
Ihre Meinung zu EZB kauft Staatsanleihen aus Euro-Schuldenländern
Der EZB-Rat hat entschieden, dass die Europäische Zentralbank (EZB) künftig unbegrenzt Anleihen kriselnder Euro-Staaten aufkaufen kann. EZB-Präsident Draghi erhofft sich so mehr Zeit für Reformen, Kritiker befürchten eine Geldentwertung. Der Leitzins im Euroraum wird nicht weiter abgesenkt.
...für das deutsche Volk:
- Satte Gewinne der EZB ( D ist mit 27% beteiligt)
- keinerlei Ausfallrisiko da nur in Reformstaaten investiert wird und das unbegrenzt.
- sinkende Gefahr der Deflation
- Chance auf mittelfristig wieder steigende Zinsen, was vor allem dem deutschen Sparer für seine Rente zugute kommt.
- Zukunftssicherheit
- steigende Massenkaufkraft
- kein Risiko von Hyperinflation bzw Geldentwertung