
Ihre Meinung zu Nach Solingen: Scholz und Merz sprechen über Migrationspolitik
Im Kanzleramt haben Kanzler Scholz und CDU-Chef Merz über die Migrationspolitik gesprochen. Merz hatte vorher Forderungen aufgestellt - aus Sicht der Regierung sind diese aber rechtlich nicht umsetzbar. Am Nachmittag will sich Merz äußern.
Statt für ein Photo op eine weiße Rose zu hinterlegen hätte Herr Scholz z.B mal im Krankenhaus vorbeischauen können, mit Betroffenen reden. Oder zumindest mal ne halbe Stunde mit Anwohnern reden. Niemand behauptet, er sei schuld, aber zumindest mal ein Ohr leihen, wie man so schön sagt. So bestätigt er nur das Bild vom abgehobenen arroganten Politiker und ist für mich spätestens jetzt unten durch.
8 Antworten einblenden 8 Antworten ausblenden
Ich würde Schlafmütze sagen.
Woher wissen Sie, dass er das nicht gemacht hat? Weil's nicht zu lesen war?
Gestern abend hörte ich einen Bericht/Interview bei dlf. Die Reporterin wurde explizit danach gefragt. Dabei war ich natürlich nicht
"Am Mittag reiste Scholz weiter ins Ruhrgebiet zu schon länger geplanten Besuchen"
(dlf)
Das klingt für mich so, als hätte er Solingen mal kurz morgens in den Terminkalender gequetscht. Sorry, aber das öffentliche Bild ist eben auch Teil der Arbeit von sog Spitzenpolitikern
Der Bundeskanzler ist sicherlich gut informiert.
Sicherlich wäre es für die Öffentlichkeit ein schönes Bild geworden wenn er sich mit Betroffenen, Anwohnern, oder auch mit Betroffenen im Krankenhaus mal unterhalten hätte. Einen Unterhaltungswert hätte es auf jeden Fall gehabt.
Das Problem was den Bundeskanzler nun mehr umtreibt ist der Umstand das das Versäumte in der Flüchtlings-/Asylpolitik nunmehr in aller Kürze verändert werden muss.
Um hier eine Lösung zu finden benötigt er nunmehr jede Sekunde ...
Jetzt kann er nur Maßnahmen als Markulatur in die Wege leiten.
Das was wirklich was bringen würde kann er in der kurzen Zeit nicht umsetzen.bschiebe
Wo soll so schnell jetzt das Personal / das Material / die behördliche Infrastruktur herkommen um hier eine wirkungsvolle und praktisch umsetzbare Abschiebepolitik für rechtskräftig verurteile Straftäter, Gefährder, und für Flüchtlinge / Asylsuchende ohne Bleiberecht in Deutschland umzusetzen.
"Das was wirklich was bringen würde kann er in der kurzen Zeit nicht umsetzen"
Nein, deshalb jetzt die Rufe nach "Gesetzverschärfung" und beschleunigten Abschiebungen.
Er kann der Inszenierung halt auch nicht entkommen. Vielleicht pflegt er einen menschlicheren Umgang wenn die Kameras aus sind aber ob er seine Rolle überzeugend oder dann doch hölzern scholzig spielt oder nicht sagt für mich eigentlich garnichts aus. Auch bei einem Krankenhausbesuch wäre es noch immer die öffentliche Aufführung der gebotenen Anteilnahme gewesen.
Das stimmt schon, aber zumindest für die Betroffenen hätte es glaub ich schon einen Unterschied gemacht, selbst wenn es nur für PR gewesen wär.