
Ihre Meinung zu Bundeskanzler Merz hält erste Regierungserklärung im Bundestag
Kanzler Merz gibt heute seine erste Regierungserklärung im Bundestag ab. Die Erwartungen sind groß: Im Wahlkampf hatte Merz einen grundlegenden Politikwechsel versprochen. Nun muss er erklären, wie er den konkret umsetzen will. Von S. Henkel.
Ich bin gespannt, kann derzeit aber noch nichts schreiben, da ich die Rede noch nicht kenne.
Nach den letzten Tagen und nach dem Wahlkampf erwarte ich jedoch auch nicht viel neues. Dann kann ich auch nicht enttäuscht werden ...
5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
Ich spüre so etwas wie Aufbruchstimmung. - endlich! Reden wir unser Land doch nicht immer schlecht und geben wir denen, die unsere Zukunft in die Hand nehmen möchten, doch einfach eine Chance. Schrecklich, dass leider oft diejenigen hofiert werden, die darauf hoffen, dass es Deutschland schlecht gehen möge, damit die politische Vorteile daraus ziehen können. Ich zähle mich zu den Patrioten im Land.
Ich spüre das Gegenteil, leider.
Man möge die CDU/CSU an ihrem Wahlprogramm und dessen konkreten Formulierungen messen:
https://www.cdu.de/wahlprogramm-von-cdu-und-csu/
Bei so gut wie vollständigem Nichterfüllen kann jeder sich seinen Teil denken. ("Pinocchio- Effekt") Zumindes für die nächste Wahl weiß die Wählerin und der Wähler dann, was gespielt wird und wie ernst man sie/ihn tatsächlich nimmt.
Aufbruchstimmung spüre ich leider nicht. Und genau, das liegt daran, dass wir unser Land immer schlecht reden ... aber die Union mit "Aufbruch" in Verbindung bringen?
"Weiter so" oder andere Formen des Aussitzens sind keine Lösung.
Ich hoffe, dass der Bundeskanzler das in seiner Regierungserklärung vermittelt.
Und dann Pläne benennt, die in die richtige Richtung gehen.
(Politiker sind m.E. an dem zu bewerten, was sie bewegen. (Nicht an dem, womit sie Reden füllen.) Lieber viele kleine Schritte in die richtige Richtung, als großartige Versprechen, die im Sande verlaufen.)
Ich gespannt, was zur Rente und zur Wohnungsnot (Mieten) gesagt wird. Das sind nämlichganz harte Probleme . . .