23. Juni 2016 - 15:59 Uhr Ihre Meinung zu: Arbeitsmarktreform in Frankreich: Proteste landesweit In mehreren französischen Städten protestieren die Gewerkschaften erneut gegen die geplante Arbeitsmarktreform. Tausende Polizisten sind im Einsatz. In Paris darf nur auf einer verkürzten Strecke demonstriert werden. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Frankreich Arbeitsmarktreform 17 Kommentare
14. März 2013 - 00:26 Uhr Ihre Meinung zu: "Agenda 2010" - Reform mit Wirkungen und Nebenwirkungen Sie ist eines der umstrittensten Reformprojekte der Nachkriegsgeschichte - die "Agenda 2010". Vor zehn Jahren stellte Kanzler Schröder seine Pläne vor: Mehr Eigenverantwortung, weniger Staat. Eine Kehrtwende, die die SPD innerlich zerrissen hat. Doch was hat die Agenda gebracht? | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Gerhard Schröder Agenda 2010 Arbeitsmarktreform 12 Kommentare
27. Juni 2012 - 20:46 Uhr Ihre Meinung zu: Monti bringt Arbeitsmarktreform durchs Parlament Italiens Regierungschef Monti fährt gestärkt zum EU-Gipfel nach Brüssel. Er hat seine Reform des Arbeitsmarktes durch das Parlament gebracht. Kern der Reform sind ein gelockerter Kündigungsschutz und Maßnahmen gegen die Jugendarbeitslosigkeit. Die Gewerkschaften laufen Sturm gegen das Gesetz. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: EU Italien Rom Arbeitsmarktreform Monti 8 Kommentare
22. März 2012 - 10:49 Uhr Ihre Meinung zu: Portugiesen streiken gegen Sparprogramm der Regierung Hohe Arbeitslosigkeit, schwere Rezession: Das ist aus Sicht des größten portugiesischen Gewerkschaftsverbandes die direkte Folge des Sparkurses der Regierung. Aus Protest dagegen begann an Morgen ein landesweiter Streik. Betroffen sind vor allem der Nahverkehr und die öffentliche Verwaltung. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Wirtschaftswachstum Streik Sparmaßnahmen Portugal Arbeitsmarktreform 9 Kommentare
10. Februar 2012 - 17:40 Uhr Ihre Meinung zu: Spanien verabschiedet Arbeitsmarktreform Die spanische Regierung will den Arbeitsmarkt flexibler gestalten - und damit mehr Menschen in Jobs bringen. Befristete Verträge werden begrenzt, dafür sollen Arbeitgeber mehr Flexibilität bei Einstellungen und Kündigungen haben. Fast jeder Vierte in Spanien ist arbeitslos. | Artikel auf tagesschau.de Schlagwörter der Meldung: Euro EU Spanien Sparmaßnahmen Madrid Schuldenkrise Arbeitsmarktreform 7 Kommentare