
Ihre Meinung zu Wirtschaftsweiser Werding: Sozialabgaben bald bei 50 Prozent?
Schon heute fließen rund 42 Prozent des Bruttoeinkommens in die Sozialkassen. Die Abgabenlast dürfte in den kommenden Jahren noch deutlich steigen, warnt der Wirtschaftsweise Werding - und mahnt Reformen an.
Wir haben für einige Teile der Bevölkerung quasi eine Vollkaskoversicherung eingeführt. Eigenvorsorge muss deutlich mehr gefördert werden.
37 Antworten einblenden 37 Antworten ausblenden
Wir haben für einige Teile der Bevölkerung quasi eine Vollkaskoversicherung eingeführt.
Für manche Unternehmen aber auch.
Richtig. Z.B. Selbstbeteiligung bei der Krankenversicherung.
Sie wollen also die Bürger einseitig belasten? Das ist eine gute Idee, um die Menschen noch weiter von unserem politischen System wegzutreiben.....
Wieso Bürger einseitig belasten?
Bürger die permanent den Doktor besuchen, weil sie ja bezahlt haben (Krankenkasse), belasten das System, die Selbstbeteiligung würde mehr Gesundheit bringen, wer gesund lebt benötigt seltener einen Arzt.
Die gibz es doch schon lange.
Nennt sich Zuzahlung.
Dazu kommen seit Jahren Kürzungen der Leistungen (Brille, Zähne).
Zuzahlung hat nichts mit Selbstbeteiligung zu tun, denken Sie mal an eine Selbstbeteiligung bei der kfZ Versicherung.
Das muss kommen
Oder GKV abschaffen und auf Beihilfe unstellen. Was Millionen Beamte und Private schaffen kann für BGs oder Migranten nicht unmöglich sein.
Ich verstehe Ihren Beitrag nicht. Selbstbeteiligung gibt es längst.
Jeder* Versicherte zahlt Krankenversicherungsbeiträge. Dann gibt es noch Zuzahlungen bei Medikamenten. Brille zahlt man sowieso selbst.
Wie kann es sein, dass Sie das nicht wissen??? Sehr merkwürdig.
* Ausgenommen Kinder in der Familienversicherung.
Vielleicht sollten Sie nicht immer nach unten treten.
Meine Brille (ohne bin ich blind) bezahle ich komplett selbst. Da bei mir Problematiken vorliegen kostet 1 (ein) Glas 800€. Neue Fassungen gibt's für mich aus finanziellen Gründen nicht mehr.
Augeninnendruckmessung- auf Grund meiner sehr schlechten Sehkraft mindestens alle 2 Jahre. Da keine familäre "Vorgeschichte" - Selbstzahler, zwischen 90€ und 140€.
Zähne - wird sowieso nur noch der kleinere Teil von der KK übernommen. Allein Zahnreinigung 140€ Selbstzahler. Da Implante und Kronen das 2x im Jahr.
Medikamentenzuzahlung und Krankenhauszuzahlung.
Um nur mal ein paar Punkte aufzuführen.
Ja. Besonders bei den unteren 80%, die laut gestriger Umfrage bereits in finanziellen Nöten / Ängsten stecken.
Die haben garantiert auch die finanziellen Freiräume ordentlich Eigenvorsorge zu betreiben...
Es wird zukünftig nicht anders gehen
Dann werden zukünftig mehr Arme auf der Straße sterben, nicht nur Einige wie jetzt schon, ja die fallen Ihnen auch noch nicht auf..... Dann aber schon.
Die meißten Finianuellen Nöte kommen ob de rmassiven Asubeutung frü persönlich leistung mit Steurn, Gebühren Angaben und Sozialversicherungen.
Wenn dem Versicherten dann auch die Mittel dafür zur Verfügung stehen, stimme ich ihnen voll und ganz zu.
Welche "Teile der Bevölkerung"? Alle, die älter werden und im Alter Rente bekommen?
Da gehören Sie wohl auch dazu.
Wir haben für einige Teile der Bevölkerung quasi eine Vollkaskoversicherung eingeführt. Eigenvorsorge muss deutlich mehr gefördert werden.
Da ist was wahres dran.
Dritter Job in der Nacht? Wozu schlafen wird überbewertet?
"Gefördert" oder "gefordert"?
Das Ammenmärchen einer 'Vollkaskoversicherung' ist hinreichend widerlegt. Die Soziologie kann sehr gut darlegen, dass die meisten Familien hierzulande hart dafür arbeiten, nicht in Armut abzurutschen. Der Preis dafür ist meistens hoch:
- Weniger Zeit für Kinderbetreuung
- Hoher Stress und Belastung
- Dennoch wenig Aussichten auf bessere Perspektiven. Die materiellen Lebensaussichten für Leute, die einfach nur ihren Job gut machen sind in D als Polizist, Krankenschwester/Pfleger, Altenpfleger, Handwerker, Verkäufer/in (usw., usw.) sehr bescheiden.
Der Anteil jener, die sich bewusst in die soziale Hängematte legen ist dagegen sehr klein (!!) und deren Perspektiven sind natürlich noch wesentlich besch....ener.
Aber was in diesem Lande wachsende Hochkunjunktur hat ist der Sozialneid, wie so mancher Post hier eindrücklich beweist. Wenn schon nichts geht, dann halt auf andere treten. Da geht es einem gleich viel besser, nicht wahr?
Ich habe nie Leute erlebt die sich offen "arbeitsscheu" gezeigt haben, und gleichzeitig keinen Hintergrund wie Alkohol und Drogen hatten/haben.
Aussagen im TV sind entweder Großmäulogkeit oder bezahlter und gesripteter Teil von "Hartz IV" TH, alle Darsteller dieser Shows arbeiten übrigens, jeder Dreh ist bezahlt und die Leute haben Veträge mit den Produktionsfirmen.
Wir haben nicht für Teile der Bevölkerung eine qualitativ gute Versicherung eingeführt, sondern für alle. Also auch für sie. Natürlich werden sie diese niemals brauchen, so hoffe ich jedenfalls.
Ich nehme aber an, dass sie gar nicht an die Qualität der Versicherung denken, sondern an dessen möglichen Mißbrauch. An arbeitsunwillige Punks, die sich ihr Bier vom Steuerzahler finanzieren lassen etc. Aus einem Zerrbild sollte aber kein Weltbild werden.
Deutschland ist ein hochmodernes Industrieland, nicht trotz seines hohen Sozialstandarts, sondern aufgrund der hohen Standarts.
Das betrifft die ganze Bevölkerung und nicht nur Teile, oder wissen sie jetzt schon, ob sie in Zukunft pflegebedürftig werden?
Was oder wer sind denn "einige Teile der Bevölkerung"? Und wie soll diese Eigenvorsorge aussehen?
Was oder wer sind denn "einige Teile der Bevölkerung"? "
Ist das nicht klar? Ich sag nur "soziale Hängematte ".
Entweder 3 oder noch mehr Jobs, oder eben Pech gehabt......
Wer nicht bis zum kompletten Exszes a Kern kann Der? Na ja s. O.
Nicht meine Einstellung, aber eine verbreitete.
"einige Teile der Bevölkerung"
Wie nennt man diese rhetorische Figur noch gleich? Geschwurbel? Geschwafel?
Abgesehen von der Pflegeversicherung wurde für fast die gesamte Bevölkerung eine Vollkaskoversicherung eingeführt.
Populistisches Geschwurbel in Reinkultur. Der Staat hat für seine Bürger eine Verpflichtung zur Existenzsicherung, sonst würden seine Bürger in Massenelend auf der Straße leben und DAS möchte mit Sicherheit niemand von uns erleben. Das jetzige Ausmaß an Wohnungslosigkeit ist schon unverantwortlich und für ein reiches Land einfach nur beschämend.
Schon mal darüber nachgedacht? Oder meinen Sie, man müsste alle Sozialleistungsempfänger irgendwohin 'migrieren'?
Eigenvorsorge muss deutlich mehr gefördert werden.
Das ist zu allgemein.
Geht es wieder gegen Raucher, Trinker, Kiffer und Nichtsporttreibende?
Was fehlt noch, Übergewichtige und Workaholiocs
Nein, präziser: Versorgung der Einzahler muss gehalten werden (das war und ist der Deal) Versorgung reiner Leistungsbezieher muss reduziert werden.
Alles andere ist nicht fair und übrigens auch nicht tragfähig.
Komischer weise scheint es gänzlich normal den Beitragszahlern ihre zustehenden Leistungen zusammenzustreichen und den reinen Nutzniesern keinesfalls die Leistungen aufs Nötigste zunreduzieren. Doch: z.B. in den Zahnarztpraxen die ich kenne lassen sich viele das Gebiss auf Stand bringen, was in den Herkunftsländern Jahrzehnte nicht geleistet wurde. Gerne auch mit forsch forderndem Unterton. Das ist keine reine Notfall- oder Schmerzversorgung.
"... in den Zahnarztpraxen die ich kenne lassen sich viele das Gebiss auf Stand bringen, was in den Herkunftsländern Jahrzehnte nicht geleistet wurde..."
Zahnarztpraxen, ja. Ich hoffe, Sie müssen nicht allzulange auf einen Termin warten, weil die ganzen Paschas da herumsitzen. Wie viele Zahnarztpraxen kennen Sie denn? Ich zwei. Meine ständige und die Vertretung.
Und letzte Frage: der größte Batzen "beim aus Stand" bringen, wird von den Kassen nicht bezahlt. Nur das, was unbedingt nötig ist. Wie wird die Renovierung des "neuen" Gebisses abgerechnet?
"für einige Teile der Bevölkerung"
Welche Teile der Bevölkerung sind denn Ihrer Meinung nach ausgeschlossen?
➢ Wir haben für einige Teile der Bevölkerung quasi eine Vollkaskoversicherung eingeführt.
Rente hat gar nichts zu tun mit Vollkasko, für keinen einzigen Rentner.
Die Beiträge zur Rentenversicherung haben den höchsten Prozentsatz unter allen Arten von Sozialabgaben.
Auch Sie haben sich Ihr Vollkasko Rente selbst erarbeitet, wenn Sie Rente bekommen. Schon jetzt, oder dann später mal.
Ich stimme Ihnen zu. Wichtig wäre es, die Notwendigkeit von Zuwendungen zu individualisieren und überprüfbar zu halten. Überprüfbar z.B. durch Kaufbelege bei größeren Anschaffungen. Angesichts zunehmender Digitalisierung ist das ohne weiteres möglich.
Weiterhin sollte auch die stichprobenartige Überprüfung per Außendienst wieder aufgenommen werden.
Einfach nur Anträge abgeben und kassieren, das muss ein Ende haben.
Vor allem für unsere Abgeordneten.
ja genau, Eigenvorsorge für Geringverdiener, Mindestlohnempfänger, Alleinerziehende - Stammtischpropaganda, mehr nicht.