
Ihre Meinung zu Linnemann legt in Debatte um längere Arbeitszeiten nach
Die Debatte, ob die Deutschen genug arbeiten, reißt nicht ab. CDU-Generalsekretär Linnemann fordert mehr Einsatz zum Erhalt des Wohlstandes. SPD-Chef Klingbeil will Menschen mit niedrigen und mittleren Einkommen steuerlich entlasten.
Wenn man wie ich seit 42 Jahren in der Pflege arbeitet, davon seit 2003 mit 75%, hat in seinem Leben eigentlich genug gearbeitet..
9 Antworten einblenden 9 Antworten ausblenden
Also: 42 jahre - (2025-2003)=20
+ (2025-2003) x 0.75= 16,5
macht bei mir erst 36,5 jahre.
mit 20 angefangen macht dann rente mit 56,5 jahren?
Wenn jemand mit 20 Jahren angefangen hat zu arbeiten und heute 62 Jahre alt ist, dann sind das 42 Jahre. Seit 2003 fand eine Reduzierung von Vollzeit auf 75% statt. Die 42 Jahre sind trotzdem gearbeitet. Gibt halt weniger Rente durch Reduzierung der Stunden
Klar... Und die Lücke soll dann durch wen aufgefüllt werden?
Wissen Sie um die Gründe der Reduzierung und über die Vorsorge fürs Alter von dem Foristen. Hier ging es zudem um eine Berechnung der Arbeitsjahre
wenn man dann due rente zu klein:
mindestrente/grundsicherung/ etc.
=> die anderen werden dann schon zahlen - auch wenn ich selbst vorher eine schöne work/life-balance hatte.
btw: selbst nie arbeitslos, immer mindestens 40h
Bei den Forderern reicht das...
Na aber, da geht doch noch was aus Sicht der CDU/CSU. Ärmel hochkrempeln und mal richtig loslegen. Sie können doch die Arbeit der Langzeiterkrankten und nicht besetzten Stellen auch noch übernehmen. Das schaffen Sie.
Ironie aus.
Halten Sie durch und nehmen Sie alle Arbeitnehmerrechte war.
Genau, das sehe ich auch so. Linneman hat noch nicht mal ahnung, was so in den Betrieben los ist. Z.B. das Frauen unterbezahlt werden, Überstunden fast jeden Tag anfallen, wegen zu wenige Beschäftigte andere fast doppelte Arbeit leisten müßen usw.. Und da fragt man sich, warum Menschen immer mehr psyschisch krank werden? Meine Genudheir die u am mesietn durch Arbeit ruiniert habe, gibt mir niemand zurück und dann noch ne kleine Rente. Ich kann sie sehr gut verstehen. Linnemann und Gesellen bekommen nach 2 Jahre Abgeordnete Ansprüche, wo eine Arbeiter 45 Jahre braucht. Da kann man ja auch mal ansetzen.
das sehen Sie vielleicht so und die anderen Berufstätigen, die körperlich anstrengende Tätigkeiten verrichten. Wer aber den ganzen Tag am Schreibtisch sitzt und abends ins Fitnessstudio gehen muss, um sich körperlich auszupowern, kommt offensichtlich auf andere Ideen. Vor allem, weil er weiß, dass er statistisch gesehen, ohnehin 6 - 8 Jahre länger leben wird, gut versorgt als Beamter oder Politiker, und dafür gern täglich länger am Schreibtisch sitzt oder zu Versammlungen oder Banketten geht.