
Ihre Meinung zu Wirtschaftslage in Deutschland: Der Optimismus kehrt langsam zurück
Trotz Wachstumsschwäche, Gewinneinbruch und Jobabbau: Es gibt mehrere Anzeichen dafür, dass es wirtschaftlich bergauf gehen könnte. Ist die tatsächliche Lage besser als die Stimmung? Von Steffen Clement.
Die Grundlage für den optimistischen Blick hat Wirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck gelegt, u.a. mit dem "Industriestrompreis" . Ob das Ministerium unter seiner Nachfolgerin den gleichen Weitblick hat - sowohl in ökonomischer wie ökologischer Hinsicht - muss sich erst noch zeigen.
3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
Beim Wirtschaftswachstum sieht Deutschland im EU-Vergleich zu den anderen EU-Ländern sehr schlecht aus. Nennen Sie das Weitblick?
Ihr so hoch geschätzter Herr Habeck hat noch für viel mehr gesorgt, Firmenpleiten, Unternehmensabwanderungen, dadurch steigende Arbeitslosigkeit, usw. Wenn man will, kann man ideologisch alles begründen. Also sage ich mal, an dem optimistischen Blick ist vor allem Ludwig Erhard verantwortlich - oder war es Kanzler Kohl oder die Wiedervereinigung? Man könnte es auch auf die letzten Wahlergebnisse der BT-Wahl zuschneiden, weil die AfD nun stärkste Oppositionskraft ist oder weil wir es geschafft haben, Frau Wagenknecht aussen vor zu lassen, oder weil die Grünen nicht mehr in der Regierung sind, oder weil die FDP nicht mehr in der Regierung ist. Oder oder oder. Aber jetzt schönreden, was die letzten 3 Jahre negativ war, ist echt stark.
Herr Habeck hat die Grundlage für Optimismus in der Wirtschaft gelegt, ich lach mich schlapp.🤣