
Ihre Meinung zu Pariser Klimaziele: Indien macht bei der Energiewende Tempo
Die indische Regierung hat verkündet, dass nicht-fossile Energieträger nun 50 Prozent der installierten Stromerzeugungskapazität ausmachen. Damit erreicht das Land ein Ziel des Pariser Klimaabkommens früher. Von K. Nastarowitz.
Früher war Europa, und allen voran Deutschland Vorreiter. Inzwischen haben auch andere Länder ihre Anstrengungen deutlich erhöht wie hier Indien, aber auch China. Wir werden dadurch ins Hintertreffen geraten, wenn wir selbst da vergleichsweise weiter weniger für den Klimaschutz unternehmen, trotz unserer ehrgeizigen Ziele.
1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Ich finde es gut, dass uns andere Länder langsam mal anfangen hinterherzureiten.