31. Januar 2023 - 17:50 Uhr Ihre Meinung zu: Wo steht die britische Wirtschaft drei Jahre nach dem Brexit? Großbritannien versprach sich nach dem Brexit viel für die heimische Wirtschaft. Doch drei Jahre nach dem Austritt aus der EU ist die Erfolgsbilanz mager. Dieses Jahr dürfte das Land als einzige große Volkswirtschaft in eine Rezession rutschen. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: DIHK Brexit Konjunktur 12 Kommentare
17. November 2022 - 16:55 Uhr Ihre Meinung zu: DIHK erwartet Export-Einbruch Steht der deutschen Wirtschaft das Schlimmste noch bevor? Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag erwartet einen deutlichen Einbruch bei den Exporten. Die Aufträge der Industrie gehen bereits zurück. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: DIHK Exporte Einbruch Prognose Weltwirtschaft Deutschland Bisher keine Kommentare
22. Oktober 2022 - 08:49 Uhr Ihre Meinung zu: Energiekrise in Deutschland: "Gaspreisbremse reicht so nicht" Mit einer Einmalzahlung im Dezember und der Gaspreisbremse ab März 2023 will die Bundesregierung die Bürger entlasten. Doch für SPD-Chef Klingbeil greift dieser Plan zu kurz. Beim deutschen Handwerk und dem Mittelstand ist der Unmut groß. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Energiekrise Klingbeil DIHK 152 Kommentare
04. März 2014 - 11:00 Uhr Ihre Meinung zu: DIHK-Prognose: Industrie hofft 2014 auf 40.000 neue Jobs Die deutsche Industrie will in diesem Jahr 40.000 neue Jobs schaffen. Das schreibt der Deutsche Industrie- und Handelskammertag in seinem "Industriereport 2014". Gedämpft wird der Optimismus jedoch durch das Risiko steigender Energie- und Rohstoffpreise. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: DIHK Industriereport 8 Kommentare
14. August 2012 - 15:41 Uhr Ihre Meinung zu: Interview: Zehn Jahren Bachelor und Master - DIHK zieht Bilanz Groß waren die Erwartungen an die Studienreform 2002. Aber die Einführung der Bachelor- und Masterabschlüsse hat die Unternehmen nicht zufriedener gemacht. Im Interview mit tagesschau.de erklärt Kevin Heidenreich vom DIHK, was sich an deutschen Hochschulen ändern müsste. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: DIHK Bachelor Master Hochschulpolitik Bologna-Prozess Kevin Heidenreich 63 Kommentare
16. März 2012 - 14:23 Uhr Ihre Meinung zu: Wirtschaftsverbände verlangen von Merkel mehr Reformen So massiv, wie sich BDI-Chef Keitel vorab geäußert hatte, fiel die Kritik an der Regierung nicht aus - aber die großen Wirtschaftsverbände zeigten sich bei einem Treffen mit Kanzlerin Merkel weiter unzufrieden. Bei der Energiewende liege man weit hinter dem Zeitplan, "strukturelle Defizite" müssten endlich angegangen werden. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Angela Merkel BDA DIHK BDI Reformen ZDH 28 Kommentare