
Ihre Meinung zu Bundestagspräsidentin Klöckner und die Frage der Neutralität
Seit gut drei Monaten ist Julia Klöckner Bundestagspräsidentin - und soll in dieser Rolle die Neutralität des Parlaments bewahren. Eine Entscheidung zur Regenbogenflagge wird aber immer mehr zum Politikum. Von Julie Kurz.
NAja, wenn man sonst keine Probleme hat, hisst man eben eine Fahne, oder lässt es bleiben. Ich frage mich, was das bringen soll? Wie hilft das diesen Menschen? Und gibt es nicht sogar eine Vorschrifft, wie wann welche Flagge zu hängen hat?
3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
Sprache ist eine Aneinanderreihen von Symbolen. Der Versuch die Sprachen zu verstehen ist eben nicht trivial, überfordert aber den simplen Geist.
Schön aufgesagt. Wieso sind Sie mit sprache überfordert?
➢ Und gibt es nicht sogar eine Vorschrifft, wie wann welche Flagge zu hängen hat?
Die Regenbogenflagge ist ja keine offizielle Flagge des Staates.
An drei der vier Türme am Bundestag hängt die Nationalflagge, am vierten die Europaflagge.
Die Beflaggungsordnung macht sich das Bundestagspräsidium selbst für sein Gebäude Reichstag.
Der Beflaggungserlass. Alle vier Türme müssen immer beflaggt sein.
Am 17. Mai soll die Regenbogenflagge hängen, am Internationalen Tag gegen « Geschlechterbzogene Feindlichkeit » .