Das Kanzleramt spiegelt sich auf der regennassen Straße.

Ihre Meinung zu Deutschland will vorerst keinen Staat Palästina anerkennen

Frankreich will einen palästinensischen Staat anerkennen. Die Bundesregierung lehnt einen solchen Schritt derzeit ab - pocht aber langfristig auf die Zweistaatenlösung. Aktuell müsse der Fokus auf einer Waffenruhe im Gazastreifen liegen.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
194 Kommentare

Kommentare

AuroRa

Ich kann verstehen, dass es so scheint, als würde die Hamas nun für ihren Terror und Massaker „belohnt“ werden. Der Kampf gegen die Hamas muss daher eine zwingende Bedingung für die Anerkennung Palästinas sein. 

Dass sich Deutschland nicht traut, Palästina anzuerkennen aus Furcht, Israel auf den Schlipps zu treten, ist sehr peinlich angesichts der Kriegsverbrechen, die sich Israel im Gazastreifen leistet - die NICHT gerechtfertigt werden durch den widerwärtigen Überfall der Hamas. 

40 Antworten einblenden 40 Antworten ausblenden
wie-

>> Dass sich Deutschland nicht traut, Palästina anzuerkennen aus Furcht, Israel auf den Schlipps zu treten, ist sehr peinlich angesichts der Kriegsverbrechen, die sich Israel im Gazastreifen leistet - die NICHT gerechtfertigt werden durch den widerwärtigen Überfall der Hamas. 

Durchaus. Aber immer noch sind die Sicherheitsinteressen Israels zu beachten. Eine schwierige Gemengelage. Denn klar ist, dass die Menschen in Gaza-Streifen Hilfe und eine Zukunft benötigen, die Menschen in Israel dafür aber Sicherheit und Frieden auf Dauer. Warum lässt die Hamas immer noch weiterkämpfen?

Olivia59

"Aber immer noch sind die Sicherheitsinteressen Israels zu beachten. Eine schwierige Gemengelage. Denn klar ist"

Wie soll es denn unter Besatzung jemals Sicherheit geben? Mal von den Methoden der Hamas abgesehen ruft diese ja inoffiziell längst auf Dauer geplante Besatzung und die damit verbundenen Tötungen und Entrechtungen von Palästinensern natürlicherweise Widerstand hervor der grundsätzlich völkerrechtskonform ist.

wie-

>> Widerstand hervor der grundsätzlich völkerrechtskonform ist.

Was sehen Sie hier als völkerrechtskonformen Widerstand? Und ist nicht bewaffneter Widerstand aus der Mitte der Bevölkerung in Gaza heraus, wenn Sie darauf anspielen, genau das, auf was die Hardliner und Ultrarechten in Israel hoffen, um die Kriegshandlungen und Bombardierungen gut begründet fortzusetzen?

Olivia59

"Was sehen Sie hier als völkerrechtskonformen Widerstand?"

Da muss ich mir nichts zu einfallen lassen, weil eben genau das Völkerrecht die Grenzen setzt. Ob militärischer Widerstand klug ist, ist auch nicht meine Entscheidung. Das Dilemma der Palästinenser ist doch, das sie sowohl militärisch als auch friedlich keinen Schritt vorankommen. 

wie-

>> Das Dilemma der Palästinenser ist doch, das sie sowohl militärisch als auch friedlich keinen Schritt vorankommen. 

Friedlich hätten die Palästinenser während der letzten Jahre und Jahrzehnte große Möglichkeiten gehabt. Nur eben haben viele Terrobanden und Extremisten auf arabischer dies verhindert.

vaihingerxx

>>Warum lässt die Hamas immer noch weiterkämpfen?<<

warum rauben jüdische Siedler  im Westjordanland was ihnen nicht gehört von Ostjerusalem ganz zu schweigen

Fragen über Fragen

und jeder glaubt sich um Recht

übrigens ich erkenne im Beitrag kein Statement für die eine oder andere Seite !

 

wie-

>> warum rauben jüdische Siedler  im Westjordanland was ihnen nicht gehört von Ostjerusalem ganz zu schweigen

Noch einmal, wie so viele Male bereits: die Situation der Bevölkerung im Westjordanland war und ist für die Hamas schnurzpiepe. Die Hamas hat wie die Hisbollah ganz andere Ziele.

vaihingerxx

"Noch einmal, wie so viele Male bereits"

wo habe ich hier behauptet, dass die Hamas für ne moralisch einwandfreie Organisation halte, sie hehre Ziele haben ?

das aus zum wiederholten mal !

mir scheint ohnehin, dass Moral im Heiligen Land was ist, dass es nicht gibt oder nur als Spurenelement

mimosq5

Warum lässt Israel unschuldige Menschen verhungern und tötet wahllos?

wie-

>> Warum lässt Israel unschuldige Menschen verhungern und tötet wahllos?

Für wahlloses Töten gibt es keinen Nachweis. Da steht Eindruck gegen Aussage.

derkleineBürger

Selbst tatbeteiligte IDF-Soldaten bei Masskern berichten vom wahllosen Morden von nahrungssuchenden, hilflosen Zivilisten in Gaza 

Klärungsbedarf

Von der Hamas hört man praktisch nichts mehr - mal abgesehen davon, dass es im Gaza-Streifen auch noch andere militante palästinensische Gruppen gab oder gibt. Hamas taucht nur noch in Form von einzelnen Anschlagszielen auf, die dann regelmäßig zu Lasten von Kindern und Frauen verfehlt werden. Über die Anzahl der verblieben Hamas-Mämpfer tauchen immer wieder unterschiedliche Zahhlen auf. Eins dürfte jedoch sicher sein: Von der Hamas geht für Israel inzwischen keine ernsthafte Bedrohung mehr aus.

wie-

>> Von der Hamas geht für Israel inzwischen keine ernsthafte Bedrohung mehr aus.

Und dennoch ist da in Gaza irgendwo militärischer bewaffneter Widerstand gegen die IDF, auch wenn das Fehlen von Berichten in Deutschland ein spannendes Phänomen sind, und die Zivilbevölkerung im Gaza-Streifen wird nach wie vor von der Hamas als Schutzschild und deren Elend als Propagandamittel missbraucht. Fakt ist: ein komplettes, neutrales, abgewogenes Bild zu erreichen ist in Deutschland schwierig bis unmöglich.

werner1955

hört man praktisch nichts mehr?

Abe rdei geiseln sind immer noch nicht frei. Würeden dei Bürge rvon Gasa der IDF die Lager de rAmas, dei waffen und Aufenthaltsorte mitteieln wäre schnell Frieden möglich. 

Braddock

Dass sich Deutschland nicht traut, Palästina anzuerkennen aus Furcht, Israel auf den Schlipps zu treten, ist sehr peinlich angesichts der Kriegsverbrechen, die sich Israel im Gazastreifen leistet - die NICHT gerechtfertigt werden durch den widerwärtigen Überfall der Hamas. 

In diesem Punkt gebe ich Ihnen voll und ganz recht. Deutschland ist mit dem Ende des Vier Mächte Status zwar zu einem souveränen Staat geworden, hat aber offensichtlich die Fähigkeit verloren, seine Meinung zu sagen, oder zu vertreten. Schade eigentlich, denn ich glaube, so manch einer würde sich dem sofort anschließen.

werner1955

Dass sich Deutschland nicht traut, 

isdt gut und richtig, solange nich alle geisel zuhause sind und die hamas entwaffnet ist. 

sportlexikon

Ich finde, dass Israel noch vergleichsweise zögerlich mit der Hamas umgeht.

Olivia59

"Ich finde, dass Israel noch vergleichsweise zögerlich mit der Hamas umgeht."

Welches militärische Vorgehen haben Sie dabei im Sinn?

vaihingerxx

was meinen sie was angemessen wäre ?

 

wie-

>> Ich finde, dass Israel noch vergleichsweise zögerlich mit der Hamas umgeht.

Auf Basis welcher Fakten empfinden Sie das? Und wie sehen Sie die Art und Weise, mit der die israelische Armee und Luftwaffe mit der Zivilbevölkerung im Gaza-Streifen umgeht?

sportlexikon

Eine Zivilbevölkerung ist nur dann eine Zivilbevölkerung, wenn sie Zivilcourage zeigt. Diese Begriffe hängen zusammen. Mit ein bisschen Zivilcourage wäre die Hamas binnen kürzester Zeit Geschichte.

Olivia59

"Eine Zivilbevölkerung ist nur dann eine Zivilbevölkerung, wenn sie Zivilcourage zeigt. Diese Begriffe hängen zusammen. Mit ein bisschen Zivilcourage wäre die Hamas binnen kürzester Zeit Geschichte."

Was ist denn das für eine abstrakte Konstruktion? Sie meinen weil die Hamas noch existiert ist dies Beleg dafür, das alle vermeintlichen Zivilisten als Kämpfer zu betrachten sind?
Es werden Kinder und Frauen ermordet - wie verhält es sich mit Ihrer Zivilcourage denen gegenüber?

wie-

>> Mit ein bisschen Zivilcourage wäre die Hamas binnen kürzester Zeit Geschichte.

Die wohlgenährten Hamas-Kämpfer haben Kalashnikows, die hungernden Kinder, Frauen und Alten in Gaza nicht.

melancholeriker

"Ich finde, dass Israel noch vergleichsweise zögerlich mit der Hamas umgeht." 

_____

Wenn Sie jetzt noch ergänzen, mit wem Sie die Zögerlichkeit vergleichen, wäre das schonmal ein Beitrag. Vorher müsste geklärt werden wie so das Umgehen des polizeilich - militärischen Apparates Israels ist mit der Hamas und wem das Hungern von palästinensischen Kindern, Frauen und allgemein nicht selbstständig zur Nahrungsbeschaffung fähigen Menschen inkl. JournalistInnen hilft in dieser Desaster Area, die immer mehr an die schlimmsten Exzesse erinnert im 2. Weltkrieg. 

 

 

wie-

>> Ich finde, dass Israel noch vergleichsweise zögerlich mit der Hamas umgeht.

Dafür aber nicht mit der Zivilbevölkerung im Gaza-Streifen. Was schmerzt. Vor allem angesichts der nun drohenden Szenarien.

hesta15

Einen Landstrich als Staat anzuerkennen der von einer Mörderbande verwaltet wird ist sehr abenteuerlich.

Olivia59

"Einen Landstrich als Staat anzuerkennen der von einer Mörderbande verwaltet wird ist sehr abenteuerlich."

Auch failed states sind anerkannte Staaten. Es ist ja leider vielmehr das Verhängnis, das manche denken sie könnten sich z.B. an Syrien bedienen, weil die Ordnung dort aufgelöst war/teils noch ist.

vaihingerxx

der Staat Israel hat auch mal als Mörderbande/Terrorstaat angefangen

einfach mal googeln wie Menachem Begin anfing

melancholeriker

"der Staat Israel hat auch mal als Mörderbande/Terrorstaat angefangen

einfach mal googeln wie Menachem Begin anfing" 

______

Wenn Sie schon einen wahrhaften Terrorstaat voller verrückter Mörderbanden als Vergleich heranziehen wollen, brauchen Sie sich nicht so weit aus dem Fenster lehnen. 

Und vergessen Sie bitte nicht warum der Staat Israel überhaupt entstehen mußte und welche Mächte ihr schlechtes Gewissen wegen einem zu lange Gewährenlassen dieses Terrorstaates das "Projekt" unterstützten. 

Olivia59

"Und vergessen Sie bitte nicht warum der Staat Israel überhaupt entstehen mußte und welche Mächte ihr schlechtes Gewissen wegen einem zu lange Gewährenlassen dieses Terrorstaates das "Projekt" unterstützten."

Das war schon sehr zynisch, über fremdes Land zu verfügen um Deutsche Verbeechen zu sühnen. Sehr zugespitzt kann man sagen, das so auch viele der Juden die überhaupt noch existierten Europa verliessen. Mission accomplished.
Ich sehe den Teilungsbeschluss sehr kritisch, erkenne ihn aber dennoch an.

FantasyFactory

Ihr ständiges relativieren, Whataboutbism in Reinkultur ist nicht unbeding geeignet um diese, sehr sehr schwierige "Sachlage" ansatzweise erklären zu können.

R A D I O

Die Sachlage ist nicht schwierig zu beurteilen. Man muss nur wollen.

falsa demonstratio

"einfach mal googeln wie Menachem Begin anfing"

Was hilft uns das in der heutigen Situation weiter?

Questia

Es geht bei der Anerkennung nicht um das Land, sondern um die Menschen, die den Staat bilden und dafür Staatsgrenzen brauchen. Die Palästinenser sind übrigens nicht nur im Gaza-Streifen bedroht.

Nethanjahu will auch das Westjordanland annektieren und die isr. Militäroperationen in Syrien gehen m.E. auch über Verteidigung hinaus.

Die Mörderbande der Hamas ist nicht nur nach außen gewalttätig, sondern auch nach innen. Aus diesem Grund hat Macron sich auch nicht mit der Hamas abgestimmt, sondern mit Abbas.

Martin Kobler, ehemaliger Botschafter in Nahost, hat sich positiv zu einer Anerkennung geäußert, die Zwei-Staaten-Lösung an den Anfang des Prozesses zu stellen.

https://www.deutschlandfunk.de/interview-mit-martin-kobler-ex-botschaft…

Die Umsetzung des Gedankens, eine Angelegenheit vom Ende her zu denken.

 

Klärungsbedarf

Ihre Emotionen in allen Ehren: Aber aktuell sitzt die Mörderband doch wohl in Israel. Verraten Sie uns doch mal, wann es den letzten toten israelischen Zivilisten durch einen Angriff aus dem Gaza-Streifen gegeben hat.

faulpelz

Ich sehe hier nicht die Belohnung, sondern ein Ende von lang anhaltendem Unrecht.
Die Vorstellung, dass durch Gewalt und unendlichem Leid Frieden herbeigeführt werden kann, ist utopisch.

Sowohl die Hamas als auch Israel müssen für ihre Taten zur Rechenschaft gezogen werden.

dirk73

Viele Hamas Verantwortliche sind für Ihre Verbrechen getötet worden. Welche Konsequenzen mussten Israelische Verantwortliche für ihre Kriegsverbrechen bisher auf sich nehmen?

merzluegen25

"Staatsräson", für mich das Unwort des Jahrzehnt.

wie-

>> "Staatsräson", für mich das Unwort des Jahrzehnt.

Nicht "Remigration" oder "Schuldkult"?

melancholeriker

"Räson" leitet sich von Raison ab, also von dem was in Repräsentation staatlicher Würde man als raisonabel, als höhere Vernunft vernünftig bewerten darf. 

Halten Sie es für unwürdig, Zurückhaltung als Staat zu üben, der in anderer Verfassung einen Weltbrand entfacht hat und nur mit äußerster Gewalt daran gehindert werden konnte, eine globale faschistische Diktatur zu errichten? 

Ohne Hitler und seine entfesselten Anhänger würde es heute kein Israel geben und es hätte in Deutschland erheblich mehr Kultur, Humor und Gelassenheit. 

heribix

Alles andere hätte mich auch gewundert.

Montag

Die Priorität sollte m.E. die humanitäre Situation sein, insbesondere die Situation der Kinder.
=> Was hilft den hungernden Menschen in Gaza? 
=> Was kann getan werden, um die desaströse humanitäte Situation rasch (!) zu verbessern?

Peter P1960

Die 2-Staatenlösung ist das Einzige, was langfristig Frieden bringt. Das setzt natürlich die Gegenseitige Anerkennung voraus. Das ist derzeit von beiden Seiten nicht erkennbar. Deshalb muss die Weltgemeinschaf den Druck auf bede erhöhen. Frankreich macht den ersten Schritt mit dem klaren Wunsch der gegenseitigen Anerkennung. Genau solche Sysmbole müssen gesetzt werden.

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
hesta15

Die Palästinenser können ja wie die Kurden ihre Waffen abgeben, danach können dann unverzüglich Friedensverhandlungen stattfinden.

Peter P1960

Wenn sich Israel gleichzeitig aus Gaza und dem Westjordanland zurückzieht, könnte das funktionieren. Man muss nur auf beiden Seiten Verhandler finden, die dazu bereit sind und das erforderliche Mandat haben.

wie-

>> Wenn sich Israel gleichzeitig aus Gaza und dem Westjordanland zurückzieht, könnte das funktionieren.

Der Rückzug aus dem Westjordanland ist weitgehend illusorisch, zumal ein Teil der jüdischen Siedlungen auf völlig legal erworbenem Land errichtet ist. Dass die Menschen dort nun Sicherheit und Schutz bedarfen, ist der Sicherheitslage geschuldet.

derkleineBürger

"Derzeit gebe es weder ein klar definiertes palästinensisches Staatsgebiet noch eine effektive Staatsgewalt oder eine allgemein anerkannte Staatsführung"

->

Das klar definierte Staatsgebiet gibt es angeblich nicht ,weil es kein von den israelischen Mächtigen klar definiertes israelisches Staatsgebiet gibt, sondern seit Jahrzehnten zielstrebig gewaltsam erweitert wird.

Eine effektive Staatsgewalt gibt es nicht so richtig, weil Israel jegliche Leute,die diese haben könnten, eliminiert und zugleich sich selbst der Staatsgewalt über Palästina bemächtigt.

Und eine allgemein anerkannte Staatsführung gibt es nicht, weil Israel alles unternimmt eine allgemeine Anerkennung zu verhindern. Auf Internationaler Bühne in Form von Antisemitismus-Vorwürfen gegen Einzelpersonen - und Organisationen (Diffamierung und dem Versuch gesellschaftlicher/ wirtschaftlicher Ächtung) , sowie vor Ort durch gezielte Elimierung geeigneter Personen.

Eine Nichtanerkennung Palästinas belohnt diese Form Staatsterrorismus.

6 Antworten einblenden 6 Antworten ausblenden
wie-

>> sondern seit Jahrzehnten zielstrebig gewaltsam erweitert wird.

Das ist sachlich klar falsch. wenn Sie auf den freiwilligen Rückzug Israels aus dem Sinai oder Gaza-Streifen oder dem Westjordanland blicken.

>> Eine effektive Staatsgewalt gibt es nicht so richtig, weil Israel jegliche Leute,die diese haben könnten, eliminiert und zugleich sich selbst der Staatsgewalt über Palästina bemächtigt.

Welche Leute wurden in den pälästinensischen Autonomiegebieten von staatswegen zuletzt eliminiert?

>> Auf Internationaler Bühne in Form von Antisemitismus-Vorwürfen gegen Einzelpersonen - und Organisationen

Und das leider viel zu häufig völlig zurecht. Oder haben Sie Beweise für Gegenteiliges?

>> Eine Nichtanerkennung Palästinas belohnt diese Form Staatsterrorismus.

Warum wieder dieser einseitige Hass gegen Israel?

derkleineBürger

@derkleineBürger

>> sondern seit Jahrzehnten zielstrebig gewaltsam erweitert wird.

"Das ist sachlich klar falsch. wenn Sie auf den freiwilligen Rückzug Israels aus dem Sinai oder Gaza-Streifen oder dem Westjordanland blicken"

->

Der Rückzug Israels von der Sinai-Halbinsel sowie aus Gaza hängt mit dem Wunsch der israelischen Mächtigen zusammen mit den Israel zur Verfügung stehenden begrenzten Ressourcen möglichst effektiv und viel das eigene Staatsgebiet zu erweitern.

Im Sinai-Gebiet waren Partisanenkämpfer, nationalistisch geprägt und ideologisch gefestigt und Ägypten hätte diese dauerhaft wirtschaftlich/militärisch gestützt, mit entsprechenden nationalen Rücklagen.

Ebenso war in Gaza der Widerstand für Israel zu groß- der eigene zu zahlende Preis zu hoch. Darum der Rückzug aus den Gebieten und der Fokus auf den illegalen Machtausbau Westjordanlandes.

Die Taktik " nimm,wo der Widerstand akzeptabel ist", wird aktuell von Israel ebenfalls in Syrien und Libanon gewaltsam ausgelebt.

wie-

>> Der Rückzug Israels von der Sinai-Halbinsel sowie aus Gaza hängt mit dem Wunsch der israelischen Mächtigen zusammen mit den Israel zur Verfügung stehenden begrenzten Ressourcen möglichst effektiv und viel das eigene Staatsgebiet zu erweitern.

Nein. Der Rückzug zusammen mit dem Camp-David-Abkommen war allein der gegenseitigen Annäherung und Stabilisierung der Region gedacht.

>> Im Sinai-Gebiet waren Partisanenkämpfer, nationalistisch geprägt und ideologisch gefestigt und Ägypten hätte diese dauerhaft wirtschaftlich/militärisch gestützt, mit entsprechenden nationalen Rücklagen.

Quelle? Belege? Nachweise?

>> Ebenso war in Gaza der Widerstand für Israel zu groß- der eigene zu zahlende Preis zu hoch. Darum der Rückzug aus den Gebieten und der Fokus auf den illegalen Machtausbau Westjordanlandes.

Der Rückzug aus Gaza war ein Zeichen für Frieden und Verständigung, der aber von der Hamas nicht angenommen wurde.

vaihingerxx

Warum wieder dieser einseitige Hass gegen Israel?<<

ein kritisches Wort über die Vorgehensweise Israels

schon ist man Antisemit und Judenhasser

wäre es möglich, mal in einer stillen Stunde und nur für sich selbst zu überdenken, was überhaupt über dieses Land gesagt werden darf, ohne als sein Gegner dazustehen ?

Bernd Kevesligeti

Und warum gibt es auf der Straße Schwenker von Israel-Fahnen, egal was die machen ?

Schrubber-Naturborste

Ich hätte niemals in Erwägung gezogen Ihnen - zumindest in Teilen - zustimmen zu können; dafür zeigen Sie sich in diesem Forum nur zu oft mit ihrer meschenverachtenden, nationalistischen, Diktaturen verharmlosenden Seite.

Doch hier zum großen Teil Zustimmung meinerseits, da - und hier korrigiere ich noch zu @wie- zusätzlich - die Israelische, rechtsnationalistische Regierung! - in der Vergangenheit und nach wie vor alles tut, um eine Zwei-Staaten-Lösung zu verhindern. Und das aus Netanjahus Perspektive zum bloßen Machterhalt und aus Siedler-Ultraorthodoxer Sicht aus rechtsradikaler Perspektive.

Nur mal hier zum stöbern: https://www.youtube.com/watch?v=VcJ1l_eUZDQ - einer ARtE Doku, https://www.srf.ch/news/international/nahost/vorwurf-des-genozids-israe…, https://www.tagesschau.de/ausland/asien/israel-igh-volkerrecht-100.html

Kessl

In diesem Artikel fehlt eine wichtige Zahl. Von 193 Mitgliedsstaaten der UN haben 147 Palästina bereits als Staat anerkannt. Frankreich schließt sich also lediglich der 3/4 Mehrheit an, einen Schritt zu dem sich alleine seit Beginn des Konflikts 4 weitere europäische Staaten, darunter Spanien und Irland, entschlossen haben.

Und angesichts 9 verhungerter Menschen alleine in den letzten 24h (Quelle BBC) und Zahlloser Organisationen wie Amnesty und dem Roten Kreuz die ein Nichteinhalten des humanitären Völkerrechts sehen ist eine symbolische Handlung deutlich besser als nichts zu tun. Wie kann eine Partei mit C im Namen nur so den moralischen Kompass verloren haben? Zumal auch der Heilige Stuhl, wenn auch kein UN Mitglied, Palästina anerkennt!

Quelle BBC: https://www.bbc.com/news/live/cx2l2wk3zx0t
"Nine more people in Gaza have died of malnutrition in the last 24 hours"

9 Antworten einblenden 9 Antworten ausblenden
Egleichhmalf

„Wie kann eine Partei mit C im Namen nur so den moralischen Kompass verloren haben?“

Artikel nicht gelesen? Auch die SPD ist gegenwärtig noch gegen die Anerkennung.

vaihingerxx

wer traut sich denn als erster hierzulande  offiziell Israel anzuerkennen ?

auf den warten der Nazivorwurf gewiss

Questia

Wie bitte?

Wo haben Sie denn erlebt, dass die Anerkennung Israels mit Nazivorwürfen beantwortet wird?

Wie passt das damit zusammen, dass der Schutz und das Existenzrecht Israels offiziell als Staatsraison gelten?

vaihingerxx

die Anerkennung Israels ?

sorry das war doch bei meinen bisherigen Statements klar erkennbar : ein Schreibfehler !

offiziell Israel anzuerkennen => Palästinenser Staat

es geht doch wohl um die Anerkennung eines palästinensischen Staates

wie-

>> auf den warten der Nazivorwurf gewiss

Meister, die Nazis wollten und wollen Israel und alle Jüdinnen und Juden auslöschen. Mit der offiziellen Anerkennung Israels, schon vor Jahrzehnten durch jede deutsche Regierung erklärt, hat hier hoffentlich niemand ein Problem.

Kessl

Ich kann ihre Logik nicht nachvollziehen.

Die CDU lehnt die Anerkennung Gazas auf einem bestimmten Grund ab den ich persönlich für außergewöhnlich verwerflich halte, zumal die SPD nun einmal kein C im Namen trägt.

Warum also sollte sich an meiner Kritik am C etwas ändern, nur weil auch die SPD die Anerkennung ablehnt? Zumal die SPD wenigstens Argumente anzuführen scheint, von der CDU aber erneut nur Unsinn kommt. Wie kann man fordern dass eine Anerkennung nur am Ende des Friedensprozesses stehen sollte wenn es Israel war welches den Waffenstillstand gebrochen hat?!

merzluegen25

Kein Wunder, die Medien hier haben Israel und seine rechtsradikale Regierung noch nie kritisiert.

Questia

Starke Worte, die wohl eher davon zeugen, welche "Medien hier" Sie lesen und welche nicht.

Kleiner Tipp: Nur weil Sie etwas nicht gelesen haben, bedeutet das nicht, dass es Medien nicht kritisierten.

 

Klärungsbedarf

Der UN-Teilungsbeschluss von 1947 sieht eine Teilung Palästinas in einen Staat für die Juden und einen für die Araber vor. Das Existenzrecht Israels ist somit direkt an das Existenzrecht eines palästinensisch-arabischen Staates gebunden. Die Verweigerung der Anerkennung dieses Sachverhalts ist wohl völkerrechtswidrig, oder wie sonst kann man das einordnen ?

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
vaihingerxx

UN-Teilungsbeschluss von 1947<<

der hat auch nicht vorgesehen dass sich Israel ganz Jerusalem schnappt, dazu das Westjordanland den Golan, Gaza und den Rest

und das Völkerrecht, wen kümmert das ?

 

wie-

>> der hat auch nicht vorgesehen dass sich Israel ganz Jerusalem schnappt, dazu das Westjordanland den Golan, Gaza und den Rest

Nu, was war los an militärischer Bedrohung, als Israel 1948 und 1967 zu militärischen Schlägen greifen musste? Und warum wurden Sinai, Westjordanland oder Gaza von Israel wieder aufgegeben?

hesta15

Nach der Staatsgründung Israels haben die Araber aber beschlossen die Juden  auszulöschen, und das es die besetzten Gebiete gibt ist den Überfällen der Araber geschuldet. 

Olivia59

Exakt so verhält es sich. Auf den Punkt gebracht: Wer das Existenzrecht Palästinas negiert, negiert gleichzeitig das Existenzrecht Israels. Die Erzählung vom jüdischen Königtum vor 3000 Jahren und das Anrecht auf das gesamte Land durch das Wort Gottes, wie es die Siedler sehen, zählt rechtlich überhaupt nicht. Der UN-Teilungsbeschluss ist Dreh- und Angelpunkt.

M.Pathie

Palästina als eigenen Staat anzuerkennen sei zum jetzigen Zeitpunkt "das völlig falsche Signal", meint CSU-Generalsekret. M.Huber. Huber seinerseits sendet das völlig falsche Signal; aber das liegt wohl in der C bayrischen DNA.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Peter P1960

Wohl wahr. Mich würde interessieren, wann für Herrn Huber der richtige Zeizpunkt wäre.

dirk73

Was meint er mit Signal und für wen. Vielleicht das die Palästinenser eine Zukunft habe oder hier eben keine. Solche Menschen sollten nicht in der Politik sein.

M.Pathie

Die Kritik an der Gaza-Kriegspolitik Netanyahus muss deutlicher werden. Insofern ist die Initiative, dass sich im Außenministerium rund 130 vor allem jüngere Diplomaten unter dem Namen "loyal nonkonform" zu einer Gruppe zusammengeschlossen haben, ausdrücklich zu begrüßen. Altbundespräsident Gauck argumentiert völlig zu Recht, warum die Kritik auch als Position Deutschlands berechtigt und notwendig ist: "Weil zu viel Leid über zu viele Unschuldige gebracht wird, um Schuldige zu bestrafen." Und mit dieser Kritik stehe Deutschland an der Seite "hochanständiger Menschen" auf der ganzen Welt und auch in Israel selbst. Gerade den letzten Punkt darf man in der Diskussion nicht übergehen.

Und wem das noch nicht reicht: Genau wie der Bevölkerung in Gaza droht unabhängigen JournalistInnen und ihren Familien der Hungertod.

Die Anerkennung Palästinas ist ein Schritt in die Zukunft der einzig möglichen Lösung: Zweistaatenlösung.

Esche999

zit.TS("...auf dem Weg zur Verwirklichung einer Zweistaatenlösung". Diese müsse mittels Verhandlungen erreicht werden...") - eine selbe Worthülse wie: zit.TS ‎24. ‎Juli ‎2025   ("...Bundeskanzler Friedrich Merz und Außenminister Wadephul erklärt, sie setzten auf direkte Gespräche mit der israelischen Regierung...." - statt konkreter Handlungen.

Allein schon wegen dieser Aussagen müßte man diese deutsche Regierung "entlassen" - DENN: 
während unablässig Menschen durch Israels Strategie krepieren, haben,angefangen mit Biden, die USA Israel monoton "ermahnt" - statt zu handeln - und Merz/Wadepuhl setzen diese zynische Charakterlosigkeit sklavisch fort - jetzt mit der Verweigerung der Anerkennung.Diese ist zu fordern,jener Brief der Diplomaten ist zu veröffentlichen. Als erste konkrete Handlung sind ALLE Unterstützungen  Israels,Waffen usw., sofort zu stoppen. Sodann fordere ich erneut  eine deutsche Luftbrücke nach Gaza.

 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
vaihingerxx

>>Sodann fordere ich erneut  eine deutsche Luftbrücke nach Gaza.<<

und wo sollen die landen

der Flughafen, von  der EU gebaut, wurde doch von Israel als erstes zerstört