensverhandlungen schon ausgewürfelt wird, dass Seltene Erden sich die USA krallen, aber nichts zur Absicherung des Friedens beisteuern wollen.

Wenn es nun keine europäische Friedenstruppen geben sollte, baggern die Minenarbeiter dann trotzdem für die Amerikaner in dem russisch besetzten ukrainischen Terretorium?

Falls dann doch europ. Friedenstruppen einen Waffenstillstand sichern wollen und Putin aber wieder einen Ausraster bekommt und meint, dass noch weitere sog. Oblaste in der Ukraine von Russland überfallen werden sollen, ignoriert Trump das dann?

Nettie

„Russland und die USA sprechen miteinander über ein Ende des Kriegs in der Ukraine.“

Über die Ukraine. Ohne die. Und ohne Europa und den ‚übrigen’ Rest der Welt.

Hanne57

Etliche in Europa haben Angst vor einem Frieden, denn mit dem Kriegsthema läßt sich perfekt von vielen hausgemachten Problemen ablenken. 
Gut, dass die Amerikaner das jetzt angehen, was Europa jahrelang nicht gelöst bekommen hat. 
Man muss mit den Russen reden, gute Beziehungen zu Russland sind wichtig für die EU.

Europa kann nicht zugleich gegen Russland, Amerika und China vorgehen, wie es einige Träumer hier vorhaben.

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
Hartmut der Lästige

Ich gebe Ihnen insoweit recht, dass Kriege gerne genutzt und angefangen werden um von großen innenpolitischen Problemen, wie bspw. eine bevorstehende Staatspleite abzulenken.

GuBano

„Angst vor einem Frieden“ habe ich nur, wenn das bedeutet, daß man Putin davonkommen läßt- und ihn damit bestärkt, es anderswo auch zu versuchen: Finnland, Lettland, Litauen usw…

falsa demonstratio

"Man muss mit den Russen reden, gute Beziehungen zu Russland sind wichtig für die EU."

Vorher sollte Russland aber eine Liste derjenigen Länder, die es noch beansprucht, vorlegen und mit Trump absprechen.

Sonst geht alles nochmals von vorne los.

Wenn schon, denn schon.

ich1961

Wie kommen Sie nur auf solche Aussagen?

 

Hartmut der Lästige

Europa kann derzeit ohne die USA nicht militärisch gegen die Atommacht Russland bestehen. Sie rufen somit also zum Selbstmord von Europa auf.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
wie-

>> Sie rufen somit also zum Selbstmord von Europa auf.

Die NATO sehen Sie bereits als abgewickelt? Wie nur?