
Ihre Meinung zu Vergleichsportal warnt: Gaspreise steigen ab 2025
Haushalte mit Gasheizung müssen sich wieder auf höhere Kosten einstellen. Grund sind steigende Netzgebühren und Großhandelspreise. Bei manchen Versorgern steigen die Tarife in der Grundversorgung zum Jahreswechsel um ein Viertel.
Zitat: "Haushalte mit Gasheizung müssen sich wieder auf höhere Kosten einstellen. Grund sind steigende Netzgebühren und Großhandelspreise. Bei manchen Versorgern steigen die Tarife in der Grundversorgung zum Jahreswechsel um ein Viertel."
.
Potzblitz!
Ich bin überrascht!
Kaum sprengt man Nordstream 2 weg, das vor 2022 ca. 56 % unseres Gases aus Russland zu günstigen Preisen geliefert hat, schon wundert man sich darüber, dass die Gaspreise steigen.
Das hätte selbst der noch nie ausreichend gelobte und fähigste Bundeswirtschaftsminister nicht vorausahnen können!
(Genug lobende Adjektive verwendet? Ich möchte doch keine Hausdurchsuchung!)
36 Antworten einblenden 36 Antworten ausblenden
Erstens war nur Nordstream 1 generell in Betrieb.
Zweitens war Nordstream 1 zum Zeitpunkt der Sprengubg schon eine Weile nicht mehr in Betrieb, weil Putin uns das Gas da schon abgedreht hatte. Ich erinnere an das Schmierentheater mit der defekten Turbine.
Ja, das war ein "Schmierentheater": Wartungsverträge bestanden mit Siemens Kanada, die Wartung sollte in England erfolgen, und beide Länder verboten das infolge der Sanktionen. Aber statt dieses Problem mit Kanada und GB zu lösen, holte Habeck die Turbine in eine Halle nach Mülheim an der Ruhr. Scholz ließ sich davor fotografieren. Mehr ist nicht passiert, vielleicht steht sie da noch heute.
Zudem muss man erinnern, dass Putin wiederholt bis heute die Lieferung über den intakten NS2-Strang anbietet. Das sollte man aufgreifen.
Das zerstört aber mühevoll in den letzten Jahren aufgebaute Weltbilder. Darum wird das nicht aufgegriffen, selbst da es wahr ist.
Machen Sie sich keine Sorgen um diese "Weltbilder". Die sind absolut faktenresistent: Putin sei schuld, dass kein Gas fließt, aber wir nehmen kein Gas aus Russland, um ihn nicht zu finanzieren, sondern wir zahlen lieber viel mehr Geld an Russland für das Gas über Drittstaaten. Das ist schon in sich so voller Widersprüche, dass man nur daran glauben kann. Anders geht's nicht.
"...Zudem muss man erinnern, dass Putin wiederholt bis heute die Lieferung über den intakten NS2-Strang anbietet. Das sollte man aufgreifen."
Die Putinsche Kriegswirtschaft unterstützen? Ich bin nicht wirklich überrascht, was manche in Deutschland aus dem Krieg der Deutschen gelernt haben.
In Italien würde man das" Anpassung" nennen an die" ehrenwerte Gesellschaft".
Ja, ja.
Der Größenwahnsinnige mit dem Heiligenschein - ich kann es nicht mehr hören/lesen.
Die Fakten - außerhalb der russischen Desinformation - sollten allen bekannt sein. Warum Ihnen nicht?
Haben Sie nicht mitbekommen, dass es Putin war, der die Gaslieferungen eingestellt hat ?
Es ist sinnlos, auf solche Fakten hinzuweisen, weil nicht sein kann, was nicht sein darf. Aus Sicht des Users ist Putin nicht Täter, sondern Opfer.
Also ich finde es gut, dass wir kein Gas mehr aus Russland beziehen, was lediglich Geld in die Kriegskasse des Massenmörders Putin spülen würde
Zitat: "Also ich finde es gut, dass wir kein Gas mehr aus Russland beziehen, was lediglich Geld in die Kriegskasse des Massenmörders Putin spülen würde "
Und ich finde es gut, wenn es einen völlig vermeidbaren Krieg in der Ukraine nicht gibt, wir für normale Beziehungen sowohl zur UKR als auch zur RU zu beidseitigem sicherheits- und wirtschaftspolitischen Nutzen wieder aufzunehmen.
Welche diplomatischen Bemühungen hat denn unsere "Chefdiplomatin" diesbzgl. zwischen Kiew und Moskau (und Washington) unternommen, oder ist die zu sehr mit "feministischer Außenpolitik" und sonstigem Firlefanz beschäftigt?!
Sagen Sie?
Immer wieder die Märchenstunde!
Fkten sind alle nicht mehr wichtig, hauptsache es kann gegen "die Regierung geschossen" werden?
Und ich finde es gut, wenn es einen völlig vermeidbaren Krieg in der Ukraine nicht gibt, wir für normale Beziehungen sowohl zur UKR als auch zur RU zu beidseitigem sicherheits- und wirtschaftspolitischen Nutzen wieder aufzunehmen.
Das fände ich auch gut. Leider hat Putin diesen Krieg vom Zaun gebrochen und möchte ihn führen, bis er seine Kriegsziele erreicht hat.
Und ich finde es gut, wenn es einen völlig vermeidbaren Krieg in der Ukraine nicht gibt
Ganz einfach: Der Massenmörder Putin hat den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg begonnen und kann ihn jederzeit beenden.
Perspektivisch wird Deutschland - wegen des günstigen Preises - auch wieder Gas aus Russland beziehen.
Mit dem baldigen Ende des Krieges endet auch das Sanktionsregime.
Wäre die Lieferung nicht schon vor der Pipelunesprengung aus fadenscheinigen Gründen von Russland eingestellt worden, würde ich es bedauern, diese Lieferungen zu alten Lieferkonditionen nicht wieder hochgefahren zu haben. Sanktionen haben in den letzten über 200 Jahren noch nie einen Krieg entschieden oder beendet.
Aber diese Überlegung ist theoretisch, weil sich Russland als unzuverlässiger Lieferant erwiesen hat. Und mir so einem fährt man keine Geschäfte wieder hoch.
Komischerweise ist der Erdgaspreis auf WELTmarkt gestiegen, nicht nur in Deutschland.
https://www.ibisworld.com/de/bed/weltmarktpreis-fuer-erdgas/434/
Potztausend x 0,012,
niemand hat sich gewundert über die hohen Gaspreise 2022. Schade nur für die blökenden, zigarrerauchenden AfD - Figuren, die im Kreml wahrscheinlich Stliihalteabkommen mit Putin geübt haben für den Tag Z, daß das nicht zum totalen Massenwutausbruch der Bevölkerung geführt hat und Gas mittlerweile nur noch wie geplant Träger von Brückentechnologie ist.
Zum Ahnen gehört ein Schuß emotionaler und moralischer Intelligenz. Die hat Herr Habeck als Einzelner der gesamten Partei, für die Sie sich ins Zeug legen, tausendfach voraus.
Zitat: "Zum Ahnen gehört ein Schuß emotionaler und moralischer Intelligenz. Die hat Herr Habeck als Einzelner der gesamten Partei, für die Sie sich ins Zeug legen, tausendfach voraus. "
Die eigene (pseudo-)moralische Beweihräucherung - entgegen jeglicher Realität - ist das tagtägliche Brot der Sozialisten.
Für wahr.
Für wahr.
Robert Habeck ist in Ihrem politischen Koordinatensystem ein Sozialist?
Interessant.
Zitat: "Robert Habeck ist in Ihrem politischen Koordinatensystem ein Sozialist?
Interessant."
Was denn sonst?
Ein ziemlich dilettantischer, aber ein Sozialist.
Das sagt mehr über Sie, als über Robert Habeck aus.
Ich kenne keine Sozialisten und Sie haben nun auch weit genug vom Thema weggeführt als Sustitutltion für die geplatzten Träume einer Regierungsbeteiligung der A.. - Partei in den östlichen Bundesländern.
Zum täglichen Brot aller gehört nunmal dieser schmutzige Krieg Putins gegen die klugen und freien Menschen in der Ukraine und gegen die in seinem eigenen Land. "Eigenen" ist wörtlich zu nehmen.
Meine kleine Empfehlung zur Annäherung an die Realität. "ABGEHÖRT": Ein filmischer Essay mit real durch den ukrainischen Geheimdienst abgehörten Gesprächen zwischen russischen Soldaten und deren Angehörigen auf arte.
Bei Putin erhält jede Kompagnie eine spezielle, dem Auftrag entsprechende Gehirnwäsche. Brillant, fast blitzgescheit.
Da ist Ihr erwartbares Gaspreisgeflunkere ein Kindergartenjoke dagegen.
Oh, da sind Ihnen aber die Fakten abhanden gekommen!
Die Gaslieferungen wurden vom Größenwahnsinnigen eingestellt!
NS2 war nie in Betrieb!
Und der "fähigste Bundeswirtschaftsminister" hat die - von geneigter Seite - prophezeite Gasmangellage 2x verhindert - was wollen Sie mehr?
Eine Lösung für das selbst verursachte Problem? Das wäre ein Anfang.
Welches "selbstverursachte Problem" denn?
nordstream 2 hat nie geliefert. Als die Leitungen gesprengt wurden, hatte uns Putin eh schon das Gas abgedreht. Und auch vorher waren die so sinnvoll wie ein Kropf
Unsere Weigerung russisches Erdgas weiterhin abzunehmen ignorieren Sie? Ebenso das Hin und Her ob der Sanktionen, fehlender Ersatzteile und und und?
Sogar unsere Außenministerin tönte doch in trauter Einheit mit dem Wirtschaftsminister, daß wir vom bösen russischen Kriegsverbrecher kein Gas mehr wollen. Das nehmen wir lieber von guten Kriegsverbrecher.
Putin hatte uns den Gashahn abgedreht. Habeck hat so lang wie möglich die von der Union an Gazprom verkauften und zu Beginn des russischen Angriffskrieges leeren Gasspeicher gefüllt und uns erfolgreich durch einen drohetGasmangelwinter gebracht
Fakten!
Nein, es ist nicht ein Habeck gewesen, der uns durch den Winter gebracht hat. Es war ein extrem milder Winter und eine darniederliegende Industrie. Und ohne auf Kosten zu achten, kann jeder Gas einkaufen.
Es war ein Habeck. Merz hatte im März 23 borgeschlagen einseizig das russische Gas zu boykottieren und das bei den leeren Gasspeichern, da Altmaier versagt hatte. Da wäre ein Eneegiemangelwinter mit Verlust unserer Grundstoffindustrien sehr wahrscheinlich geworden (nur fzdas Klima wäre es gut gewesen) Das hat Habeck verhindert
Fakten? Alternative oder was?
Er versuchte(!) ein Problem zu lösen, das er nicht allein, doch qua Amt maßgeblich "mitgestaltete", vorsichtig formuliert. Und nein, er brachte uns mitnichten erfolgreich durch den Winter. Viele zahlten, zahlen und werden noch für diese Ideologie bezahlen. Nur werden die nie gefragt, ob sie das überhaupt wollen. Und nach wie vor gibt es keine wirkliche Alternative zum Ausstieg aus der russischen Gasversorgung, wie wir ja in Bälde im Portmonaise merken werden.
Wieder mal zeigen Sie keine Faktenorientierung.
Die Gaslieferungen aus Russland hat putin gestoppt, sonst niemand.
Der fähigste Bundeswirtschaftsminister hat direkt nach dem Putin-Gas-Stop die Sache in die Hand genommen und die Energiesicherheit zum obersten Ziel gemacht.
Dass die Gaspreise steigen, ist ein Grund, warum der Umstieg auf Wärmepumpen sich nicht nur ökologisch sondern auch ökonomisch rechnet. (Um das zu erkennen, muss man allerdings die BILD-Heizungshammer-Kampagne durchschauen und beiseite legen.)
Wenn Sie Angst vor einer Hausdurchsuchung bei diesem Thema haben, könnte ein Gespräch mit dem Arzt Ihres Vertrauens Sinn machen.
Jetzt bleiben Sie bitte ernst.
Es geht u.a. um Netzgebühren. Was hat das mit Nordstream zu tun?
Können Sie eigentlich auch ohne Politikerbeledigung kommentieren?
Herr Habeck hat schon 2016 angekündigt, dass, wenn die grünen 2017 an der Regierung sein werden, Gas nicht mehr von Russland beziehen wollen. Insofern ist ihre Aussage korrekt.
Vollkommen zu Recht hat Herr Habeck das gesagt.
Das ändert aber nichts an den Fakten - das der Größenwahnsinnige
a) die Ukraine mit einem völkerrechtswidrigen Krieg überzogen hat (daher die Sanktionen)
b) die Gaslieferungen über NS1 gestoppt hat!