
Ihre Meinung zu Vorläufiges Ergebnis der Bundestagswahl: Union stärkste Kraft, FDP und BSW draußen
Vorläufiges Ergebnis der Bundestagswahl: Die Union gewinnt mit 28,52 Prozent. Ein Kanzler Merz wird aber einen Partner zum Regieren brauchen. Auf Platz zwei kommt die AfD - im Osten wird sie sogar stärkste Kraft. FDP und BSW scheitern an der Fünf-Prozent-Hürde.
++ Die SPD bezahlt für den falschen Kandidaten ihren Preis ++
Die Sozialdemokraten hatten mit Boris Pistorius den beliebtesten deutschen Politiker in ihren Reihen. Aber entgegen dem Wunsch der Parteibasis und vieler Wähler hat Olaf Scholz auf die Kanzlerkandidatur bestanden, obwohl alle Umfragen ein Desaster vorausgeagt haben.
++
Dafür muss nun die ganze SPD bezahlen. Scholz hat ihr einen Scherbenhaufen hinterlassen und wird sang- und klanglos in der Versenkung verschwinden.
++