Ein Segelboot auf der Ostsee.

Ihre Meinung zu GPS-Störungen auf der Ostsee: Besonders Freizeitboote gefährdet

Schon seit Wochen wächst das Problem von GPS-Störungen auf der Ostsee. Immer größer werden die betroffenen Bereiche. Vor allem für Freizeitboote ist das eine Gefahr. Steckt Russland dahinter? Von Ann-Brit Bakkenbüll.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
164 Kommentare

Kommentare

TeddyWestside

GPS Jamming bei Kaliningrad? Das ist sicher ein Zufall. Oder die unzuverlässige, verweichlichte Westtechnik. Wozu braucht GPS überhaupt 3-12 Satelliten? Russische Kriegsschiffe schaffen das gleiche mit einem Holzbein, einem Regenschirm und einer Messerspitze Polonium.

Auf gar keinen Fall ist hier hybride Kriegsführung am Werk. Außer Vladimir der Große gibt es als Pravda bekannt. 

 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
fa66

»Wozu braucht GPS überhaupt 3-12 Satelliten?«

Je mehr Himmelsleuchtfeuer, desto besser ist die Triangulation – die immer noch lokal auf dem Schiff (oder dem Navi) stattfindet.

TeddyWestside

Das sollte Satire sein. Ich hatte angenommen, das Holzbein sei als Hinweis offensichtlich genug ;-)

 

erstaunter bürger

Die einfachste Lösung diesen Störungen entgegenzuwirken, ist als Redundanz auf das altbewährte DECCA zurückzugreifen.

artist22

"Aber wo sind die Beweise dazu?" Wie wär's mit lesen? Mein letzter Link wäre ein Anfang. Da ist alles erklärt: Weshalb, wieso, wie lange schon und warum nur

 

 

sprutz

Mit den guten alten decca System würde das nicht passieren.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Alter Brummbär

Decca = Funk = Störung

heribix

Wir waren vor kurzem in Griechenland und hatten auch öfters Probleme mit dem GPS, waren sicher auch die Russen. Ich denke eher das die Satelliten für den Krieg benötigt werden und deshalb für die zivile Nutzung weniger zur Verfügung stehen. Wenn zur Standortermittlung nur noch 3 anstatt 9 Satelliten erreichbar sind wirds halt ungenauer.

6 Antworten einblenden 6 Antworten ausblenden
artist22

Auch für Sie: Lesen kann ungemein erhellen..

das ding

Lesen kann ungemein erhellen..

Licht ist nicht fuer alle Lebewesen erhellend. Gerade unter den Steinen und in dunklen und feuchten Kellern wimmelt es von lichtscheuen Kriechtieren, den sogenannten Putinosteriden oder auch Putinosken, Putiniziden... ich bein kein Latainer, Anregungen zur Namensgebung sind willkommen...

heribix

Wenn Unterstellungen, Argumente ersetzten ist jegliche Diskussion mit dem Gegenüber sinnlos.

heribix

Was soll ich nicht gelesen haben? Das die Schweden behaupten das es die Russen waren? Die endeten auch regelmäßig russische Atomuboote vor ihrer Küste die sonns keiner sieht. 

Mr.Fantastic

Wozu gibt es den guten alten Strassenatlas? An Land braucht man das Navi doch nur, wenn man in einer Stadt unterwegs ist, die man nicht kennt. Bis Gibraltar fahre ich sogar ohne Karte und Ortskenntniss, einfach nach dem Sonenstand.

heribix

Warum Technik nicht nutzen wenn sie eh im Auto verbaut ist? Übrigens haben Seefahrer früher auch ohne GPS navigiert und jeder lernt das auch, sonnst bekommt er kein Kapitänspatent.

Barbarossa 2

Natürlich waren es die Russen. Einige hier sind so fest davon überzeugt, daß man diese Überzeugungen als gesichert erkennen kann. Und die Forderung, darauf sofort ohne Pardon mit aller Härte zu reagieren halte ich für sehr überlegt. Weiter so, wird schon schiefgehen.

9 Antworten einblenden 9 Antworten ausblenden
artist22

Natürlich kommt dieser Kommentar von Herrn P. aus M. persönlich. Weiter so. 

Alter Brummbär

Wozu eine Überzeugung, wenn es reichlich Beweise gibt.

Nun werden die Geheimdienste, diese nicht mit ihnen teilen.

narr_ativ

Wann wachen Sie auf, wenn Putin Litauen überfällt?

fathaland slim

Ich bin mir ziemlich sicher, daß der Mitforist sich über einen neuen, alten großen Bruder sehr freuen würde.

fathaland slim

Und die Forderung, darauf sofort ohne Pardon mit aller Härte zu reagieren

Von wem kommt diese Forderung? Was soll ich mir unter "ohne Pardon mit aller Härte zu reagieren" vorstellen?

rjbhome

Nun ja, die Pläne für den Überfall auf Kaliningrad liegen vor und wurden schon teilweise bekannt

fathaland slim

Überfall auf Kaliningrad? Echt jetzt? Wurden teilweise bekannt? Wo denn?

 

CommanderData

Es waren die Russen. 
Wieso? 
Weil es Meinung ist. 
Das wird man doch noch sagen dürfen... 

das ding

das ist hundertprozentig klar, das die Russen diese Stoerungen unternehmen. Man muss dafuer nicht nur 1 und 1 zusammenzaehlen, was 100 prozent machbar ist, aber nur 2 Fakten rechnerisch ergibt, sondern die ganze Richtung Putins, seiner Plaene, sein Verhalten, seine nachweisbaren Handlungen zusammenzaehlen. Da kommt ein ganzer Batzen zusammen. Erdrueckende Beweislast sozusagen. Nur als Tagtrauemer oder als der sprichtwoertliche Frosch im Wasserglas, in dem Wasser langsam zum Sieden gebracht wird, bemerkt (oder will nicht) man das nicht. Und genauso geht Putin vor. Kleine Schritte, die irgendwann ganz "ueberraschend" zur Stampede werden. Oder zu einer Invasion. Das fing direkt nach seiner Machtuebernahme an.

Tremiro

Ist doch rührend wie Putins Freunde gleich für ihn in die Bresche springen und ihr Idol verteidigen. Eine solche Faktenresistenz ist wirklich beeindruckend.

13 Antworten einblenden 13 Antworten ausblenden
fathaland slim

Aber das war doch nun wirklich zu erwarten.

CommanderData

Ist bei Zepterlingen oberste Pflicht. 

bolligru

Ja, die gleiche "Faktenresistenz" wie im Falle der Pipelinesprengung in der Ostsee.

fathaland slim

Welche Faktenresistenz?

bolligru

Lesen Sie den Beitrag von Tremiro. Ich antwortete nur.

fathaland slim

Ja, Sie antworteten und brachten Whatadingsbums North Stream ins Spiel. Darauf bezog sich dann meine Frage.

TeddyWestside

Ändert nichts an der tatsächlich stattfindenden russischen (und chinesischen btw) hybriden Kriegsführung, der massiven Manipulation, der Unterstützung demokratiefeindlicher Strukturen, den unzähligen Versuche, europäischen, westlichen Zusammenhalt zu spalten usw. 

 

harry_up

Da haben Sie recht.

Meist genügt es, den Nick des Kommentators zu sehen, dann kann man sich das Lesen dessen Kommentars (er)sparen.

bolligru

Das gilt aber wohl in beide Richtungen des politischem Spektrums, oder?

Ach ja, heute neigt man dazu nur noch wahrnehmen zu wollen, was einem zusagt und nur noch zuzuhören, wenn es der eigenen, vorgefertigten Meinung entspricht. In den social media jedenfalls ist das extrem, wie ich höre.

fathaland slim

Es gibt im politischen Spektrum nur zwei Richtungen?

harry_up

Mein einziges Social Media ist WhatsApp, und natürlich das hier, neben einigen Zeitungen, wenn man das darunter fassen will.

Insofern traue ich mir die Bildung einer eigenen Meinung zu, bin jedoch nicht gefeit davor, solchen Meinungen zu widersprechen oder sie abzulehnen, wenn sie mir allzu widerwillig oder realitätswidrig erscheinen.

Koblenz

Freue mich wenn die AFD , auch hier nicht direkt, wieder eine Beachtung findet .

fathaland slim

Dann wünsche ich mal frohes Freuen.

Decathlon

Im Außendienst bin ich viele Kilometer in unbekanntem Gebiet unterwegs. Dabei verlasse ich mich zu 100 Prozent aufs Navi. Vielleicht sollte ich doch langsam mal einen altmodischen Straßenatlas besorgen und mitnehmen...

Gibt es eigentlich auch Berichte über gestörtes GPS an Land?

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
das ding

Vielleicht sollte ich doch langsam mal einen altmodischen Straßenatlas besorgen und mitnehmen...

Ja unbedingt. Der Bericht der TS schwingt auf zwei Ebenen. Die eine ist das Putinsche, die anderen die - wie ich meine - ueberhandnehmende Abhaengigkeit von Navis. Wer weiss denn noch wo Norden ist - freihaendig und mit dem reinen Auge? Und im Auto ist ja auch Platz genug fuer einen Strassenatlas. Vielleicht sind die aber nur noch im Antiquariat zu bekommen?

harry_up

Ja, kürzlich spielte Google Maps für einige Zeit (Stunden) verrückt.

narr_ativ

Gauck hat es bei Lanz auf den Punkt gebracht. Die militärische Wehrhaftigkeit ist das Eine, aber er macht sich noch grössere Sorgen um die geistige Wehrhaftigkeit in unserm Land, die z.B. verdrängt, dass Putin den hybriden Krieg schon lange führt u.a. mit der Unterstützung seiner Fans hierzulande und der Produktion und Lenkung von Migranten.

Gestern im Dorfgespräch: "Warum hatte der Westen nicht die Grösse bei der Wende die Amis mit ihren Waffen nach Hause zu schicken und mit Russland einen europäischen Pakt zu schliessen?" Da fällt einem denn doch nichts mehr ein, va. auch meinen russischen Freunden nicht, die hier im Exil leben und gerade zu Besuch waren. Ich wäre dann jedenfalls nicht mehr hier geblieben und mit mir wahrscheinlich 3/4 der Deutschen, wenn man an die Republikflüchtlinge denkt. Der DDR sind die Menschen ja davon gelaufen, weil es den freien Westen gab, nach Russland ist niemand abgehauen. Schade eigentlich.

12 Antworten einblenden 12 Antworten ausblenden
fathaland slim

Der DDR sind die Menschen ja davon gelaufen, weil es den freien Westen gab, nach Russland ist niemand abgehauen.

Umso weniger verstehe ich die Beliebtheit Putins auf dem Gebiet der ehemaligen DDR.

CommanderData

Da haben die Mindset-Flüsterer ganze Arbeit geleistet und trafen auf fruchtbaren Boden - der Boden im Westen ist aber auch sehr verdichtet und abweisend wie Teflon (noch)... 

Schiebaer

Umso weniger verstehe ich die Beliebtheit Putins auf dem Gebiet der ehemaligen DDR.

Ich auch nicht !

R A D I O

Sowas wie Heimatgefühle; Vertrautheit, Geborgenheit, Papa, Mama, Opa, Oma, die schöne Nachbarin, dem Briefträger sein Fahrrad, die Küken der Hühner, der Schnee, die Sonne, der Duft über Wiesen und Feldern und in der Dorfkneipe die Bockwurst oder der Kartoffelsalat, das Bier und die Genossen mit ihren Genossinnen etc.

fathaland slim

Illustrationen aus einem Kinderbuch alter Schule...

bolligru

"Gauck hat es bei Lanz auf den Punkt gebracht. Die militärische Wehrhaftigkeit ist das Eine, aber er macht sich noch grössere Sorgen um die geistige Wehrhaftigkeit in unserm Land"

Gauck meinte vermutlich, daß kaum jemand bereit wäre, selbst mit der Waffe in der Hand in einen Krieg zu ziehen und sich zu Brei verarbeiten zu lassen für Regierung, Volk und Vaterland oder seine Enkel zu opfern "auf dem Felde der Ehre". Ja, da dachte einst das deutsche Volk anders und jubelte den Kriegswilligen zu. Bekanntlich ging das nicht gut aus. Ich gestehe, ich würde nicht das Risiko eingehen, schwerdstbehindert an Leib und Seele oder zu Mus verarbeitet zu werden für ... ja was eigentlich? Etwa für das Recht einiger weniger, in unvorstellbarem Reichtum zu leben oder Macht auszuüben über mich und andere?

Kaneel

Wenn dieser Standpunkt für Sie so klar ist, erklären Sie mir den Grund dafür warum Menschen für das russische Vaterland kämpfen und das Risiko eingehen schwer verletzt, traumatisiert, gefangen genommen oder getötet zu werden?

Etwa für das Recht einiger weniger, in unvorstellbarem Reichtum zu leben oder Macht auszuüben über andere?

Carlos12

"warum Menschen für das russische Vaterland kämpfen und das Risiko eingehen schwer verletzt, traumatisiert, gefangen genommen oder getötet zu werden?"

Für Geld - Gestern Nacht war im TVein Beitrag zu sehen, wo weiss ich nicht mehr, dort wurde es erklärt. Der Sold ist für russische Verhältnisse sehr hoch. Für die Hinterbliebenen gibt "Blutgeld" umgerechnet 60.000 bis 120.000 €. In der russischen Provinz kann man sich damit eine Immobilie kaufen.

bolligru

Das von mir Geschriebene gilt für mich und alle Menschen, die die Freiheit haben, selbst zu denken und selbst zu entscheiden.

Überall auf der Welt und zu allen Zeiten wurden die kleinen Leiute als "Kanonenfutter" eingesetzt und in Knochenmühlen zu Brei verarbeitet. Immer geht damit einher das Aufzeigen eines Bedrohungsszenarios und die Darstellung des "Feindes" als nicht menschlich und damit die Berechtigung, diesen schnell abzuknallen, damit man selbst verschont bleibt. Nach jedem Krieg ist man klüger und fordert: "Nie wieder Krieg!" oder "Frieden schaffen ohne Waffen!" Das hält dann einige Jahrzehnte an bis die Menschen das Grauen des Krieges vergessen haben und Politiker ihnen den Krieg wieder schmackhaft machen und man endlich wieder "kriegstüchtig" werden soll. Ziel jeden Krieges ist es, den Mächtigen mehr Raum zu verschaffen und die Gewinne einiger Weniger zu mehren. Leiden müssen immer die kleinen Leute, auf allen Seiten.

harry_up

Sehr nachdenklich stimmender Kommentar. Vielen Dank.

fa66

»Gestern im Dorfgespräch«

Die wesentlichere Frage ist doch, warum man es nach 1990 nicht mit einer gezielteren und besseren Westintegration Russlands versucht hat. Stattdessen hat man den Suffkopp Ельцин rumwurschteln und die Grundlage für die Oligarchie und Kapitalhäufung auf wenige zum Nachteil der Mehrheit der Russländer:innen schaffen lassen. Bis dann ein Путин sich als Heilsbringer aufspielen und über 20 Jahre geduldig positionieren konnte. Mit dem bekannten Ergebnis.

Montag

Gestern im Dorfgespräch: "Warum hatte der Westen nicht die Grösse bei der Wende die Amis mit ihren Waffen nach Hause zu schicken und mit Russland einen europäischen Pakt zu schliessen?"

Es gab einmal Überlegungen, Russland in die NATO aufzunehmen. 
Bzw. Herr Putin hat über einen Beitritt Russlands zur NATO nachgedacht.
https://ostexperte.de/russland-nato-mitglied
https://www.telegraph.co.uk/news/2017/06/13/watch-putin-recalls-time-co…

(Sehr schade, dass diese Pläne seinerzeit nicht weiterverfolgt wurden.)

Bernd Kevesligeti

Nicht nur die GPS-Störungen wachsen in der Ostsee, es sind auch die Spannungen. Und vor allem die Militär (Marine)-Manöver in einem im Grunde kleinen Raum. Da war im Juni die Übung "Baltops": Dazu hieß es auf der Seite Bundeswehr.de am 6. Juni 2025: "Nato zeigt Stärke in der Ostsee".

Der Tagesspiegel titelte, "Russland startet großes Militärmanöver in der Ostsee vom 23.7. bis 27.7 2025." Die Marine habe mit dem Manöver Juli-Sturm begonnen.

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
CommanderData

Fragt man KI wie Putin die Situation eskalieren kann (weil er einen Frieden sowieso nicht überleben würde), dann zeigt KI exakt die Schritte auf, die Putin derzeit macht (bevor sie von Putin gemacht wurden). Aber die meisten Menschen sind von ihrem Alltag so erschöpft, dass sie das einfach ausblenden. 
Wer erfahren will, was Putin als Nächstes tun wird, frage einfach KI. Die Litauer haben's schon getan.... und werden immer nervöser. 

Bernd Kevesligeti

KI fragen, dass ist doch unrealistisch. Und die Balten waren schon immer nationalistisch und konfrontativ.

KI kann im übrigen auch keine Antwort geben auf die Urheber der Sprengung im Sommer 2022.

TeddyWestside

Die jährlich stattfindenden Manöver Russlands und Belarus' sind also eine Antwort? Nur von denen ist bisher ein offener Krieg ausgegangen (2021/22)

Was ist mit den russisch-chinesischen Manövern im Pazifik? Klar, die sind ja vornherein pazifistisch /s

 

Bernd Kevesligeti

Das ist unverständlich. Es wurde nicht behauptet, dass Manöver pazifistisch sind. Oder ist Baltops pazifistisch ?

Der Pazifik ist ebenfalls mit Marinemanövern bedeckt.

Mr.Fantastic

Da Niemand Putin stoppen will, wird er immer mutiger. Ganz im Gegenteil. Immer mehr Foristen sehen in Putins aktionen lediglich Notwehr.  So wird er immer weitermachen. Bis Gibraltar

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
das ding

Immer mehr Foristen sehen in Putins aktionen lediglich Notwehr.  

Gefuehlt sehe ich das nicht so. Es sind eher auf und ab's. Eins ist wahr: Putins oder mit ihm die russische Propagande hat maximal gute Arbeit geleistet - aber ich bilde mir ein, zu sehen, wie der Krug, der lange zum Brunnen geht, anfaengt zu zerbrechen. Derartige Propaganda, die ja notgedrungen immer dreister werden muss, hat, wenn sie nicht direkt mit 24/7 Kontrolle verbunden ist, wie es in Russland nun Standard ist, oder in China schon lange, im Westen eine Halbwertszeit mit einer Laenge die glaube ich kuerzer ist als man denkt. Ich vermute Putin weiss dass er einen knappen Zeitplan einhalten muss und dass nun die Zeit gekoemmen ist, die Schrauben anzuziehen. Sonst laeuft ihm das Errungene wieder weg. 

Er wird nicht nachlassen, soviel ist klar. 

Wanderfalke

"Da Niemand Putin stoppen will, wird er immer mutiger. Ganz im Gegenteil. Immer mehr Foristen sehen in Putins aktionen lediglich Notwehr.  So wird er immer weitermachen. Bis Gibraltar"

Liest sich schon ganz gut - scheint mir für eine ausgeprägte Feind-Kultur aber immer noch zu dünn. Vor den beiden Weltkriegen zeigten die Formate da ein wesentlich deutlicheres Kaliber.

Kaneel

Wenn umgekehrt jemand die NATO-Osterweiterung als Eskalation und nicht als Wunsch nach Abschreckung beschreibt, stufen Sie das nicht sarkastisch kritisch als Übertreibung ein, zu der Sie sich distanzieren.

Malefiz

Wie haben die ganzen Freizeitkapitäne denn vor dem Mai 2000 navigiert als das GPS für die zivile Nutzung freigegeben wurde, können die das denn nicht mehr?

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
bolligru

"Bei der Rettung eines havarierten Fischerbootes vor rund zwei Wochen sei plötzlich das GPS-Signal an Bord ausgefallen, der Kompass habe sich nur noch im Kreis gedreht, berichtet der 46-Jährige."

Da UFO- Aktivitäten ausfallen bleiben nur die üblichen Verdächtigen und im Zweifel war es Putin persönlich.

GPS-Ausfälle können verschiedene Ursachen haben. Spoofing... Jamming... natürlichen Faktoren ... Sonnenstürme oder geophysikalische Gegebenheiten. ... natürliche Ursachen allein aber als unwahrscheinlich.... "Vieles deutet darauf hin, dass Russland dahintersteckt."

2018... keine 100 Fälle von GPS-Störungen... 2023 mehr als 10.000

Also: Auch in diesem Fall ist nichts bewiesen, genau wie unmittelbar nach der Sprengung der Ostseepipeline. Unfälle gab es nicht. Man kennt noch nicht einmal die genaue Ursache.

Als alter Radiohörer weiß ich, daß es damals Störungen im Empfang gab, wenn z.B. im Nachbarhaus der Mixer lief oder ein PKW mit nicht funkentstörten Zündkerzen vorbei fuhr.

5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
bolligru

"Sechstant" ist jedenfalls was Unanständiges und "Kompaß" eine Süßspeise aus Obst.

TeddyWestside

Ich weiß wirklich nicht, was unanständig an Sechs Tanten sein soll, ich hatte nur fünf. 

Comp-ass klingt für mich schon wesentlich schlimmer, bestimmt was mit KI.

 

Malefiz

Der war jetzt aber sowas von gut! 😁

fa66

»›Sechstant‹ ist jedenfalls was Unanständiges«

Ich werde nie Käpt’n. Ich habe nur fünf Tanten. 

TeddyWestside

Thor Heyerdahl hatte allerdings noch ein paar andere Dinge im Gepäck, z.B Willen, Glauben, Durchsetzungskraft, Motivation usw. 

 

Und er hat davon profitiert, was 1000e vor ihm mit oft weniger Glück bei der Erkundung der Erde und Ozeane alles in Erfahrung bringen konnten.

 

Malefiz

Das GPS muß nicht unbedingt bewußt durch irgendjemand gestört werden, daß kann auch ganz natürliche Ursachen durch Sonnenwinde und Sonnenstürme haben.

Sonnenwinde und Sonnenstürme können aber auch Einfluss auf Technologien haben, wie z.B. Störungen von Radiosignalen, GPS-Systemen und Kommunikationssatelliten, insbesondere wenn die Ionosphäre der Erde stark beeinflusst wird.