
Ihre Meinung zu Bundestagspräsidentin Klöckner und die Frage der Neutralität
Seit gut drei Monaten ist Julia Klöckner Bundestagspräsidentin - und soll in dieser Rolle die Neutralität des Parlaments bewahren. Eine Entscheidung zur Regenbogenflagge wird aber immer mehr zum Politikum. Von Julie Kurz.
Ich bin immer wieder erstaunt, wie seitens der Community die Diskussion geführt wird. Selbst Desinteresse oder nachvollziehbare Gründe werden als Feindseligkeit empfunden.
Das Symbol für Freiheit und Gleichberechtigung in der BRD ist die Bundesflagge. Nicht die Flagge des Hundesportvereins Buxtehude, oder andere.
Die Regenbogenfahne ist kein offizielles Symbol einer staatlichen Institution, oder eines Bündnisses.
Frau Klöckner muss man nicht mögen, aber in Anbetracht, dass sich nun Grüne und Linkspartei teilweise peinlichere Zwischenrufe als die AfD erlauben, macht sie ihre einfach ihre Arbeit.
Ich weiß nicht warum die Community stets suggeriert, dass sie in Deutschland unter schwerster Verfolgung leidet. Ja es gibt Angriffe. Doch da bitte Ross und Reiter klar benennen. Oh, welch eine Überraschung: Es ist nicht die Bundestagspräsidentin.
2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
"Frau Klöckner muss man nicht mögen, aber in Anbetracht, dass sich nun Grüne und Linkspartei teilweise peinlichere Zwischenrufe als die AfD erlauben, macht sie ihre einfach ihre Arbeit. "
Genau. Und dass man sich an die Kleiderordnung und gewisse Selbstverständlichkeiten im Bundestag hält, hat auch was mit Respekt zu tun. Ich kann nicht ständig Anerkennung und Respekt einfordern, aber dann mit ausgestreckten Mittelfingern durch die Welt laufen.
Dann sollte Frau Klöckner bei sich selbst anfangen.