
Ihre Meinung zu 18. EU-Sanktionspaket gegen Russland - Kritik am Krisenmanagement
Der slowakische Ministerpräsident Fico hat eingelenkt und den Weg für das 18. Sanktionspaket gegen Russland freigemacht. In der EU ist man erleichtert - aber auch unzufrieden mit dem Krisenmanagement. Von Andreas Meyer-Feist.
„In der EU ist man …. unzufrieden mit dem Krisenmanagement.“ ?
Dies ist von Beginn (der EU) an hausgemacht und selbst verschuldet!
Wie konnten Parlamentarier nur so naiv sein, ein Beschlusssystem zu installieren, das auf Einstimmigkeit beruhen soll?
Ständige Selbstblockade bei wichtigen Entscheidungen und Trojaner, die man nicht mehr los wird, sind - bis hin zur Handlungsunfähigkeit - die traurige Folge .
7 Antworten einblenden 7 Antworten ausblenden
Ich erinnere eine Diskussion im TV, in der ein Teilnehmer meinte, dass die EU die Blockaden bei Sanktionen und Beschlüssen zur UKR dadurch umgehen möchte, indem sie Gesetze erlässt.
Für Gesetze brauche es nicht die Zustimmung aller Mitgliedstaaten. Es soll sogar schon Vorhaben geben, die dadurch erfolgreich waren.
Leider bin ich nicht fündig geworden bei der Suche nach so einem Vorgehen - obwohl ich seit der Blockade Ficos danach gesucht habe.
Vielleicht sind Andere erfolgreicher beim Finden.
>> Leider bin ich nicht fündig geworden bei der Suche nach so einem Vorgehen - obwohl ich seit der Blockade Ficos danach gesucht habe.
Ist im Artikel kurz erläutert.
Wo denn? 3mal gelesen. Ich finde es nicht. Es geht um das Sanktionspaket und dass Fico die Blockade aufgab.
Ich schrieb davon, dass die EU schon andere Wege, also keine Vollzustimmungspflichtigen Sanktionen, erfolgreich gegangen sein soll, um solche Blockade erst gar nicht zu ermöglichen. Gesetze, die mit einfacher Mehrheit beschlossen werden können.
>> Wo denn?
Im eingebetteten Artikel von heute morgen.
Dies ist von Beginn (der EU) an hausgemacht und selbst verschuldet!
Die EU ist genau so wenig perfekt wie Sie und ich. Es ist eben unsere EU.
Schön ausgedrückt!
Nur so als absurdes Gedankenspiel: schlage vor Putin einen Tausch anzubieten, lass die Ukraine in Ruhe dafür kiegst du die Slowakei und Ungarn, wenn die aus der EU austreten. Bin sicher dann sind Orban und Fico morgen Geschichte, weil die Menschen dort in der EU bleiben wollen, aber nicht verstehen wollen, welches miese doppelte Spiel ihre Führer spielen.