04. September 2016 - 22:07 Uhr Ihre Meinung zu: Mecklenburg-Vorpommern: "Eine Wahl mit hoher Symbolwirkung" Die CDU schafft es nicht mehr, konservative Wähler an sich zu binden, sagt Politikwissenschaftler Gero Neugebauer. Im Interview mit tagesschau.de analysiert er die Schwäche der Union, die Stärke der AfD und erklärt, warum die Kanzlerin ihre Politik nicht ändern wird. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Neugebauer ltwmv 12 Kommentare
16. September 2013 - 11:18 Uhr Ihre Meinung zu: Bayern-Wahl: "Die Strategie des Wohlgefühls geht auf" Seehofer stark, aber nicht zu stark - über das Ergebnis der Bayern-Wahl kann sich Merkel freuen, meint Politikwissenschaftler Neugebauer im Interview mit tagesschau.de. Trotzdem ist er sich seit gestern Abend nicht mehr sicher, dass es Schwarz-Gelb noch mal schafft. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Neugebauer btw13 92 Kommentare
14. Mai 2012 - 16:40 Uhr Ihre Meinung zu: Interview: "Auch im Bund spricht wieder mehr für Rot-Grün" Der Sieg der SPD in NRW bringt nicht nur Wind in die Debatte um die Kanzlerkandidatur. So sind tot geglaubte Koalitionen wieder realistisch: "Rot-Grün wird auch im Bund wahrscheinlicher", sagt der Parteienforscher Neugebauer gegenüber tagesschau.de. Zumal Merkel das Personal ausgehe. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Interview Röttgen Kraft Neugebauer 15 Kommentare
20. Februar 2012 - 16:46 Uhr Ihre Meinung zu: Interview: "Gauck wird keine eierlegende Wollmilchsau" Er wird fast schon zu einer Art Erlöserfigur stilisiert - der Konsenskandidat Joachim Gauck. Am 18. März soll er zum Bundespräsidenten gewählt werden. Kann er den hohen Erwartungen gerecht werden? Ja und nein, sagt Parteienforscher Gero Neugebauer im Interview mit tagesschau.de. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: FDP Bundespräsident Gauck Neugebauer 61 Kommentare