
Ihre Meinung zu SPD-Parteitag fordert Vorbereitung von AfD-Verbotsverfahren
Zum Abschluss hat der SPD-Parteitag über ein AfD-Verbotsverfahren beraten. Bei einer Abstimmung sprachen sich die Delegierten für entsprechende Vorbereitungen aus. Parteichef Klingbeil sprach von einer "historischen Aufgabe".
Fathaland, Sie wollen nicht ernsthaft hier Deutsch-Unterricht versuchen wollen, oder? Manchmal habe ich allerdings auch ein Schmunzeln im Gesicht beim Lesen der Beiträge der doitschen Diskussionsteilnehmer.
Aber es ist richtig: Diese Republik war stark genug, die RAF auszuhalten und sich nicht auf ähnliches Gewalt-Niveau zu begeben. Und schwache Kinder und Jugendliche können wir nicht durch Gegengewalt erziehen, da muss man anders ansetzen.
Unter Anderem darf man nicht das Narrativ erzeugen, dass in unserer Demokratie missliebige Opposition einfach verboten wird.
Ein rechtsstaatliches Verfahren muss erhalten bleiben. Ich habe keine Zweifel daran, dass die AFD unserer FDG diametral gegenüber steht, aber das ist meine private Meinung. Tatsache ist, diese Partei ist mit vielen Stimmen gewählt worden.
Tatsache ist aber auch, dass sie auf demokratischem Wege in viele Ausschüsse nicht hineinkommen. Und gut: auf diesem Wege können wir uns auch durchsetzen.
1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
"darf man nicht das Narrativ erzeugen, dass in unserer Demokratie missliebige Opposition einfach verboten wird."
Aus genau diesem Grunde darf auch ein Lehrer nicht energisch werden, weil sofort das Narrativ entsteht, dass der gewalttätig sei. Und so erpicht, wie viele auf die Erzeugung von "Narrativen" sind, genauso vorsichtig werden Akteure um solche nicht zu befördern. Man sülzt sich den Mund fransig und nichts geschieht.