Detail Navigation:
Kurz vor Beginn der Osterferien fällt die Reisewarnung für Mallorca und weitere Urlaubsziele in Spanien und Portugal. Damit wird das Reisen dorthin zwar bequemer - die frühere Normalität ist aber noch lange nicht zurück.
Die Bundesregierung stuft die bei deutschen Urlaubern beliebten Kanarischen Inseln wieder als Corona-Risikogebiet ein. Damit steht ab Sonntag wieder ganz Spanien auf der Risikoliste.
Sollen Quarantäne-Regeln auch für Reisen im Inland gelten? Manche Bundesländer sind vorgeprescht und haben Verbote erlassen. Bringt die Länderkonferenz mehr Einheitlichkeit? Von Kai Clement.
Die bundesweit uneinheitlichen Regeln für Reisen aus innerdeutschen Risikogebieten sorgen in der Politik parteiübergreifend für Kopfschütteln. Sie seien ein falsches Signal und ein "Rückfall in die Kleinstaaterei".
Einreiseverbote, Quarantäne oder keine Beherbergung? Auch bei Reisen innerhalb Deutschlands ist in einigen Regionen Vorsicht geboten. Sandra Stalinski gibt einen Überblick über innerdeutschen Risikogebiete.
Lanzarote hat vergleichsweise wenige Corona-Fälle, ist aber Risikogebiet - für die deutsche Reisewirtschaft ist dieser Fall nur ein Beispiel für zu Unrecht verhängte Reisewarnungen. Sie kritisiert: Die Regierung belaste die Tourismusbranche unverhältnismäßig.
Lissabon, Dublin, Kopenhagen sowie Grenzgebiete in Tschechien und Österreich: Wegen steigender Corona-Neuinfektionen hat die Bundesregierung elf weitere Regionen in der EU zu Risikogebieten erklärt - und warnt vor Reisen dorthin.
Das RKI meldet 1147 Corona-Neuinfektionen innerhalb eines Tages. Angesichts der Lage fordert der CDU-Wirtschaftsrat ein Verbot von Reisen in Risikogebiete. Auch der Weltärztebund fordert striktere Maßnahmen.
Einreisende aus internationalen Corona-Risikogebieten müssen sich von diesem Samstag an bei der Rückkehr nach Deutschland auf das Virus testen lassen. Das teilte Bundesgesundheitsminister Spahn mit.