Donald Trump während einer Kabinetssitzung im Weißen Haus

Ihre Meinung zu Nach scharfer Kritik an Putin: "Trump hat jetzt das Problem erkannt"

Eigentlich wollten die USA der Ukraine zugesagte Waffen nicht mehr liefern. Doch nun macht Präsident Trump eine Kehrtwende und schimpft über Russlands Staatschef Putin. Was steckt dahinter? Von Ralf Borchard.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
179 Kommentare

Kommentare

UnPoLo

Trump braucht immer etwas lang, bis er zur richtigen Entscheidung kommt, vorher probiert er so lange aus, bis es passt.

Und selbst dann trifft er meist nur Entscheidungen, die seinem Land was bringen, das ist legitim, aber dem Rest der Welt fügt er oft Schaden zu, der dann wie ein Boomerang auf sein Land zurückkommt.

Sein "heuto so, morgen, das Gegenteil" stiftet Chaos in der Welt und beschädigt das Vertrauen in ihn und seine USA. Er hebt das gesamte Gefüge dieser Welt aus den Angeln.

Und es ist wenig tröstlich, wenn man sagt: "Na ja, er ist auch nur ein mit Fehlern und Schwächen behafteteter Mensch", denn die sollte sich ein Landesvater der angeblich größten Weltmacht nicht leisten können.

Finden die US-Wähler ihn immer noch mehrheitlich so unwiderstehlich?.

Zudem kann ich mir nicht vorstellen, daß er als Geschäftsmann wesentlich anders zu Werke geht. Wie soll ich seine Kasinopleiten in Atlantic City bewerten?. Kasinos in die Pleute reiten, geht das überhaupt?.

So meine ich, also bin ich.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
TeddyWestside

"Kasinos in die Pleute reiten, geht das überhaupt?."

 

Kreative Buchführung. 

Was ich erst vor Kurzem gelernt hab: Zur gleichen Zeit etwa hat er auch noch eine Airline betrieben und die in die Pleite geflogen. Bei einem außergerichtlichen Vergleich wurden ihm da ca. 35 Mio. Schulden einfach erlassen, die er eigentlich hätte aus eigener Tasche bezahlen müssen...

 

Hanne57

Typisch Trump, heute Zuckerbrot und morgen Peitsche. 
Er hat sich die Befriedung dieses Konfliktes sicher einfacher vorgestellt, aber er ist der einzige westliche Politiker von Bedeutung, der noch mit beiden Seiten im Gespräch ist und somit der Diplomatie eine Chance gibt.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Kristallin

Die Ukraine "diplomatisch" zur Aufgabe überreden,(zwingen?) das ist alles was hinter Ihrer Forderung steckt. 

mic

Leider ist Trump der einzige Hoffnungsträger, ob er gut oder schlecht sein sollte. Europa hat überhaupt keinen Plan...

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Kristallin

Trump hat auch keinen, och und jetzt? 

TeddyWestside

Am gleichen Tag wie Trump erkennt, dass Putin ihm was vorgemacht hat, erkennt Alex Jones, dass Trump jetzt in der Regierung (und damit der Deep State) ist. 

Stranger than fiction...

 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Kristallin

Hihi dann schaue ich die Jones Videos dazu, das wird entsprechend köstlich. 

Mr.Fantastic

Mit Defensivwaffen alleine wird das nichts. Die Ukraine muss den Nachschub im Hinterland beseitigen können.  Nur so  merkt die Bevölkerung überhaupt, daß Krieg ist.  Wo bleiben die CruiseMissiles? 

Icke 1

Jemand, der täglich seine Meinung ändert, ist nicht vertrauenswürdig und sollte diesen Job nicht machen!

TeddyWestside

Ich bin schon gespannt, wie die Trumpflüsterer jetzt wieder alles umdeuten und verzerren, damit das Bild vom 4D-Schach-Genie aufrecht erhalten werden kann....

 

Sanftmut W.

Trump sollte nur mal vergleichen, was nach jeden Telefongespräch mit Putin passiert ist. Putin eskalierte immer mehr, keine Geste des guten Willens. Noch mehr Drohnen und Raketen auf die Ukraine, dabei die Kriegsverbrechen erhöht. Es wird ganz stolz gezeigt wie man Feuerwehrwagen und deren Besatzung mit Drohnen angreift. Double Tap gegen Rettungskräfte, mir fehlen die Worte.

Was hört man dazu von Trump? Nichts.

Meiner Meinung nach wird jedes Zögern und Hadern von Putin als Schwäche gesehen und Erbarmungslos beantwortet.
Putin respektiert nur Stärke, was von Trump nicht gezeigt wird. Dies macht alles noch viel schlimmer.

 

Seebaer1

Jeden Tag mindestens ein Artikel zur Problematik Ukraine/Trump/Putin.

Wovon man aber nie liest ist die Situation an der eigentlichen Front. Aber warum ist das so? Wäre das nicht mindestens genau so wichtig und aufschlussreich.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Kristallin

Sie lesen die Meldungen über die Angriffe auf Kiew usw nicht? 

Ja gut, da sind sie trotzdem fast täglich wird die Zivilbevölkerung angegriffen, getötet und verletzt! 

Gassi

Putin tanzt dem Trump auf der Nase rum. Und es ist absolut peinlich, wie lange er gebraucht hat, das zu merken. Seinen Beratern glaubt er wohl nicht - ein Narzist eben. 

Aber die Halse wird gleich kommen ...

Glasbürger

Das ist nur Theaterdonner, sonst nichts. Allerdings wird dieser noch viele Leben kosten, was aber keinen der aktiv Beteiligten und Verantwortlichen zu interessieren scheint. In den USA hat man längst erkannt, daß das Wagnis Ukraine gescheitert ist und dort nur noch Geld verbrannt wird. Aus ökonomischer Sicht handelt Hr. Trump schon logisch, wenn er versucht, das zu unterbinden. Allerdings geht es in der Ukraine nicht um Börsenkurse, sondern um Menschenleben, was die ökonömische Sicht und Handlungsweise der Kriegsgewinnler ad absurdum führt. Das Ganze läßt aber tief blicken, worum es denn zuallerletzt geht. Nämlich um die Menschen.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Kaneel

"Das Ganze läßt aber tief blicken, worum es denn zuallerletzt geht. Nämlich um die Menschen."

Ja. Aber erklären Sie mir eines. Sie sind auf der einen Seite für stärkere Kontrollen an den deutschen Grenzen. Sie wollen, dass aus Ihrer Sicht nicht reguläre Migration unterbunden wird und deklarieren dies als Schutz. Gleichzeitig sind Sie dagegen, dass die Ukraine, deren Grenzen durch russische Soldaten oder Soldaten, die für Russland kämpfen, blutig und zerstörerisch eingerissen wurden, sich militärisch verteidigt.

AufgeklärteWelt

Trump steckt in einer Zwickmühle. Der Proxy-Krieg in der Ukraine ist zwar verloren, aber in Kiew und Moskau fehlt die Bereitschaft, den Krieg frühzeitig zu beenden. Selenskij kann seine Politik nicht ändern und treibt sein Land eher in den Untergang, als sich auf die scharfen Konditionen Moskaus einzulassen, und Russland kämpft um fundamentale Sicherheitsinteressen und wird keinen Zentimeter zurückweichen, zumal es die Ukraine militärisch dominiert trotz aller Waffenlieferungen und der militärische, soziale und ökonomische Zusammenbruch der Ukraine nur noch eine Frage der Zeit sein wird. Der Niedergang der Ukraine kann vom Westen nur hinausgezögert und beschönigt werden, indem man sich als Verbündete gebärt. Jedoch trägt der Westen vor allem Verantwortung für die Eskalation in der Ukraine, indem er die Illusion geschaffen hat, die Ukraine könne einen Krieg gegen Russland mit Unterstützung des Westens gewinnen.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
MehrheitsBürger

Putin will keinen Frieden sondern Krieg zur Okkupation von ukrainischem Territorium 

Das ist die tatsächliche „Grundursache“ des Konflikts seit 2014, nichts anderes. 

Putin hat in seinem Essay von 12.07.2021 wie auch jetzt wieder in St. Petersburg klar gemacht, dass er das Selbstbestimmungsrecht der Ukraine als eigene Nation nicht anerkennen, sondern die Ukraine mit seiner Vision von „Groß-Russland“ gegen den Willen von deren Bevölkerung seiner Diktatur unterwerfen will.

Den heute vorgeschobenen Grund vom NATO-Beitritt ehemaliger SU-Republiken hat er 2004 im Beisein von G. Schröder noch selbst als unproblematisch eingestuft. Dieser „Grund“ ist folglich keiner.

Der weitere Grund vom angeblichen „Schutz“ der russisch-sprachigen Bevölkerung der UKR ist es genauso wenig. Die Menschen der Ost-Ukaine erleiden unter dem Zerstörungswerk der russischen Truppen die größten Opfer und lehnen nach Studien von Meinungsforschern die Invasion der Russen mit großer Mehrheit ab (TS 22.06.)

 

Paule66

Bin langsam müde, dieses ewige hin und her. Wenn ihm am Morgen der Burger nicht schmeckt ändert er wieder irgend eine Meinung. Wobei man hier nicht von Meinung sprechen kann. J.D. und die anderen werden ihm so einiges reinsingen und je nach aktuelle Gewogenheit plappert er nach oder eben nicht.
Aber wer weiß was in dem "Kopf" noch so alles möglich ist.

werner1955

Putin will keinen Frieden. 

Seit mehr als 1000 tagen mordet er wiedlich mit Bomben, Drohne und Raketen besonders in Wohngebieten.  
 

 

Parsec

"Nach Recherchen ... hat Verteidigungsminister Hegseth den Lieferstopp autorisiert, ohne Präsident Trump vorab zu informieren."

Hier scheint sich Trumps Würfelspiel bei der Zusammensetzung seines Führungsstabes zu rächen: die linke Hand weiß nicht so recht, was die rechte tut.

Sowas ans Tageslicht zu bringen zeugt von einem gewissen Chaos in der US-amerikanischen Regierung. Da scheint wenig Harmonie drin zu sein. So wie in Trumps Kopf.

BusyBeaver-de

Leider ist mehr Verlass auf Putin, als auf die Aussagen von Trump.

Kritikunerwünscht

Hat er das Problem wirklich erkannt? Kennt er sich selbst?

Moderation

Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen

Liebe User,

wir werden die Kommentarfunktion um 09:50 Uhr schließen.

Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare noch zu Ende, bevor ein neues Thema eröffnet wird.

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation

Parsec

"Trump hat jetzt das Problem erkannt: Putin hört nicht auf ihn"

Oh Wunder aber auch. Wieso sollte Putin von seiner Kriegslinie abweichen? Nur weil Trump glaubt, er könne den Mund aufmachen und das reicht dann?

 

 

 

 

Hannes Schinder

Ich kann mir zwei recht einfache und daher naheliegende Gründe vorstellen. 

1. Er stellt tatsächlich gwerade fest, dass Putin ihn die ganze Zeit vera... sagen wir ... reinlegt. Das kratzt an seiner Ehre und da scheint er mir sehr empfindlich zu sein.

2. Er sieht in der Unterstützung der Ukraine, für den Moment, einfach die größere Wirkung in hinblick auf "seinen" Friedensnobempreis...

 

 

Moderation

Schließung der Kommentarfunktion

Liebe Community,

die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen.

Danke für Ihre rege Diskussion.

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation