
Ihre Meinung zu Vorläufiges Ergebnis der Bundestagswahl: Union stärkste Kraft, FDP und BSW draußen
Vorläufiges Ergebnis der Bundestagswahl: Die Union gewinnt mit 28,52 Prozent. Ein Kanzler Merz wird aber einen Partner zum Regieren brauchen. Auf Platz zwei kommt die AfD - im Osten wird sie sogar stärkste Kraft. FDP und BSW scheitern an der Fünf-Prozent-Hürde.
Ich gehe davon aus das die afd bei dieser BT-Wahl ihren Zenit erreicht hat.
8 Antworten einblenden 8 Antworten ausblenden
Aber nur wenn die neue Koalition nicht wieder vorzeitig scheitert oder genauso einen schlechten Job macht wie die Ampel.
Das denke ich auch. Sie wird sich spalten. Weidel hat sich stets bemüht sich zu blamieren, daß hat mir gefallen-:)
Ich auch! Es wäre auch mehr als notwendig. Dieser Denkzettel muss nun ausreichend genug gewesen sein!
Ich fürchte Sie irren sich, da ich der GroKo eine entscheidende Wende in der Politik nicht zutraue.
Das Prinzip Hoffnung wird wohl kaum ausreichen, dass Ihre Feststellung Realität bleibt. Vieles wird davon abhängen, dass Merz die offensichtlichen Probleme anpackt und die Herausforderungen des geopolitisch viel schwierigeren Umfeldes meistert. Seine Vorgänger (Merkel/Scholz) haben ihm das wohl schwierigste Erbe der Nachkriegszeit überlassen.
Das sieht die amerikanische Regierung nicht so .
Ich gehe davon aus das die afd bei dieser BT-Wahl ihren Zenit erreicht hat.
Ja, das will ich doch sehr hoffen, dass der Zenit bei der AfD erreicht ist. Also meine Stimme wird diese Partei niemals bekommen. Ich glaube auch, dass die meisten Wähler, die jetzt die AfD nicht gewählt haben genauso verantwortungsvoll sind.
Ich hoffe, Sie behalten recht.