Detail Navigation:
Die russische Justiz macht dem nach Moskau zurückgekehrten Kremlgegner Nawalny offenbar in einer Polizeistation einen Eilprozess. International stößt Russlands Vorgehen auf scharfe Kritik.
"Völlig unverständlich" findet Außenminister Maas die Festnahme des Kreml-Kritikers Nawalny. Auch EU und USA hatten den Schritt verurteilt. Nawalny war unmittelbar nach seiner Rückkehr nach Moskau in Gewahrsam genommen worden.
EU und USA haben die Festnahme des Kreml-Kritikers deutlich verurteilt. Sie fordern eine sofortige Freilassung des Regimegegners. Nawalny war unmittelbar nach seiner Rückkehr nach Moskau in Gewahrsam genommen worden.
Unmittelbar nach seiner Rückkehr nach Moskau ist Kreml-Kritiker Nawalny festgenommen worden. Sicherheitsbeamte führten ihn an der Passkontrolle am Flughafen Scheremetjewo ab. Auch mehrere seiner Anhänger wurden festgenommen.
Vor der Amtseinführung des neuen US-Präsidenten Biden werden in Washington die Sicherheitsmaßnahmen drastisch verschärft. Ein bewaffneter Mann hat dennoch versucht, in die Sicherheitszone zu gelangen - konnte aber frühzeitig gestoppt werden.
Für die Kampagne "We Build The Wall" hat Trumps Ex-Berater Bannon Millionen an Spendengeldern eingetrieben. Einen Teil davon zwackte er wohl für sich selbst ab. Nach seiner Festnahme weist er alle Vorwürfe zurück.
Für die Kampagne "We Build The Wall" hat Trumps Ex-Berater Bannon Millionen an Spendengeldern eingetrieben. Doch ein Teil der Summe wanderte wohl in die eigene Tasche. Jetzt wurde Bannon wegen Betrugs festgenommen.
Der frühere Wirecard-Vorstandschef Braun ist erneut festgenommen worden. Laut Staatsanwaltschaft wurden Haftbefehle gegen zwei weitere Ex-Führungskräfte gestellt. Den Ermittlern zufolge schrieb Wirecard bereits 2015 rote Zahlen.
Gestern war der Ex-Chef des Finanzdienstleisters Wirecard, Braun, festgenommen worden - nun kommt er gegen Kaution wieder frei. Der Österreicher will bei den Ermittlungen um die verschwundenen Milliarden kooperieren.
Erst am Freitag war Markus Braun als Wirecard-Chef zurückgetreten. Dann wurde bekannt, dass 1,9 Milliarden Euro aus der Bilanz offenbar nie existiert haben. Nun wurde er festgenommen.