Donald Trump während einer Kabinetssitzung im Weißen Haus

Ihre Meinung zu Nach scharfer Kritik an Putin: "Trump hat jetzt das Problem erkannt"

Eigentlich wollten die USA der Ukraine zugesagte Waffen nicht mehr liefern. Doch nun macht Präsident Trump eine Kehrtwende und schimpft über Russlands Staatschef Putin. Was steckt dahinter? Von Ralf Borchard.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
179 Kommentare

Kommentare

Tada

Trump, der Schnellmarker...

Morgen ist es wieder anders.

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
Schiebaer

Trump, der Schnellmarker...

Morgen ist es wieder anders.

Genau so ist ,es man weiß nie wie lange es hält was Trump sagt.

 

Claus

Man muß doch froh sein, daß er es gemerkt hat, wie er von Putin mit dem Nasenring durch die Manege gezogen wurde, unser smarter unübertreffbare US-Präsident.

MehrheitsBürger

 

"Trump fuhr fort, Putin töte zu viele Menschen."

Das macht er jeden Tag. Die russische Kriegsführung fordert die größten Opfer unter die Zivilbevölkerung.

Putin möchte die Menschen in der Ukraine zermürben und traktiert die Wohngebiete der Ukraine jede Nacht rücksichtslos und gezielt mit Drohnen und Raketen. 

 

MargaretaK.

Erst morgen?

Decathlon

Trump hat zuletzt mit Selensky telefoniert und schimpft jetzt auf Putin. Warten wir mal ab, was nach dem nächsten Telefonat mit Putin passieren wird. Mein Tip: Dann schimpft er wieder auf Selensky.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
UnPoLo

Warum nicht auf Boris Pistorius. "Whatever you want" von Status Quo.

"Im Westen nichts Neues" (Roman von "Erich Maria Remarque von 1928).

Ob Trump am Ende den so erhoften Friedensnobelpreis für seine Eitelkeit bekommt?.

Dafür sollte er mehr liefern müssen als er aktuell tut, vor allem Ergebnisse. Er sagt immer nur vollmundig, was der Ergebnis sein soll, rückt einer guten Lösung kaum eine Fußlänge näher.

Sicher ist die Befriedung der Ukraine oder die Gazafrage eine schwere Sache, aber verhungernde und ausgebombte Menschen werden sein Trial and Error nicht besonders schätzen und sich vielleicht fragen, wo die Linie in Trumps Politik ist.

Will Trump wirklich solange alle Möglichkeiten ausprobieren, bis zum bitteren Ende?.

Ein Nobelpreis ist kein Kasino, dass man zur Not in die Pleite reiten kann, hier geht es nicht allein um Businessdeals, sondern um Menschenleben.

Dr.Pruegelpeitsch

Ich habe weder die Hintergrundinformationen der NYT oder von CNN oder natürlich auch der TS, bin jedoch extrem Skeptisch, wenn man Trump und Kehrtwende in einem Satz sagt. Das ist dann wohl schon die Kehrtwende der Kehrtwende der Kehrtwende! Sorry! Trump glaube ich erst, wenn er es einmal schafft, wenigstens 6 Monate an einer Aussage festzuhalten! Bisher hat er es häufig nicht einmal 6 Tage geschafft!

10 Antworten einblenden 10 Antworten ausblenden
Coachcoach

Fröhliches rotieren! 50 Hz, langsam steigend ;)

tagonist

Nanana, mit einem Notch hat noch niemand rotiert.

morgentau19

Herr Trump hat vor der Wahl Ankündigungen gemacht, was er nach der Wahl umsetzen möchte. Diese Versprechungen hat er bisher eingehalten. Und die Wahl ist länger her als 6 Tage.

Dass er den Krieg innerhalb 24 Stunden beenden will, ist kein Versprechen sondern Propaganda. Jeder, der mit gesundem Menschenverstand ausgestattet ist, wusste das das nicht funktionieren konnte....

fathaland slim

Herr Trump hat vor der Wahl Ankündigungen gemacht, was er nach der Wahl umsetzen möchte. Diese Versprechungen hat er bisher eingehalten. 

Ach, wirklich?

Dass er den Krieg innerhalb 24 Stunden beenden will, ist kein Versprechen sondern Propaganda.

Ach so.

ein Lebowski

Sagen wir es so, innenpolitisch kriegt er sein Programm weitesgehend durch, aber für die Geopolitik fehlt ihm jegliches Verständnis.

Tada

Innenpolitisch ist das Programm von Trump "Ich mache mich noch reicher und wer mir die Stiefeletten leckt, der kriegt auch was ab."

Talespinner

Das ist schon richtig, den Finger drauf legen darf man meines Erachtens bei solch Maulhrldentum aber schon.

Kristallin

"Gesunden Menschenverstand" gibt es bei einem Menschen wie Trump aber nicht. 

Sondern ausschließlich handeln nach Gusto auch Laune genannt, Trump handelt nur so noch seiner Laune.... 

Nicht und gar nicht mit seinem Verstand, wie viel er davon überhaupt tatsächlich haben mag. 

Tada

Welche Versprecher - Pardon! - Versprechungen hat Trump denn gehalten? Was hat er gemacht außer alles per  Dekret zu verschlimmbrssern?

Ich warte nur noch, dass er Überschwemmungen per Dekret abschafft. Jeder, der behaupten es gäbe trotzdem welche kommt wegen Hochverrat ins Gefängnis. Ohne Gerichtsverhandlung natürlich.

Dr.Pruegelpeitsch

Wenn man von den x Versprechen einfach nur die nimmt, der er durchgesetzt hat und den Rest ignoriert, kann man Ihrer Aussage folgen! Wenn man sich dagegen den alles ansieht, dann sieht seine Bilanz bisher wohl mehr als schlecht aus!

Er hat tausende von Menschen entlassen und Chaos in den Behörden verursacht. Dazu hat er mit seinen Zolldrohungen bisher vor allem der heimischen Wirtschaft geschadet und den Rentner im Land sehr viel der Altersvorsorge in kurzer Zeit kaputtgehauen. Seine Friedensbemühungen und militärischen "Nichteinmischungen" sind sowohl in der Ukraine, im Gaza-Streifen und aktuell im Iran in die Hose gegangen! Chinas Wirtschaft ist durch die Handelsstreitigkeiten nicht geschwächt, sondern sogar nun noch unabhängiger vom US-Markt! Und sein Big Idiotifull Bill wird vor allem ihm und seinen reichen Gefolgsleuten Geld bringen, während immer mehr Bürger im Land verarmen und vor allem ihre Gesundheitsvorsorge verlieren werden!

Ja ja ja, Trump hat seine Versprechen gehalten!

albexpress

Trump hat Putin sehr viele Brücken gebaut. Wie es aussieht braucht Putin noch etwas Motivation für einen Waffenstillstand und dann für Frieden. Man kann zu Trump stehen wie man will aber er bemüht sich wirklich um Frieden. 

22 Antworten einblenden 22 Antworten ausblenden
M.Pathie

Trump hat Putin gestärkt,

durch seine unflätige Behandlung Selenskyjs im Whitehouse,

durch die zwischenzeitliche Einstellung von Waffenlieferungen,

durch sein bisheriges Hofieren Putins: nach jedem Telefonat der beiden gab es die heftigsten Angriffe der Russen gegen die Ukraine,

durch die vielen Spaltpilze, die Trump gegen NATO und EU gesetzt hat.

political robot

Scholz hat sich auch um Frieden bemüht und regelmäßig telefoniert.

Trump hätte sogar Druckmittel, ordentlich Waffen liefern und fertig. Bei Israel vs. Iran ist man sogar Einsätze selbst geflogen ...

w120

Bei Israel vs. Iran ist man sogar Einsätze selbst geflogen ...

Das kann man doch nicht übertragen.

Russland hat, natürlich insbesondere durch sein Atompotential, eine ganz andere Stärke.

HSchmidt

Bei Israel vs. Iran ist man sogar Einsätze selbst geflogen ...

Das ist es, was Sie wollen? Dann reden Sie bitte nicht davon, dass Sie an Frieden interessiert sind.

fathaland slim

Mit Putins Einsätzen gegen die Ukraine haben Sie aber ganz offensichtlich keine Probleme. 

Glasbürger

Wenn ich Krieg mit Krieg und Kriegsverbrechen mit Kriegsverbrechen beantworte, macht mich das dann zum Friedensengel und nominiert mich für den Friedensnobelpreis? Warum heißt man eigentlich bei den bekannten Foristen hier die Taten Rußlands gut, wenn man die anderen kritisiert? Fehlt es an Argumenten, daß man auf so armselige "Taktiken" ausweichen muß?

HSchmidt

Ich habe gegen jeden Krieg etwas. Und insbesondere habe ich etwas dagegen, Krieg mit Krieg zu lösen. Diese Symptombekämpfung behebt nicht die Ursachen sondern verursacht nur Leid und sät neuen Hass - wie im Nahen Osten gut zu beobachten.

political robot

Nein, das ist definitiv nicht, was ich will, aber man kann es natürlich so lesen, wenn man denn so möchte.

Aber grundsätzlich zeigt es ja die Doppelmoral auf: wenn Trump wirklich will, macht er. Für die Ukraine braucht es halt andere Lösungen. Egal, ob nun mit Waffen überhäufen oder durch eine CIA-Spezialoperation in Moskau, es würde sich was finden.

HSchmidt

Für die Ukraine braucht es halt andere Lösungen. Egal, ob nun mit Waffen überhäufen oder durch eine CIA-Spezialoperation in Moskau, es würde sich was finden.

Und Sie meinen, dass dann Ruhe ist? Dieser Illusion gibt sich der Westen schon seit über 3 Jahren hin.

Wie wäre es mit der definitiven Zusage, dass die Ukraine kein NATO-Mitglied wird und auch keine NATO-Truppen dort stationiert werden?

political robot

"Definitive Zusagen" haben in dem Kontext noch nie was gebracht, die Beteiligten dort in der Region halten sich generell nicht an Absprachen.

Konkret ist hier aber auch das Problem, dass der dauerhafte Ausschluss der Ukraine von der NATO durchaus diskutiert wurde in der Vergangenheit, aber Putin das nicht wirklich als ausreichend erachtet. Insofern ist der Vorschlag einfach nur veraltet und nicht zielführend. Noch eine Idee?

Talespinner

Die Crux dabei: Scholz wird es ein persönliches Anliegen gewesen sein (trotz aller Abneigung meine seits würde ich ihm das nicht absprechen), er hatte aber nichts in der Hand und demnach nichts zu melden. 

Bei Trump ist es quasi anders herum.

Glasbürger

Ordentlich Waffen liefern, das geschieht seit 3 Jahren, der Krieg dauert immer noch an. Darauf zu setzen ist töricht. Ebenso, das die USA Rußland angreifen. Die griffen und greifen seit jeher nur "schwächere" Länder an, wo sie davon ausgehen, nichts auf die Mütze zu kriegen. Aber auch das funktionierte ja noch nie. Siehe Vietnam etc.

fathaland slim

Wie es aussieht braucht Putin noch etwas Motivation für einen Waffenstillstand und dann für Frieden. 

Das ist der Satz des Monats.

HSchmidt

Das ist der Satz des Monats.

Sie mögen sich darüber lustig machen. Für mich trifft er aber exakt den Nagel auf den Kopf. 

Glasbürger

Die Frage stellt sich, wie diese Motivation aussehen kann oder soll? Nach bisheriger Sachlage ist es wohl unwahrscheinlich, daß Waffenlieferungen hier förderlich sind.

Stein des Anstosses

Trump hat Putin sehr viele Brücken gebaut. Wie es aussieht braucht Putin noch etwas Motivation für einen Waffenstillstand und dann für Frieden. Man kann zu Trump stehen wie man will aber er bemüht sich wirklich um Frieden

Mag sein, aber über die Höhe seines bisherigen Einsatzes kann Putin sich vor Lachen nur noch auf die Schenkel klopfen.

Trump muss sich entscheiden: weiterhin nur blabla oder ein robustes Ukraine-Mandat, das putin und seinen inner circle zum Nachdenken bringt.

melancholeriker

Ich stehe ungefähr zu Trump wie ein Bürger in einem Kaff, das für die Endlagerung nuklearer Abfälle im Gespräch ist und sehe nicht, daß er irgendeinen Finger gerührt hat ohne nicht die Garantie für ein gewisses Prestige in Aussicht gestellt zu bekommen und natürlich Gewinne für die Leute die ihn gewählt haben. 

Daß Selenskyj sogar seine besten Diplomaten und Diplomatinnen austauscht, die für Trump zu humanistische gebildet sind und für Ärger und Verstimmung sorgen könnten, spricht in erster Linie nicht gegen Selenskyj. 

https://www.spiegel.de/ausland/ukraine-nach-gespraech-mit-donald-trump-…

Trump will nirgendwo Frieden, wenn der sich nicht irgendwie für ihn lohnt. 

Talespinner

Das unterschreibe ich - der Deal muss stimmen für ihn. 

Für die Nutznießer ist das ein ganz passables Politikverständnis, aber wehe dem, der nicht in seiner Gunst steht.

Decathlon

"aber er bemüht sich wirklich um Frieden. "

Tja, wie im Arbeitszeugnis:

Stets sehr bemüht.

Kristallin

Motivation? Na klar Putin will die UKR unter seiner Fuchtel, komplett das ist seit dem Angriff seine "Motivation" für Besatzung ähm oder "Frieden" wie Sie es nennen.... 

Tada

Man kann zu Trump stehen wie man will aber er bemüht sich wirklich um Frieden. 

Ja, in Trumps Arbeitszeugnis - und auch noch auf seinem Grabstein - wird stehen:

Er war stets bemüht und immer gesprächsbereit.

Paule66

Was lesen Sie, dass Sie auf so eine Meinung kommen. 90% dessen was Trump sagt getan oder gesagt zu haben wird vom jeweiligen Gegenüber revidiert. Da ist keine Brücke die für Putin auch nur ansatzweise funktioniert.

ein Lebowski

Bedeutet dies aber eine dauerhafte Abwendung von Putin? Ist Trump wirklich bereit, Druck auf Russland auszuüben?

Selbst wenn man eine Kristallkugel bemühte, würde die nur Error 404 anzeigen, heute so, morgen so. Sinnlos sich darüber Gedanken zu machen, das Wort dauerhaft existiert bei Donald nicht, Konzept auch nicht, muss man mit leben.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
melancholeriker

Nein, man muß nicht damit leben, weil das ist ja genau dieses Amalgam aus Opportunismus wenn's gut geht, aus Gleichgütigkeit wenn es nur andere trifft, oder aus kleinbürgerlichem Trotz und Sarkasmus, wenn es schiefgeht mit Großmäulern, die auf Kosten von Schwächen Populismus betreiben und nebenbei noch die Sippe bereichern. 

Trump ist nur deshalb so groß, weil sich all die Kleinmütigen die hinter ihm Beute erhofften, ineinander verhaken. Aus Angst wie die ganze GOP. 

ein Lebowski

Interessante Aneinanderreihung von Worten, nur leider ohne Sinn für mich. 

Trump ist wie er ist, man kanns ihm 100 Mal erklären und mit viel Glück, checkt er es beim 101 Mal, so meine ichs.

Louis2013

Trumps Sprüche beeindrucken Putin nicht – nach allem, wie sich der russische Despot bisher präsentiert hat. Der Krieg wird weitergehen, das Sterben wird weitergehen.

 

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
morgentau19

Nicht nur das. So lange westliche Kriegshetzer mit ihren Äußerungen (Deutschland muss kriegstüchtig werden usw.) weiterhin Öl ins Feuer gießen, sind wenigstens die Bemühungen um Frieden höher zu bewerten als den Flächenbrand zu vergößern.

ein Lebowski

1. Es gibt wenig Aussicht auf Frieden.

2. Keiner weiß ob Russland nach der Ukraine weiter macht.

3. Die USA sind perspektivisch kein sicherer Partner mehr.

Schlussfolgerung: Aufrüstung/ Kriegstüchtigkeit

Kristallin

Ihnen ist ein aktueller und aktiver Kriegsausführer aus dem östlichen Europa entfallen? 

harry_up

Problem erkannt - Problem gebannt?

Bei dem aprilwetterartigen Verhalten ist das bei Trump keineswegs sicher, und wenn der Verteidigungsminister obendrein einen Lieferstop anordnet, ohne seinen Chef zu informieren, ist die Verwirrung noch größer. 

Immer mehr gewinnt man den Eindruck, dass man (nicht nur die USA) die Ukraine, was deren militärische Unterstützung betrifft, am langen Arm zappeln lässt.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Talespinner

Mit Verlaub, diese Erkenntnis ereilt Sie spät. Das hat alleine die Regierung Scholz über weite Teile ihrer Amtszeit so praktiziert.

Montag

So bitter das ist ...

Wenn man den Ukraine-Russsland-Krieg aus der Perspektive der "America First Politik" betrachtet:

Welches Interesse hat Herr Trump (und seine Regierung) sich überhaupt mit dem Ukraine-Russland-Krieg zu befassen (und den Details ringsherum)? Und Geld der amerikanischen Steuerzahler für Waffen etc. in diesen Bereich der Welt zu geben? Während man angesichts der hohen Staatsverschuldung in den USA alles Mögliche kürzt.)

Aus Perspektive der USA ist das ein europäischer Krieg. 
(Können die Europäer unter sich ausmachen. Die USA sind nicht mehr der "Welt-Polizist". Und by the way: warum sollten die USA etwas für Europa tun - während sie gleichzeitig mit Zöllen versuchen, die Wirtschaft der EU zu schwächen?)

====

Kriege im Nahen Osten: das ist etwas anderes. Da gibt es Erdöl. Außerdem könnten Terroristen auf die Idee kommen, amerikanische Einrichtungen anzugreifen.

Coachcoach

Clark hat recht:"bla, bla bla..."

Ist schon n Ding, dass so jemand POTUS ist.  Aber was nutzt der Spott? Nix.

Es fehlt weiterhin ein gut hinterlegte diplomatische Offensive.

13 Antworten einblenden 13 Antworten ausblenden
fathaland slim

Es fehlt weiterhin ein gut hinterlegte diplomatische Offensive.

Wie stellen Sie sich die denn vor?

Coachcoach

Ich denke, dass die NATO-Osterweiterung ein Fehler war. Warschauer Pakt mit Kuba Mexiko Kanada hätte auch zum Kriege geführt - mit anderem Aggressor, ich bin alt genug, mich an die Kubakrise zu erinnern.

Putin hat 2001 und 2007 darauf in unterschiedlicher Weise hingewiesen - und auch auf nicht freundlichen Verhalten der 'westlichen' Konzerne.

Daher denke ich: Anerkennung des Bedrohungsgefühls durch NATO ist Voraussetzung, Wirtschat der Schlüssel.

Aber das wird nix mit 'Wir haben recht, Du bist böse'-Rhetorik und -Politik.

PS1: Ich weiß, dass Putin ein A ist.

PS2: Der Satz des Monats wäre einen Slow Blues wert.

fathaland slim

Anerkennung des Bedrohungsgefühls?

Inwiefern ist Russland durch die NATO bedroht? Ist die NATO ein Angriffsbündnis?

Davon abgesehen haben Sie meine Frage nicht beantwortet.

Glasbürger

1) Sehr. Das wurde und wird seitens Rußlands auch immer deutlich gemacht, man kann es also nicht übersehen. 2) Ja. Eindeutig.

HSchmidt

Inwiefern ist Russland durch die NATO bedroht? Ist die NATO ein Angriffsbündnis?

Ich hoffe, das ist nur gespielte Naivität.

schabernack

➢ Daher denke ich: Anerkennung des Bedrohungsgefühls durch NATO ist Voraussetzung.

Wie fürchterlich bedroht ist Russland doch durch die NATO, und seit kurzem auch noch von Finnland aus.

Glasbürger

Das hat Rußland sich selbst zuzuschreiben. Nach dem Einfall in die Ukraine ist klar, daß die Finnen darüber nachdenken, ob sie noch sicher sind. Zufälligerweise stand ja auch schon der "perfekte" Partner bereit, ihnen diese "Sicherheit" zu gewähren. Wo sich wieder zeigt, daß Angst ein schlechter Ratgeber ist. 

Coachcoach

Richtig

Montag

"Anerkennung des Bedrohungsgefühls durch NATO"

Die NATO ist ein Verteidigungsbündnis. 

Wann genau hat die NATO einen anderen Staat angegriffen? 
Welchen?

Coachcoach

Serbien, Irak, Afghanistan, Mali, Libyen...

Morgaln

Die Mär vom Bedrohungsgefühl durch die NATO ist reine russische Propaganda, das wissen wir alle.

Aber nehmen wir mal an, das Bedrohungsgefühl wäre echt. In welcher Weise hilft denn da ein unprovozierter Angriff auf ein Nachbarland? Das rechtfertigt doch dann nur die Osterweiterung der NATO, weil es zeigt, dass von Russland genau die Bedrohung ausgeht, der diese Erweiterung entgegenwirken soll.

Kaneel

"Warschauer Pakt mit Kuba Mexiko Kanada hätte auch zum Kriege geführt - mit anderem Aggressor, ich bin alt genug, mich an die Kubakrise zu erinnern."

Ich bin zu jung - ich bitte um Aufklärung. Kanada wollte damals dem Warschauer Pakt beitreten? Wer wäre in dem Szenario I.M.n. der Aggressor?

Kaneel

Fanden Sie den Zerfall der Sowjetunion und die Eigenständigkeit der ehemaligen Staaten falsch?

ich1961

Es kommt wohl auf die "Halbwertzeit" solcher Aussagen des "besten Presi ever" an.

Wenn er in 10 Min. nichts mehr weiß, was er da gesagt hat, könnte das Gegenteil heraus kommen.

Die Frage nach dem "warum erlaubt er dem Größenwahnsinnigen ...." habe ich mir schon öfter gestellt.

Eine zufriedenstellende Antwort habe ich nicht gefunden.

 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Tada

Warum wohl erlaubter dem Größenwahnsinnigen? Weil Trump selbst so einer ist.

Siehe u.a. Grönland, Umsiedlungspläne der Palästinenser aus dem Gazastreifen usw. (Und dabei bin ich der Meinung, dass Hamas, Hisbollah und wie sie alle heißen weg müssen, um den Friedensprozess zu starten. Umsiedlung...)

Glasbürger

Es gibt auch keine. Hr. Trump und Hr. Putin, wie viele andere in gleicher Position machen was sie wollen, weil sie es eben können.

M.Pathie

Trumps Wankelmütigkeit hält allerhöchstens bis zum nächsten Putintelefonat: danach ist der Kremldiktator dann wieder „genial“, „smart“, „ausgebufft“. Nicht vergessen, was Trump zur völkerrechtswidrigen kriegerischen Annexion ukrainischer Gebiete gesagt hat: "Putin erklärt einen großen Teil der Ukraine für unabhängig. Oh, das ist wunderbar.“

Trump ist keine verlässliche Größe. Erst recht nicht bei der Verteidigung der Ukraine.

6 Antworten einblenden 6 Antworten ausblenden
Malefiz

Naja, ohne Trump in den Hintern kriechen zu wollen, aber er hat recht wenn er aussagt Putin wäre genial, smart ausgebufft und nett aber er tötet Menschen, dann ist es ja die Wahrheit über Putin. Putin ist ziemlich gebildet, er ist nicht so dämlich und dumm wie ihn die Welt gern hätte. Dazu muß man sich mal den Lebenslauf von Putin anschauen wo er überall in der Lehre war und welche Lehrmeister er gehabt hatte. Das ist es warum keiner Putin überzeugen kann mit dem Ukraine Krieg aufzuhören! Auch Trump schafft das nicht!

fathaland slim

Niemand behauptet, Putin wäre dämlich oder dumm.

Malefiz

Mit jedem wo ich über Putin rede sagt, daß Putin dumm und dämlich ist! Ich kenne nicht alle 8,2 Milliarden Menschen auf dem Planeten, aber die meisten werden das auch aussagen wie diejenigen mit denen ich über Putin schon geredet habe!

ein Lebowski

Wie Putin drauf ist, wusste ich schon bei seinem Amtsantritt, das hat beim Donald ganz schön gedauert, bis er es gecheckt hat. Trump weiß halt überhaupt nicht, wie er mit so einem umgehen muss, ich schätze er wird bald das Interesse an der Ukraine verlieren, genau das, was Wladi will, wenn Trump das versteht, ist er einen guten Schritt weiter, bei ihm dauerts halt. 

M.Pathie

Dass Putin dämlich oder dumm wäre, behaupte ich nicht. Dass er skrupellos ist, völlig ohne jegliches Rechtsempfinden und ohne jeglichen Funken Humanität dagegen schon. 
Über die langjährigen Verstrickungen zwischen Putin und Trump gibt es übrigens eine hervorragend recherchierte Doku: https://www.zdf.de/video/dokus/zdfzeit-106/putins-helfer-100

fathaland slim

Trump ist keine verlässliche Größe. 

Das ist DER Schlüsselsatz.