Detail Navigation:
Wie verläuft die Corona-Pandemie? Zumeist ist von Wellen die Rede. Der Begriff sei zwar nicht falsch, aber unpräzise, meinen Experten. US-Präsident Trump spricht von "Glutnestern", die WHO von einem Marathon. Von Patrick Gensing.
Sachsens Ministerpräsident Kretschmer sagte, die zweite Corona-Welle sei bereits da. Experten widersprechen: Bislang handele es sich zumeist um lokale Ausbrüche. Zudem sei die Gesellschaft mittlerweile viel besser vorbereitet.
Nach den schweren Ausschreitungen von Stuttgart gibt es Warnungen vor einer Zunahme von Attacken auf Polizisten. Dabei wird auf Zahlen des BKA verwiesen. Doch das entsprechende Lagebild zeigt keine eindeutige Tendenz. Von Patrick Gensing.
Hunderte Infektionen und ein stark steigender R-Wert: Droht in Deutschland eine zweite Corona-Welle? Das RKI verweist auf lokale Ausbrüche, die die Werte nach oben treiben. Die Situation sei sehr dynamisch. Von Patrick Gensing.
Ein Journalist behauptet in der ARD, in Berlin würden sich Polizisten nicht mehr in bestimmte Viertel trauen, weil dort Autonome die Straßen beherrschten. Wo das sein soll, bleibt unklar. Von Patrick Gensing.
Die Bewegung "Extinction Rebellion" will drastisch, aber gewaltfrei auf Probleme hinweisen. Bislang ist der Erfolg der Klimaaktivisten überschaubar. Von Silvia Stöber.
Mit einem Verhaltenskodex für soziale Netzwerke sollte Desinformation im Netz eingeschränkt werden. Nun stellen Experten fest: Die Maßnahme ist unzulänglich. Nötig sei ein deutlich schärferes Vorgehen.
Radikale Aktivisten berufen sich immer wieder auf das Widerstandsrecht. Auch "Corona-Kritiker" behaupten, man könne legal die Regierung stürzen. Doch was genau steht im Artikel 20 des Grundgesetzes? Von K. Schwartz.
Twitter hat nicht nur Konten aus China, sondern auch aus Russland gesperrt. Darunter sind angebliche Medienprojekte und Accounts von hochrangigen Politikern. Twitter wirft ihnen koordinierte Kampagnen vor. Von Patrick Gensing.
Heute vor 20 Jahren verletzten Neonazis einen Mann aus Mosambik so schwer, dass er wenig später starb. Neben Alberto Adriano sind Hunderte weitere Menschen aus rassistischen Motiven attackiert oder getötet worden. Von Patrick Gensing.