Schaulustige stehen auf einer Brücke und beobachten einen Unfall.

Ihre Meinung zu Was hilft gegen Gaffer bei Verkehrsunfällen?

Sie filmen Verletzte mit dem Handy, behindern Retter bei der Arbeit und blockieren Straßen: Gaffer sorgen bei Unfällen immer wieder für Ärger. Helfen härtere Strafen weiter? Von Oliver Bemelmann.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
178 Kommentare

Kommentare

Schiebaer

Nur harte Strafen in form von Gefängnis Aufenthalten.Nicht unter einer Woche.

15 Antworten einblenden 15 Antworten ausblenden
CommanderData

Das einzige was hilft: lebenslanges Handyverbot. 

Das Handy ist für Menschen mittlerweile wichtiger als alles andere. 

Kinder brüllen, wenn man es ihnen wegnimmt. Erwachsene kriegen Schnappatmung oder Panikattacken. Nicht mal der Führerschein ist Menschen soviel wert wie ihr Handy. 

Bei Handyverbot (einoperierter Chip der sofort verrät, wenn der Bestrafte ein Handy in der Hand hält, samt Ortung und ... Aua) sind Verschärfung von Strafparagraphen überflüssig. Handyverbot ist das Machtmittel der ZUkunft. Ohne Handy - soziale Isolation. Menschen sind mittlerweile soweit, dass sie lieber ihr Hab und Gut und auch ihre Freiheit abgeben würden, bevor sie sich von ihrem Handy treffen. Ergo: Handyverbot. 

teachers voice

Bei Handyverbot (einoperierter Chip der sofort verrät, wenn der Bestrafte ein Handy in der Hand hält, samt Ortung und ... Aua) sind Verschärfung von Strafparagraphen überflüssig. Handyverbot ist das Machtmittel der ZUkunft. Ohne Handy - soziale Isolation. Menschen sind mittlerweile soweit, dass sie lieber ihr Hab und Gut und auch ihre Freiheit abgeben würden, bevor sie sich von ihrem Handy treffen. Ergo: Handyverbot. 

Klingt wie „science fiction“ - regt sofort die Phantasie an. Straftäter - z.B. in einer Straßenbahn - daran erkennen zu können, dass sie kein Handy in der Hand haben - alleine, sich das vorzustellen lässt einen schon unsere aktuelle Gesellschaft reflektieren. 

Keaggy58

Wie wollen sie das kontollieren mit den Handys? Dann hat man eben 1 oder 2 oder mehr.

CommanderData

Da steht doch: ... "einoperierter Chip", der sofort erkennt, ob derjenige ein Handy, Smartwatch oder Brille an sich trägt. Und der Chip schreit sofort Alarm mit Ortsangabe, wenn man ihn raus-operieren will. Ist doch in Sci-Fi-Filmen schon so... 

nie wieder spd

Mit KI klappt die Kontrolle auch ohne medizinischen Eingriff. 

harry_up

HUCH! DAS klingt ja richtig realistisch und easy umsetzbar.

Bitte bleiben Sie doch am Boden, anstatt hier illusorischen Unsinn zu propagieren. 

Eequ3eji

Kennen sie das Konzept von Sarkasmus?

rolato

Wenn Sie einigermaßen den Artikel aufmerksam lesen, müsste Ihnen doch auffallen das Gaffer meißt ohne Handy das Problem sind. Gaffer behindern, attakieren und pöbeln. 

Kritikunerwünscht

Sie leben in einem Rechtsstaat... Dafür müssten viele Gesetze geändert werden. Wenn Raser, die schwere Unfälle verursachen, mit Bewährungsstrafen davonkommen - wollen Sie Gaffer ins Gefängnis stecken? Was soll denn das für ein Recht sein?

Aber im Prinzip gebe ich Ihnen völlig recht. Das gesamte Rechtssystem müsste geändert werden, so dass nicht mehr mit dem Finger gedroht, Sozialstunden oder maximal Bewährung verhängt werden, sondern auch wirklich Strafe verhängt werden. Sozialisierung muss im Vordergrund stehen - aber es muss auch abschrecken. Die Justiz in Deutschland nimmt doch niemand mehr für voll. Mit 21 oder 22 nach dem Jugendstrafrecht verurteilt, als richtig Reicher einen Deal gemacht, für schwere Gewaltverbrechen weit geringer bestraft als für geringfügige Kapitalverbrechen, usw. usw. Ich zähle mich zur Mitte - aber ein Staat muss sich wehren und seine Bewohner beschützen können, nicht nur nach aussen mit einer BW, auch nach Innen.

saschamaus75

>> Das gesamte Rechtssystem müsste geändert werden

 

Ähh, an § 323c Abs.2 StGB ('Ebenso [mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe] wird bestraft, wer in diesen Situationen eine Person behindert, die einem Dritten Hilfe leistet oder leisten will.') doch garnichts geändert werden. oO

DAS müßte einfach nur mal angewendet. -.-

 

Baroso1

Als ehemaliger Polizist stelle ich erstmal fest, dass Neugierde zutiefst menschlich und damit kein Charaktermangel ist. Ohne Neugierde keine Weiterentwicklung.

Das Fotografieren/Filmen von Unfall- oder Tatorten geht natürlich gar nicht.

Leider fehlt vor Ort das Personal um all die guten Vorschläge zur Verhinderung durchzuführen.

harry_up

Danke Ihnen für Ihren sachlichen und die Realität benennenden  Kommentar.

Alter Brummbär

Wenn es ans Geld geht, sagen wir 5000 Euro aufwärts plus 5 Punkte, 3 Monate Fahrverbot und MPU

saschamaus75

>> Nur harte Strafen in form von Gefängnis Aufenthalten.Nicht unter einer Woche.

 

Sie meinen, einfach § 323c Abs.2 StGB anwenden? Könnte klappen. -.-

 

Nettie

„Sie filmen Verletzte mit dem Handy, behindern Retter bei der Arbeit und blockieren Straßen: Gaffer sorgen bei Unfällen immer wieder für Ärger. Helfen härtere Strafen weiter?

Nein, die weitere Überlastung der Justizinstitutionen durch Beschreiten des Rechtswegs sicher nicht.
Schon gar nicht kurzfristig. Da dürfte vielmehr die kurzfristige (und -zeitige) Konfiszierung der Handys der „Filmer“ zwecks sofortiger Sicherung der Beweislage helfen. Und das nachhaltig.

5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
schabernack

➢ Nein, die weitere Überlastung der Justizinstitutionen durch Beschreiten des Rechtswegs sicher nicht … Da dürfte vielmehr die kurzfristige (und -zeitige) Konfiszierung der Handys der „Filmer“ zwecks sofortiger Sicherung der Beweislage helfen.

Dann sind die Handys zur Beweissicherung beschlagnahmt, und ohne darauf folgende Gerichtsprozesse nutzt das gar nichts. Nicht einmal dann, wenn (in der ersten Instanz) nur ein Strafbefehl ohne Gerichtsprozess ausgesprochen wird, sind die Justizinstitutionen niemals außen vor, aus dem Spiel, unbeteiligt.

Es ist nicht möglich, Vergehen oder Verbrechen ohne Beteiligung der Justiz zu ahnden.

De Paelzer

Wenn jemand unter Sich unter Alkohol ins Auto setzt, konfisziert sie Polizei auch den Führerschein uns wenn er nüchtern ist kann er ihn wieder abholen. Siehe LKW Fahrer der über mehrere Tage keinen Führerschein hatte, Er wurde jeden Tag kontrolliert und hatte immer noch zu hohe Promillewerte.

Nettie

„Dann sind die Handys zur Beweissicherung beschlagnahmt, und ohne darauf folgende Gerichtsprozesse nutzt das gar nichts.

Ich glaube, dass allein schon die Aussicht auf die sogar jede Menge nutzt.

Armagedon

Man müsste nur gesetzlich regeln, dass der Einsatzleiter vor Org (ist meist von der Feuerwehr) berechtigt ist, Handys einfach einzuziehen, im Grunde den Gaffern einfach weg zu nehmen. 
Da der Einsatzleiter dazu natürlich keine Zeit hat, muss das gesetzlich auf geschulte Rettungskräfte weitergegeben werden können.

Montag

Ich denke, die Strafe sollte weh tun und sofort (unmittelbar vor Ort) erfolgen.

Beispiel:
=> Personalien der Gaffer / Rettungskräfte-Behinderer aufnehmen
=> Beim 1.Mal: 1.000 € Geldstrafe - zahlbar sofort - in bar oder mit Karte
=> Eintrag in entsprechendes Register (z.B. Flensburger Verkehrssünder-Datei)
====
=> Beim 2. Mal: 2.000 € Geldstrafe (zahlbar sofort) und Führerschein-Entzug für 2 Monate
=> Beim 3. Mal: 4.000 € Geldstrafe (zahlbar sofort) und Führerschein-Entzug für 4 Monate
=> Beim 4. Mal: 8.000 € Geldstrafe (zahlbar sofort) und Führerschein-Entzug für 8 Monate

(Im Interesse der Unfallopfer und der Rettungskräfte kann es nicht sein, dass Rettungseinsätze behindert werden.)

vaihingerxx

Drakonische Strafen ?

das wäre mein Vorschlag jetzt !

wenn es an Einfühlungsvermögen, Pietät oder Mitgefühl fehlt

im TV aktuell wird kaum ein Gesicht gezeigt, kein Autokennzeichen, bei irgendeiner nebensächlichen Sache wird gezeigt, da gelten aktuell Persönlichkeitsrechte, aber da darf jeder das intimste vom anderen zeigen

18 Antworten einblenden 18 Antworten ausblenden
melancholeriker

Sie schrieben:

"Das wäre mein Vorschlag jetzt" 

Wo ist der Vorschlag in Ihrem Beitrag? 

vaihingerxx

steht das nicht deutlich drin ?

De Paelzer

Was sind drakonische Strafen? Also ein Vorschlag den man interpretieren kann.

melancholeriker

Nach "drakonische Strafen" haben Sie doch ein Fragezeichen gesetzt. Damit stellen Sie infrage was Sie nicht mal in Beispielen erklärt haben. 

Was Sie danach schrieben, hat garnichts mehr damit zu tun und ist in sich unverständlich. 

harry_up

So ist es, aber die 'Meinung' wurde auf jeden Fall erst mal in die Kommentatspalte geschickt.

vaihingerxx

drakonische Strafen ist in meinem Beitrag eine mögliche Option

für mich wäre es die Option !

rolato

Solange keine ernsthaften und wirkungsvolle Konsequenzen folgen ändert sich nichts. Das gilt ebenso für andere Bereiche wo Regeln und Gesetze ignoriert werden.

vaihingerxx

in einer Gesellschaft wo Regeln / Gesetze vom Einzelnen ziemlich frei interpretiert werden, eine schwierige Sache

rolato

in einer Gesellschaft wo Regeln / Gesetze vom Einzelnen ziemlich frei interpretiert werden, eine schwierige Sache

Warum schwierig, eine eigene Vorstellung steht nicht über dem Gesetz ? Fehlende Konsequenz und Umsetzung sind die Hindernisse

Eequ3eji

In welchen Bereichen gibt es denn "ernsthafte und wirkungsvolle Konsequenzen"? Egal was für Strafen es sind, wenn diese nicht konsequent durchgesetzt werden (geht in dem Fall eben nicht, wegen fehlendem Personal/Befugnissen), bringen Ihren "ernsthaften und wirkungsvollen Konsequenzen" eben nichts.

teachers voice

Drakonische Strafen ?

das wäre mein Vorschlag jetzt !

„Drakonische Strafen“ - das Allheilmittel aller Weltvereinfacher. 

vaihingerxx

gelegentlich sind einfache Lösungen die sinnvollsten Lösungen

bei nem Brand erst mal einen Arbeitskreis einzuberufen ist vielleicht auch nicht schlecht, aber eine Eimerkette  zu bilden, vielleicht das sinnvollste auch wenn   nach 5 Stunden Diskussion eine Optimierung möglich gewesen wäre, wäre das Gebäude nicht bis dahin abgebrannt

von daher wäre der Vorschlag von @glasbürger "Schlagstöcke" sicherlich die schnellste Sache, den Weg frei für Feuerwehr und Rettungsdienst zu machen so das Leben von Menschen zu retten - um das es doch wohl geht !

Eequ3eji

Sie würde demnach also nur 5€ Strafe verlangen, von Gaffern die Sanitäter behindern? Kann man das so verstehen?

Kritikunerwünscht

Täterschutz geht in Deutschland über Opferschutz, ausser die Opfer sind Prominente. Die Opfer dürfen dann den Weißen Ring in Anspruch nehmen. Das gilt im deutschen, wie im internationalen Maßstab, wenn Abgeordnete und ein Minister sich liebevoll um eine Person, die andere Menschen mutmaßlich zusammengeschlagen hat, betreuen, die Opfer, die lange Zeit im Krankenhaus lagen und vermutlich dauernde psychische oder physische Schäden davongetragen haben, aber nicht einmal erwähnt werden.

teachers voice

Täterschutz geht in Deutschland über Opferschutz,…

Tja, dieses vermaledeite Deutschland. Alles ist verkehrtherum. Alle kommen mir als Geisterfahrer entgegen. 

Im Ernst: Ihre Phrase ist, was sie ist: Eine Phrase!  Und eine hohle dazu. 

 

vaihingerxx

wollen sie dieser These widersprechen ?

wie viele Beispiele brauchen sie um ihrem Beitrag zu widersprechen ?

Eequ3eji

Sagen Sie das gerne den tausenden von Frauen ins Gesicht, die Opfer einer Vergewaltigung wurden und der Täter straffrei weiter laufen kann. Quelle? Bemühen Sie gerne die Suchmaschine Ihrer Wahl.

tiki

Blöde Strategie. In den USA herrscht in vielen Bundesstaaten immer noch die Todesstrafe. Und dennoch ist die Mordrate auf Rekordhöhe.

Glasbürger

Was hilft gegen Gaffer bei Verkehrsunfällen?

Eine Polizei mit Schlagstöcken, die nach einmaliger Warnung/ Aufforderung auch Gebrauch davon macht und saftige Strafgelder verhängt. Wer nicht hilft, hat weiterzufahren, zumindest nicht im Weg zu stehen und auf gar keinen Fall mit dem Handy zu filmen. 

8 Antworten einblenden 8 Antworten ausblenden
vaihingerxx

also ich war nicht mutig genug, das so zu formulieren !

wundert mich dass der Vorschlag hier gebracht / veröffentlich werden darf

aber an das Vorgehen habe ich als allererstes auch so gedacht

harry_up

Wenn sich Haudrauf-Bürger einig sind, bedeutet das längst nicht, dass deren Ideen auch nur ansatzweise durchdacht wären.

Seufz

Das wirklich schlimme an Ihrer Schlagstock-Taktik ist, dass sie vermutlich die einzige ist, die funktionieren würde.

Wobei - wie wär's damit: Die Polizei darf nach einmaliger Vorwarnung Beulen in Autos hauen und Scheiben einschlagen. So, wie die meisten Leute ihr Auto lieben könnte das glatt ein Ansatz sein.

Armagedon

Schlagstöcke bei der normalen Polizei bzw. Autobahnpolizei dürfen der Vergangenheit angehören.

nie wieder spd

Taser

nie wieder spd

Eben. Und im Grenzgebiet darf dann auch zur Schusswaffe gegriffen werd, wie Frau Storch vor einigen Jahren aus dem Gesetz zitiert hat?

vaihingerxx

sie formulierten korrekt,

aus dem Gesetz zitiert

was ist schlimm daran sich an bestehenden Gesetzen zu orientieren ?

schon da kann man ins Grübeln kommen, wie manche den Rechtstaat sehen und wie er sich durchsetzen kann und gelegentlich vielleicht auch muß

 

551Fragensteller

Zitat: ""Viele Leute haben nicht respektieren können, dass es da jetzt einfach nicht langgeht", berichtet Polizeikommissarin Silvia Hartwig-Engelmann, die bei dem Einsatz dabei ist. "Wenn man dann 20, 30 Mal immer wieder sagen muss: 'Nein, Sie können jetzt hier nicht lang!' - mit den Erlebnissen im Hintergrund, dass man selbst gerade versucht hat, einen Menschen zu reanimieren.""

 

.

Wieso 20,30 Mal Dummköpfen das Offensichtlichen erklären.

Konsequenter Zwangseinsatz.

Kabelbinder helfen.

Nächster Punkt.

6 Antworten einblenden 6 Antworten ausblenden
Seufz

Nicht jeder Blödsinn lässt sich mit Kabelbindern unterbinden.

Offensichtlich.

551Fragensteller

Zitat: "Nicht jeder Blödsinn lässt sich mit Kabelbindern unterbinden.

Offensichtlich."

 

Dann halt anderer Zwangsmitteleinsatz.

Kann ja auch nicht immer mit sachdienlichen Hinweisen alle Lebenslagen abdecken.

fa66

»Dann halt anderer Zwangsmitteleinsatz.«

Seufz will offenbar auf die Ursachen hinaus. Und bei diesen hilft auch kein anderer Zwangsmitteleinsatz.
Was beim Gaffen geschieht, ist tief im menschlichen Verhalten verankert. Die es reflektieren, gaffen nicht, diejenigen, die es nicht tun, schwanken zwischen purer Neugier und einem Sich-daran-Ergötzen.

Da hilft nur Schulung und Bildung. Ein Sich-bewusst-Machen des eigenen Tuns und Handelns.
Und natürlich ein Verbot für die klassischen Medien, zu Verfertigung derartiger Bilder zu verleiten und diese gar für die eigenen Blätter anzukaufen – »Bürgerreporter« o.ä. braucht’s bei Unfällen nicht.

harry_up

Der war gut!

Alter Brummbär

Wo bleibt ihr Drang nach Freiheit und keinen Verboten.

551Fragensteller

Zitat: "Wo bleibt ihr Drang nach Freiheit und keinen Verboten."

 

Freiheit jedes Menschen endet dort, wo Freiheitsrechte anderer Menschen verletzt  werden.

Wenn man andere Menschen darin behindert, anderen Menschen das Leben zu retten, ist dies der Fall.

 

Wieso muss man Ihnen immer alles erklären?

551Fragensteller

Zitat: "Feuerwehrmann Alexander Jodeleit sagt: "Diese Diskussionen, die machen einen wahnsinnig, weil man sich auf den Einsatz konzentrieren muss und nicht mit den Bürgern oder mit den Gaffern sprechen und denen erklären, warum sie jetzt nicht filmen.""

.

Mit Dummköpfen nie Diskussionen führen. 

Notfalls Leute, die bei Rettungsarbeiten stören, wegschuppsen.

DIese können im Nachinein ja noch einmal bei ihren Erziehungsberechtigten nachfragen, was sie falsch gemacht haben.

17 Antworten einblenden 17 Antworten ausblenden
vaihingerxx

ja die Sache mit den Diskussionen ... !

muß eigentlich über alles diskutiert werden ?

wenn es brennt und ein Auto steht in der Brandgasse, wird das abgeschleppt, wenn der Besitzer sich beschwert gar mit Schadenersatzansprüchen kommt, finde ich das eher unverschämt als darauf einzugehen, aber wie gesagt das Unrechtsbewußtsein fehlt

Seufz

"Mit Dummköpfen nie Diskussionen führen."

Okay, werde ich versuchen zu beachten 

harry_up

Der war noch besser! :-)

M.Pathie

Zitat: "Mit Dummköpfen nie Diskussionen führen." Welch überraschende Erkenntnis von jemandem, der mit den unterschiedlichsten Profilen schon gezeigt hat, dass er nicht diskussionswürdig/-fähig ist. 
Übrigens mag "wegschuppsen" in Ihren Kreisen eingeübt sein: Für das, was im Bericht hier beschrieben wird ("Wenn man dann 20, 30 Mal immer wieder sagen muss: 'Nein, Sie können jetzt hier nicht lang!' - mit den Erlebnissen im Hintergrund, dass man selbst gerade versucht hat, einen Menschen zu reanimieren.") ist das weltfremd: Jemand, der gerade LebensretterIn war, fährt nicht die Ellbogen aus und schaltet nicht auf  "wegschuppsen"  um: Da braucht man seine Energie für innere Bewältigung, für den Focus auf "retten" - und nicht rempeln. 

Armagedon

// Notfalls Leute, die bei Rettungsarbeiten stören, wegschuppsen.

Wenn jemand im Weg steht auf jeden Fall. Im Einsatzbereich hat niemand was zu suchen außer Rettungskräften und Polizei. 

nie wieder spd

Und dann? Schlägerei zwischen Gaffern und Rettungsdiensten? 
Das hilft auch keinem.

harry_up

Dann wird der Weggeschubste (kommt von schieben) halt von der neuen Stelle weiterfilmen. 

Es geht ja auch um dieses unsäglich ekelhafte Bedürfnis, beifallheischende, möglichst blutige Videos ins Netz zu stellen.

Juwa

„Notfalls Leute, die bei Rettungsarbeiten stören, wegschuppsen.“

Was erstmal sinnvoll erscheint, wird am Ende nur zu einer Eskalation führen, die man sich in dieser Situation eigentlich nicht erlauben dürfte.

551Fragensteller

"Was erstmal sinnvoll erscheint, wird am Ende nur zu einer Eskalation führen, die man sich in dieser Situation eigentlich nicht erlauben dürfte."

 

Das würde dann eine Lebensrettung verünmöglichen/erschweren.

Entsprechende Notwehrhandlungen sind nmE  möglich und zulässig.

Fortfahren.

Kritikunerwünscht

Wenn jemand weggeschubst werden würde, dann würde dieser vermutlich den Schubser sofort verklagen und Schmerzensgeld fordern.

551Fragensteller

Zitat: "Wenn jemand weggeschubst werden würde, dann würde dieser vermutlich den Schubser sofort verklagen und Schmerzensgeld fordern."

 

Entsprechende Gegenklage auf Gefährdung von Leben durchführen.

Justiz generell wieder zu einem funktionierenden Rechtsstaat zurückbauen, wo nicht der Dreiste, der Unverschämte Recht bekommen, sondern der Anständige.

harry_up

Ah ja, jetzt kommen Sie Ihrer grundsätzlichen politischen Einstellung schon deutlich näher.

Obwohl ich dem, was Sie erreichen möchten, zustimme.

rolato

Justiz generell wieder zu einem funktionierenden Rechtsstaat zurückbauen, wo nicht der Dreiste, der Unverschämte Recht bekommen, sondern der Anständige.

Der Rechtsstaat funktioniert, es hapert aber an konsequenten Umsetzungen und zuviel Ausnahmen (Gummiband ist zu dehnbar). Der Dreiste oder sträflich handelte schert sich in diesem Moment eben nicht.

Wie definieren Sie einen "rückgebauten Rechtsstaat"?

nie wieder spd

Das Geld kann dann mit dem Schadenersatz verrechnet werden, das ein Gaffer zahlen müßte, der Rettungskräfte behindert. Wenn dadurch einem Verletzten nicht oder zu spät geholfen werden kann, ist auch eine Gefängnisstrafe denkbar. Führerscheinentzug sowieso.

harry_up

Geht's jetzt langsam über in eine Märchenstunde?

Alter Brummbär

Na klar wegschubsen und dann Anzeige wegen Körperverletzung und Schmerzensgeld.

Also hier hat defintiv jemand etwas falsch gemacht.

551Fragensteller

Zitat: "Na klar wegschubsen und dann Anzeige wegen Körperverletzung und Schmerzensgeld.

Also hier hat defintiv jemand etwas falsch gemacht."

 

Notwehrhandlung.