
Ihre Meinung zu EZB kauft Staatsanleihen aus Euro-Schuldenländern
Der EZB-Rat hat entschieden, dass die Europäische Zentralbank (EZB) künftig unbegrenzt Anleihen kriselnder Euro-Staaten aufkaufen kann. EZB-Präsident Draghi erhofft sich so mehr Zeit für Reformen, Kritiker befürchten eine Geldentwertung. Der Leitzins im Euroraum wird nicht weiter abgesenkt.
... die usa. einfach aus den schulden rausinflationieren.
aber im grunde ist die geldentwertung auch eine chance: importe werden teurer, exporte billiger. eigentlich ideal für unseren wirtschaftsraum.