
Ihre Meinung zu Vergleichsportal warnt: Gaspreise steigen ab 2025
Haushalte mit Gasheizung müssen sich wieder auf höhere Kosten einstellen. Grund sind steigende Netzgebühren und Großhandelspreise. Bei manchen Versorgern steigen die Tarife in der Grundversorgung zum Jahreswechsel um ein Viertel.
Und da wundert man sich im Artikel darunter warum die Inflation nicht weniger sondern mehr wird, es ist ja nicht nur Gas was teurer wird, die Liste ist viel länger, von CO2 Preis auf alle Artikel bis Versicherung und vieles mehr. Auch alle großen Vermieter haben Steigerungen angekündigt, wenn die Artikel der letzten Tage stimmen, Krankenkassen sind auch dabei und auch die Pflege wird mehr.
Also endlose Liste was zum Jahreswechsel kommen wird.
2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Die Inflation liegt um die 2% und ist damit vernachlässigbar.
Aha, sagen Sie das mal denen, die das im Geldbeutel spüren. Im anderen Artikel war gerade von einer Kerninflation von 2,7% zu lesen.
Man muss aber vielleicht, wenn man den Effekt betrachten möchte, auch betrachten, welche Waren sich verteuern. Die Waschmaschine kauft man zum Glück nicht jährlich, Lebensmittel schon. Und Energie braucht man eben auch regelmäßig.
Wenn ich mir zB die Lebensmittelpreise anschaue haben sich da sehr viele Artikel in den letzten 1-2 Jahren um über 25% verteuert, zB Schokolade, Tee, Obst/Gemüse, etc.
Und bei Dienstleistungen (zB Friseur, Werkstatt, etc) und eben Energie sieht es nicht besser aus.