Detail Navigation:
Die Auswirkungen der Corona-Krise belasten die Finanzen von Bund und Ländern weiterhin stark. Neue Zahlen machen deutlich: Im Juni sanken die Einnahmen um fast 20 Prozent.
Die Belastungen durch die Corona-Pandemie drohen ein gewaltiges Loch in die Finanzplanung von Bund, Ländern und Kommunen zu reißen. Steuerschätzer sagen ein Minus von mehr als 81 Milliarden Euro voraus.
Die wirtschaftliche Lage in Deutschland ist gut - das bekommt auch der Fiskus zu spüren. Im März sind die Steuereinnahmen erneut angestiegen. Vor allem bei Lohn- und Einkommensteuer gab es ein deutliches Plus. Das dürfte auch Folgen für die Steuerschätzung haben.
Dank sprudelnder Gewerbesteuern machen Deutschlands Städte kaum mehr neue Schulden. Im ersten Halbjahr sank das Defizit auf nur noch 928 Millionen Euro. Erwirtschaften die Kommunen bald sogar ein Plus? Zahlen des Finanzministeriums stimmen skeptisch.